Dislocation Dance veräffentlichen mit „Road To Happiness“ ihr erstes Album seit sieben Jahren (Foto: Marina Records)
Mit „To Love And Be Loved“ melden sich Dislocation Dance mit ihrer ersten Single seit 2017 zurück. Sieben Jahre sind lang, aber nicht die längste Pause in der Geschichte der Gruppe aus dem britischen Manchester. Als sich die Band Ende der 1970er in Manchester formierte, stand sie zwar unter dem Einfluss von Post-Punk, aber das betraf eher ihre Methode als die Musik selbst. So suchte Bassist Paul Emmerson nach Mitmusiker*innen, nachdem ihm ein The-Mekons-Konzert an den Spaßfaktor des Musizierens erinnert hatte und The Pop Group vor Augen geführt hatte, wie wild man Stile kombinieren kann. In seiner Annonce gab er Funk, Soul, Kraut- und Psych-Rock und eine Menge Jazz an. Nach experimentelleren Anfängen fand die Band zu einem Pop-Ansatz, der funky und jazzig war, aber weniger poliert als ihre Londoner Gegenstücke wie Everything But The Girl, Sade oder Working Week, die Band von Emmersons Bruder Simon Booth.
Ähnelten frühe Dislocation Dance gelegentlich der schottischen Post-Punk-Band Josef K, kam bald eine leftfield-poppige Wärme à la The Pale Fountains hinzu, mit denen es auch personelle Überschneidungen gab. Beide Bands hat das Hamburger Label Marina Records mit hervorragend kuratierten Werkschauen bedacht. Auch Dislocation Dance sind mittlerweile bei Marina gelandet, und zwar mit neuem Material. Nach circa zwanzigjähriger Pause kehrte die Band 2005 zurück. Mittlerweile ist von der Urbesetzung nur noch Gitarrist und Hauptsongwriter Ian Runacres dabei, der sich auf der neuen Single das Mikro mit Phil Lukes und Sam Heywood teilt, die zur 2017er LP „Are We There Yet?“ einstieg. Für das kommende Album „Road To Happiness“ nennt Marina Referenzen wie Paul McCartney, Funkadelic, Todd Rundgren und Northern Soul. Wahrscheinlich kommt das auch hin. Zumindest ist ihre Beschreibung für unseren Track des Tages ziemlich akkurat: „Daft Punk meets Everything But The Girl.“
Das Album „Road To Happiness“ von Dislocation Dance erscheint am 24. Januar 2025 auf dem Label Marina Records. Der vorab als Single veröffentlichte Song „To Love And Be Loved“ davon ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an: