Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Welche Musik wurde in diesem Jahr in unserem Programm am meisten gespielt? Wir haben gezählt, addiert, ausgewertet und präsentieren: die ByteFM Jahrescharts 2023!
Mit ekstatischem R&B-Indie-Pop setzten Little Dragon auf „Slugs Of Love“ einer unterschätzten Queer-Ikone ein Denkmal: der hermaphroditen Tigernacktschnecke. Das ByteFM Album der Woche.
Debütalbum in neuer Fassung: Die US-amerikanische Musikerin Brittany Howard bringt unter dem Namen „Jaime Reimagined“ eine Neuinterpretation ihres Debütalbums heraus.
Der Sampler „Good Music To Avert The Collapse Of American Democracy, Volume 2“ enthält zahlreiche unveröffentlichte Songs von Little Dragon, The Postal Service, Yeah Yeah Yeahs, Arcade Fire, Guided By Voices, Phoenix, Feist und vielen mehr.
Der Corona-Lockdown hat Künstler*innen und Veranstalter*innen allerorten schwer getroffen und viele haben übergangsweise auf Konzert-Streams gesetzt. Wir haben für Euch die besten zusammengetragen.
Little Dragons neuer LP „New Me, Same Us“ mag zwar der explorative Glanz und die diffuse Exzentrik vergangener Tage fehlen, doch dafür sind die Bandmitglieder gut miteinander gealtert - befindet unser Autor Simon Strehlau.
Ein Zungenkuss mit dem Leben: In „Tongue Kissing“ werfen Little Dragon alles in die Waagschale. Parallel zur Veröffentlichung des neuen Songs hat die schwedische Synth-Pop-Band auch ein Deutschland-Konzert angekündigt.
Keepin’ it surreal, not sugar-free: In ihrer Sendung Hertzflimmern kredenzt Vanessa Wohlrath seit mehr als acht Jahren Smoothes und Elektronisches. Wir haben mit ihr über Lieblingsgäste, die skandinavische Musikszene und die Lust am Radiomachen gesprochen.
Detailverliebt, glitzernd, anschmiegsam: Bevor mit „Can't Buy The Mood“ im August das dritte Album von Tora erscheint, haben uns die Australier im ByteFM Magazin besucht und ihren Song „Deviate“ gespielt.
Der schwedische Psych-Pop-Produzent Sir Was hat sein zweites Album angekündigt und die Single „Deployed“ veröffentlicht – eine Zusammenarbeit mit Little Dragon.
Beat-Zauberer Flying Lotus hat sein erstes neues Soloalbum seit fünf Jahren angekündigt. Im ersten Musikvideo gibt David Lynch das Schaf im Wolfspelz. Wer noch alles auf „Flamagra“ zu hören sein wird, lest Ihr hier:
"Klapp Klapp" - so die erste Single vom neuen Little-Dragon-Album, welches maßgeblich von ruhigen Janet-Jackson-Songs und dem erbarmungslosen Winter in Göteborg beeinflusst ist. Das Quartett aus Schweden verdient für "Nabuma Rubberband" nicht nur ein einfaches "Klapp Klapp", sondern einen Applaus.