Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Unendliche Klangräume im Superspace zwischen Dub, House, New Wave, Score und Ambient – die erforschen Maurice Summen und Der Assistent ab sofort in ihrer neuen ByteFM Sendung Radio Superspace. Die erste Ausgabe hört Ihr am 26. Januar 2025 um 23 Uhr.
Auf ihrer sechsten LP „Kapitalismus Blues Band“ versprühen Die Türen genauso viel Gift wie Liebe – und feiern gleich noch den 20. Geburtstag ihres Labels Staatsakt. Das ByteFM Album der Woche!
Mit der neuen Single „Ab und zu“ legen Peter Rubel und Pedro Goncalves Crescenti aka The Düsseldorf Düsterboys die erste Single ihres kommenden Albums „Duo Duo“ vor.
Bei den VUT Indie Awards werden in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal unabhängige Künstler*innen, Labels und Initiativen geehrt. Dieses Jahr sind unter anderem nominiert: Nashi44, Anika, Sophia Kennedy und Maurice Summen.
Mansplaining klang noch nie so gut wie auf dem zweiten Album der Staatsakt-Supergroup Der Mann. Neben der gewohnt post-ironischen Metatextualität gibt es auf „Top“ auch viele extrem diverse Art-Pop-Höhepunkte.
Mit „PayPalPop“ stellt Staatsakt-Chef und Die-Türen-Sänger Maurice Summen Fragen über ethischen Konsum im Kapitalismus – und beleuchtet die Welt der globalen Ghost-Produzent*innen. Nebenbei feiert er eine vorzügliche digitale Pop-Party, fernab von Genre- und Ländergrenzen.
Auch die Musiker*innen des Berliner Labels Staatsakt manövrieren sich so gut es geht durch die Krise. In dieser Ausgabe unseres Podcasts Ruhestörung reden wir mit Labelchef Maurice Summen über die Entschleunigung des Musikbetriebs.
Unser Podcast Ruhestörung nimmt Euch jede Woche mit hinter die Kulissen von Live- und Musik-Kultur. In der neuen Ausgabe hört Ihr, was der Corona-Shutdown derzeit in der Musikwelt anrichtet.
Neue Deutsche Welle meets Dream-Pop meets eine ordentliche Prise Selbstironie: Das ist der Sound der mecklenburgischen Newcomer-Band Die Kerzen. Ihre Single „True Love“ ist unser Track des Tages.
Der Mann ist ein Kollektiv von Musikern der Berliner Band Die Türen, einem Berliner Maler und einer Kölner Animationsfirma. Zusammen wird ein regelrechtes Gesamtkunstwerk erschaffen: Ein augenzwinkerndes, kurzweiliges und kluges Album über Einsamkeit, die Fehlbarkeit des Menschen und – Männer.