Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Courtney Love schrieb Anfang der 90er mit „Violet“ einen der vielleicht brutalsten Breakup-Songs der Pop-Geschichte. Heute wird die Musikerin 60 Jahre alt – und „Violet“ ist unser Track des Tages.
Steve Albini ist tot. Der legendäre Sound-Ingenieur des US-Indie- und Noise-Rock-Undergrounds starb am 7. Mai 2024 an den Folgen eines Herzinfarktes. Er wurde nur 61 Jahre alt.
Man könnte meinen, dass Kurt Cobain in dem Song „In Bloom“ den Erfolg seiner Band Nirvana vorhergesehen hat. Mit aller Sinnentleerung, die mit dem Superstar-Status einhergeht. Heute vor 30 Jahren starb Kurt Cobain. „In Bloom“ ist unser Track des Tages!
Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, mit welchen Musikstücken diese Künstler*innen die Welt noch bereichert hätten, wären sie noch am Leben? Die Organisation Over The Bridge versucht sich an einer Antwort.
Er war einer der größten Antihelden der US-amerikanischen Musikwelt. Am 11. September 2019 ist Daniel Johnston im Alter von nur 58 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Ein Porträt in fünf Songs.
Heute vor 25 Jahren starb Kurt Cobain. Neben dem Wirken in seiner Band Nirvana arbeitete er Zeit seines Lebens nur mit wenigen anderen KünstlerInnen zusammen. Das hier sind vier bemerkenswerte Gastauftritte.
Eines der elegantesten Alben des Indie-Rocks wird heute 20 Jahre alt: „Keep It Like A Secret“ von Built To Spill. Das Mathematik und Gitarrenzauberei verbindende „Carry The Zero“ ist unser Track des Tages.
Fantastic Negrito hat uns im ByteFM Magazin besucht und seine Version des von Lead Belly und Nirvana popularisierten Blues-Standards „In The Pines (Where Did You Sleep Last Night)“ performt.
Für die „Songwriters Fonts“ wurden Dutzende handgeschriebene Notizen prominenter Musiker digitalisiert und ihre Handschriften in Schriftarten verwandelt, die sich User kostenlos ab sofort herunterladen können.
Am 31. März 1967, also vor genau 50 Jahren, setzte Jimi Hendrix während eines Auftritts das erste Mal seine Gitarre medienwirksam in Brand. War das wirklich nur Ausdruck der Rebellion oder doch eiskalte Marketingstrategie? Fest steht: Seitdem fand das Entzünden und Zerstören von...
Mike Watt gilt als einer der einflussreichsten Bassisten der Rock-Geschichte. Mit seinem individuellen Bassspiel prägte er Generationen von Musikern und bereitete den Weg des Hardcore-Punk. Am 6. Mai sind Mike Watt + The Missingmen zu Gast auf der MS Stubnitz in Hamburg.
Heute vor 25 Jahren erschien Nirvanas Erstlingswerk "Bleach" auf Sub Pop. "Bleach" ist kompromisslos laut und aggressiv, die schönste, dunkel schimmernde Blume der damaligen Hauptstadt des Grunge, Seattle. 1989 war Nirvana noch eine unbekannte Indie-Band, „Nevermind“ änderte das zwei Jahre später.
"I have no interest in sounding like a crappy version of James Taylor." The-Melvins-Frontmann Buzz Osborne alias King Buzzo schlägt für die erste Soloveröffentlichung seiner Karriere akustische Pfade ein und stimmt trotzdem keine sanften Töne an.
Kurt Cobain war die Stimme einer Generation. Mit Nirvana schrieb er Songs wie "Smells Like Teen Spirit" und "Come As You Are", die Anfang der 90er den Nerv vieler Teenager trafen. Cobain litt seit seiner Jugend an Depressionen und verfiel früh den Drogen. Am 5. April 1994 erschoss er sich.
Vor 20 Jahren erschien mit "Nevermind" eines der bedeutendsten Alben der Rockgeschichte. Ein Grund für für eine neue ByteFM Themenwoche über Seattle, Sub Pop, Grunge und all das: Wurzeln, Folgen, Versionen.
20 Jahre "Nevermind" ist auch heute großes Thema. Wilcos neues Album "The Whole Love" wurde unter die Lupe genommen, es gibt ein neues Video von Björk und Paul McCartney hat die Musik zu einem Ballett komponiert.
In der heutigen Presseschau: verschiedene Blickpunkte auf das "Nevermind"-Jubiläum, eine Leidenschaft für Krautrock, eine experimentelle Performance, Laura Marlings Auswirkungen auf Kollegen und Journalisten, das Ende für ein Label und Live-Sessions von einem anderen Label.
"Nevermind" kommt ins Museum, Buddy Holly wird für den republikanischen Wahlkampf entdeckt, Alice Cooper erkennt sich in Lady Gaga wieder und die Red Hot Chili Peppers verabschieden sich vom Image der Selbstzerstörung. All diese Nachrichten in der heutigen Presseschau.
Hurra - eine neue Castingshow ist bald da! Pro Sieben zählt auf "blind auditions" beim Vorsingen. Für Furore sorgt der englische Fußball-Club Fulham. Sein Vorsitzender Al Fayed möchte eine Goldstatue von Michael Jackson für den Club errichten. Die Killers rocken nach einem Jahr mal wieder Bude....