ByteFM
… Login Logout
Livestream
  • Livestream
  • Sendungen
  • Programm
  • Konzerte
  • Archiv
  • Freunde
  • Shop
  • Blog

ARCHIVES


0 Rausschmiss im Post-Punk-Gewand: Deep Tan mit „Camelot“
Redaktion, Tracks des Tages 1. März 2021 0

Rausschmiss im Post-Punk-Gewand: Deep Tan mit „Camelot“

Mit „Camelot“ hat das Londoner Post-Punk-Trio Deep Tan schon wieder eine famose Single veröffentlicht. Unser Track des Tages!

Artikel lesen

0 „Strong Feelings“ von der UK-Post-Punk-Band Dry Cleaning
Redaktion, Tracks des Tages 15. Februar 2021 0

„Strong Feelings“ von der UK-Post-Punk-Band Dry Cleaning

Mit „Strong Feelings“ kündigt die UK-Post-Punk-Band Dry Cleaning ihr Debütalbum an. Unser Track des Tages!

Artikel lesen

0 „Bright Green Field“: Squid kündigen Debütalbum an
Redaktion 27. Januar 2021 0

„Bright Green Field“: Squid kündigen Debütalbum an

Die britische Post-Punk-Band Squid hat mit der Single „Narrator“ ihr Debütalbum „Bright Green Field“ via Warp Records angekündigt.

Artikel lesen

0 Kreisky – „Atlantis“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 20. Januar 2021 0

Kreisky – „Atlantis“ (Rezension)

Die wütenden Wiener Kreisky singen auf „Atlantis“ acht kathartische Lieder von schlechter Laune und Selbstermächtigung. Ihr bestes und buntestes Album seit zehn Jahren, befindet unser Autor Marius Magaard.

Artikel lesen

0 Zum 65. Geburtstag von Bernard Sumner: Electronic mit „For You”
Redaktion, Tracks des Tages 4. Januar 2021 0

Zum 65. Geburtstag von Bernard Sumner: Electronic mit „For You”

Mit ihrem Projekt Electronic vereinten The-Smiths-Gitarrist Johnny Marr und New-Order-Sänger Bernard Sumner Dance und Indie-Pop. Zum 65. Geburtstag von Sumner ist ihr Song „For You” heute unser Track des Tages.

Artikel lesen

0 Post-Punk aus Athens: „Compression“ von Pylon Reenactment Society
Redaktion, Tracks des Tages 8. November 2020 2

Post-Punk aus Athens: „Compression“ von Pylon Reenactment Society

Pylon Reenactment Society halten den Geist einer unterschätzten Post-Punk-Band wach. Ihr Song „Compression“ ist unser Track des Tages!

Artikel lesen

0 Bauhaus-Debüt „In The Flat Field“ wird 40 Jahre alt
Redaktion 3. November 2020 0

Bauhaus-Debüt „In The Flat Field“ wird 40 Jahre alt

„Neun bedeutungslose Seufzer“: Als das Debütalbum von Bauhaus im Jahr 1980 erschien, wurde es von der Kritik verrissen. Heute, 40 Jahre später, ist „In The Flat Field“ ein genauso ironischer wie furchteinflößender Meilenstein des Post-Punk.

Artikel lesen

0 Good Sad Happy Bad – „Shades“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 19. Oktober 2020 0

Good Sad Happy Bad – „Shades“ (Album der Woche)

Good Sad Happy Bad, die ehemals als Micachu & The Shapes bekannte Band um Produzent*in Mica Levi, transzendiert auch mit neuem Namen immer noch die Grenzen der Pop-Musik. Ihre zwischen lieblichem Dream-Pop und Albtraum oszillierende LP „Shades“ ist das ByteFM Album der Woche.

Artikel lesen

0 Working Men’s Club – „Working Men’s Club“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 5. Oktober 2020 0

Working Men’s Club – „Working Men’s Club“ (Album der Woche)

Attacke aus der Embryostellung: Das Debütalbum der Briten Working Men's Club ist genauso angriffslustiger wie verletzlicher Synth-Punk. Das ByteFM Album der Woche.

Artikel lesen

0 Tokio-Blitze und Zappel-Punk: Rats On Rafts
Redaktion, Tracks des Tages 27. September 2020 0

Tokio-Blitze und Zappel-Punk: Rats On Rafts

Blitze der Erinnerung durchzucken den Song „Tokyo Music Experience“ von der Postpunk-Band Rats On Rafts. Unser Track des Tages!

Artikel lesen

0 In den Nicht-Ort kicken: „Morph Me“ von Rosa Anschütz (Songpremiere)
Redaktion 24. September 2020 0

In den Nicht-Ort kicken: „Morph Me“ von Rosa Anschütz (Songpremiere)

Die zwischen Techno und Post-Punk oszillierenden Tracks von Rosa Anschütz können die Wände zum Vibrieren bringen. Ihre neue Single, die bei ByteFM Premiere feiert, ist ein intensives Stück Freiheit.

