Free Jazz, Rock, Kabarett – all das fand sich in der Musik von Carla Bley. Nun ist die US-amerikanische Musikerin und Komponistin im Alter von 87 Jahren gestorben.
Das Nürnberger Duo Ferge X Fisherman erzählt von seinen Anfängen im Teenie-Alter, ersten Steps in der Musikindustrie und spricht über die besondere Verbindung von Jazz und HipHop.
Der US-amerikanische Jazz-Pianist und Komponist Ahmad Jamal ist 92-jährig gestorben. Jamal spielte eine bedeutende Rolle für die Entwicklung des Cool Jazz und galt als großer Einfluss für zahlreiche Jazz-Musiker*innen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Die US-amerikanische R&B-Sängerin Georgia Anne Muldrow hat mit „Nuke’s Blues“ die Leadsingle zu einem Sun-Ra-Tribute-Album namens „Nuclear War“ veröffentlicht.
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang prägte Wayne Shorter die Entwicklungen des Jazz. Nun ist der US-amerikanische Saxofonist und Komponist im Alter von 89 Jahren gestorben.
Auf ihrem Kollabo-Album „Zeit hat uns“ verschmelzen der afro-peruanische Jazz des Kölner Kollektivs Perfektomat und die smarten Battleraps von Retrogott kunstvoll miteinander. Eine perfekte Symbiose, befindet Clara Hoffmann.
Dass Clarissa Lorenz früh mit Soul, Breakbeats und Jazz sozialisiert wurde, hört man ihrer Sendung Orbit an. Wir haben mit unserer Moderatorin u. a. über die Anfänge ihrer Jazz-Leidenschaft und Lieblingsplaneten gesprochen.
Der US-amerikanische Free-Jazz-Pionier Pharoah Sanders ist tot. Sanders gilt als wichtiger Mitbegründer des Spiritual Jazz und wegweisender Jazz-Saxofonist an der Seite von John Coltrane in den 60er-Jahren. Er wurde 81 Jahre alt.