ByteFM
… Login Logout
Livestream
  • Livestream
  • Sendungen
  • Programm
  • Konzerte
  • Archiv
  • Freunde
  • Shop
  • Blog

ARCHIVES


0 Ruhestörung Podcast #24: Gisbert zu Knyphausen & Kai Schumacher verwandeln Franz Schubert
Podcasts, Redaktion 14. August 2020 0

Ruhestörung Podcast #24: Gisbert zu Knyphausen & Kai Schumacher verwandeln Franz Schubert

Ein Komponist, ein studierter Pianist und ein adliger Liedermacher. Kling elitär? Falsch! Das beweisen uns heute Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher.

Artikel lesen

0 No-Wave-Kraut-Funk: Felix Kubin und Hubert Zemler alias CEL
Redaktion, Tracks des Tages 20. Februar 2020 0

No-Wave-Kraut-Funk: Felix Kubin und Hubert Zemler alias CEL

Felix Kubin und Hubert Zemler haben mit dem Produzenten Tobias Levin ein Album aufgenommen. Das Ergebnis ist retrofuturistischer No-Wave-Kraut-Funk. Der Song „Elektrybałt“ mit seinem kongenialen Video ist heute unser Track des Tages.

Artikel lesen

0 Blood Orange – „Benzo“
Redaktion, Tracks des Tages 19. Juli 2019 0

Blood Orange – „Benzo“

Der gebürtige Brite Devonté Hynes widmet sich ungefähr allen erdenklichen Musik- und Modestilen. In unserem Track des Tages sind das R&B, Jazz und Klassik für das Ohr und ein Hybrid zwischen höfischer Mode à la Marie Antoinette und der New Yorker Voguing-Szene.

Artikel lesen

0 Beth Gibbons & The Polish National Radio Symphony Orchestra – „Henryk Górecki: Symphony No. 3“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken 3. April 2019 0

Beth Gibbons & The Polish National Radio Symphony Orchestra – „Henryk Górecki: Symphony No. 3“ (Rezension)

Ausatmen ist zwecklos: Beth Gibbons, die Sängerin der traurigsten Band der Welt, singt Henryk Góreckis „Sorrowful Songs“ – die traurigste Sinfonie der Welt. Drei Klagelieder, die man hören muss, um sie zu glauben.

Artikel lesen

0 Lubomyr Melnyk – „Evertina“ (Rezension)
Redaktion 25. Dezember 2014 0

Lubomyr Melnyk – „Evertina“ (Rezension)

Kurz vor Ende des Jahres 2014 legt der ukrainische Komponist Lubomyr Melnyk mit „Evertina“ ein Minialbum vor, das nur drei Stücke umfasst. Doch in diesen gelingt es Melnyk einen ungeheuer kraftvollen Strom zu erzeugen, der einen dicht umschließt und davon trägt.

Artikel lesen

0 Joe Jackson wird 60
Redaktion 11. August 2014 0

Joe Jackson wird 60

Joe Jackson fühlt sich in vielen Genres wohl. Seine ersten Platten waren im New Wave verortet. Mitte der 80er ließ er seine klassische Ausbildung in seine Musik einfließen. Heute lebt der Multi-Instrumentalist, Sänger und Komponist in Berlin. Zuletzt erschien das Album "The Duke" mit...

Artikel lesen

0 Zum 70. Geburtstag von Michael Nyman
Redaktion 23. März 2014 0

Zum 70. Geburtstag von Michael Nyman

Schon seit seiner Jugend agiert Michael Nyman an der Grenze zwischen E- und U-Musik. Nach Abschluss seines Klavier- und Kompositionsstudiums wandte Nyman sich dem Schreiben zu. Er veröffentlichte unter anderem das Buch "Experimental Music: Cage and Beyond". Seit den 70ern ist er als Komponist...

Artikel lesen

0 Zum 20. Todestag von Frank Zappa
Redaktion 4. Dezember 2013 1

Zum 20. Todestag von Frank Zappa

Frank Zappa war als Mensch und Künstler unangepasst und innovativ. Aufgezogen mit frühem R'n'B und Neuer Musik schaffte er musikalisch einen ganz eigenen Stil. Als Gitarrist und Komponist war er sowohl bei Hippies als auch bei Jazz- und Klassikfans beliebt. Frank Zappa starb vor 20 Jahren, am...

Artikel lesen

0 ByteFM präsentiert: Audio Invasion 2013
Redaktion 17. Oktober 2013 0

ByteFM präsentiert: Audio Invasion 2013

Im altehrwürdigen Gewandthaus zu Leipzig treffen Klassikliebhaber auf Avantgarde-Raver und Indie-Fans. Nicht nur Besucher, sondern auch Künstler begeben sich bei dem abendlichen Event auf eine einzigartige musikalische Entdeckungsreise, durch klassische Arrangements, bewegungsintensive Sets und...

Artikel lesen

0 Zum 60. Geburtstag von Andreas Vollenweider
Redaktion 4. Oktober 2013 0

Zum 60. Geburtstag von Andreas Vollenweider

Der Schweizer Musiker Andreas Vollenweider hat in den 1970ern das Harfenspiel neu erfunden und die elektro-akustische Harfe erfunden. In den letzten Jahrzehnten konnte er mit seiner Mischung aus Jazz, spirituellem Folk und Klassik weltweit Erfolge feiern. Heute wird Andreas Vollenweider 60...

Artikel lesen

Kategorien

Redaktion
Rezensionen
Alben der Woche
Tracks des Tages
Verlosungen
ByteFM Sessions
Zehn Fragen an ...

hier ist




  • Über uns
  • Team
  • Artists
  • Podcasts
  • Jobs
  • Partner & Kooperationen
  • ByteFM hören
  • ByteFM unterstützen
  • Mitgliedschaft verschenken
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo von ByteFM – Webradio für gute Musik