Artikel lesen

0 Zu kalt und glitschig: „Tiefseefisch“ von Bärchen Und Die Milchbubis
Redaktion, Tracks des Tages 11. September 2020 0

Zu kalt und glitschig: „Tiefseefisch“ von Bärchen Und Die Milchbubis

Zu kalt und glitschig ist die Person, die 1981 in dem Postpunk-Song „Tiefseefisch“ von Bärchen Und Die Milchbubis eine Abfuhr bekam. Unser Track des Tages!

Artikel lesen

0 Erregung Öffentlicher Erregung – „EÖE“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 7. September 2020 0

Erregung Öffentlicher Erregung – „EÖE“ (Album der Woche)

Statt der fokussierten Kurztrips ihrer ersten EPs bieten Erregung Öffentlicher Erregung auf ihrer Debüt-LP eine Stunde fantastischen Kraut- und NDW-Exzess – ohne regressive Retromanie. Das ByteFM Album der Woche.

Artikel lesen

0 Fontaines D.C. – „A Hero’s Death“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 27. Juli 2020 0

Fontaines D.C. – „A Hero’s Death“ (Album der Woche)

Nur ein Jahr nach ihrem dringlichen Debütalbum treten Fontaines D.C. mit „A Hero's Death“ musikalisch auf die Bremse - und liefern ein melancholisches Meisterwerk ab. Unser Album der Woche!

Artikel lesen

0 Eigenwillige Musik: Kate NV aus Moskau
Redaktion, Tracks des Tages 12. Juni 2020 0

Eigenwillige Musik: Kate NV aus Moskau

Kate NV aus Moskau betrachtet die Musik als Akteurin, nicht als Artefakt. Buchstäblich eigenwillige Musik zwischen Post-Punk und City Pop, Wave und Jazz.

Artikel lesen

0 ByteFM Themenwoche: Ian Curtis & Joy Division
Redaktion 12. Mai 2020 11

ByteFM Themenwoche: Ian Curtis & Joy Division

Vor 40 Jahren, am 18. Mai 1980, endete die Geschichte von Joy Division bereits kurz nachdem sie begonnen hatte – mit dem Selbstmord ihres Sängers Ian Curtis. Ihm und seiner Band Joy Division widmen wir uns in einer Themenwoche vom 18. bis 24. Mai.

Artikel lesen

0 Bedrohlicher Groove: Thao & The Get Down Stay Down
Redaktion, Tracks des Tages 9. April 2020 0

Bedrohlicher Groove: Thao & The Get Down Stay Down

Ein bedrohlicher Groove untermalt bei „Phenom“ von Thao & The Get Down Stay Down aus San Francisco einen sozial dystopischen Text. Unser Track des Tages!

Artikel lesen

0 Im Schlamm der Selbstisolation: Musik zur Zeit von Squid aus Brighton
Redaktion, Tracks des Tages 26. März 2020 0

Im Schlamm der Selbstisolation: Musik zur Zeit von Squid aus Brighton

Squid aus Brighton beschreiben den Schlamm der Selbstisolation. Nicht larmoyant, sondern zornig und postpunkig und hip genug für das Label Warp.

Artikel lesen

1 Lewsberg – „In This House“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 23. März 2020 0

Lewsberg – „In This House“ (Album der Woche)

Repetitive Gitarrenlinien, gleichgültig dissonante Soli und ein bekiffter Fatalismus: Die niederländische Band Lewsberg erhebt auf ihrem neuen Album „In This House“ das Zerfasern gekonnt zum Konzept.

Artikel lesen

0 Erregung Öffentlicher Erregung – „Vermessen“ (Videopremiere)
Redaktion 7. Februar 2020 1

Erregung Öffentlicher Erregung – „Vermessen“ (Videopremiere)

Wo hört der Körper auf und wo fängt das Objekt an? Mit „Vermessen“ haben Erregung Öffentlicher Erregung einen genauso beklemmenden wie euphorisierenden Vorgeschmack auf ihr erstes Studioalbum veröffentlicht. Das Video feiert heute Premiere bei ByteFM.

Artikel lesen
1 2 3 4 Ältere Einträge

Kategorien

Redaktion
Rezensionen
Alben der Woche
Tracks des Tages
Verlosungen
ByteFM Sessions
Zehn Fragen an ...



  • Über uns
  • Team
  • Artists
  • Podcasts
  • Jobs
  • Partner & Kooperationen
  • ByteFM hören
  • ByteFM unterstützen
  • Mitgliedschaft verschenken
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo von ByteFM – Webradio für gute Musik