ByteFM
… Login Mitgliederbereich
Livestream
  • Livestream
  • Sendungen & Archiv
  • Programm
  • Konzerte
  • Freunde
  • Shop
  • Blog
Wir freuen uns, wenn Du Cookies erlaubst und so dabei hilfst, unsere Webseite zu verbessern. Info

ARCHIVES


0 Berry Gordy – der Mann hinter Motown wird 90 Jahre alt
News 28. November 2019 0

Berry Gordy – der Mann hinter Motown wird 90 Jahre alt

Berry Gordy, der Mann, der in Detroit das größte Soul-Label gründete, wird heute 90 Jahre alt. Er ist für zahllose Hits und Karrieren mitverantwortlich.

Artikel lesen

0 The Temptations – „Papa Was A Rollin‘ Stone“
News, Tracks des Tages 3. September 2019 0

The Temptations – „Papa Was A Rollin‘ Stone“

Das heutige Datum leitet ein Stück ein, das in der Version von The Temptations zum Psych-Funk-Klassiker wurde. 1972 toppte die US-Band mit „Papa Was A Rollin' Stone“ die US-amerikanischen Charts.

Artikel lesen

0 Legendärer Studio-Gitarrist Melvin „Wah Wah Watson“ Ragin ist tot
News 26. Oktober 2018 0

Legendärer Studio-Gitarrist Melvin „Wah Wah Watson“ Ragin ist tot

Von „Papa Was A Rollingt Stone“ bis „I Will Survive“: Melvin Ragin, besser bekannt unter seinem Spitznamen „Wah Wah Watson“, war einer der gefragtesten Studio-Gitarristen der 70er- und 80er-Jahre. Am 24. Oktober ist er im Alter von 67 Jahren gestorben.

Artikel lesen

0 „Universal Love“: Bob Dylan & St. Vincent singen queere Liebeslieder
News 5. April 2018 0

„Universal Love“: Bob Dylan & St. Vincent singen queere Liebeslieder

„And I Love Him“: Auf der neuen Compilation „Universal Love“ verwandeln KünstlerInnen heterosexuelle Hochzeitsklassiker in homosexuelle Liebeslieder. Mit dabei sind unter anderem Bob Dylan, Kele Okereke, Benjamin Gibbard und St. Vincent.

Artikel lesen

0 Ab sofort in Hamburg: die September-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder
News 1. September 2017 0

Ab sofort in Hamburg: die September-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

ByteFM gibt es auch zum Lesen, Angucken, Anfassen. An vielen Orten in Hamburg liegt ein Folder aus, den wir zusammen mit unseren Partnern fritz-kola und Jever Live produzieren und verteilen. Vorne ganz groß: Kunst. Und auf der Rückseite Konzertempfehlungen für Hamburg.

Artikel lesen

0 Smokey Robinson wird 75
News 19. Februar 2015 0

Smokey Robinson wird 75

Mit 15 gründete Smokey Robinson seine erste Doo Wop-Band, mit 19 unterschrieb er einen Plattenvertrag bei Motown und ein Jahr später hatte er seinen ersten großen Hit mit The Miracles, "Shop Around". Das war der Anfang einer langen Karriere als Sänger, Songwriter, Produzent und Label-Vize....

Artikel lesen

0 Zum 85. Geburtstag von Berry Gordy
News 28. November 2014 0

Zum 85. Geburtstag von Berry Gordy

Mit 17 brach Berry Gordy die Schule ab um Boxer zu werden. Zum Glück führte sein Leben dann doch in eine andere Richtung. Im Detroit der 50er gründete er das Label Motown Records. Hier waren die größten R'n'B- und Soul-Acts unter Vertrag, zum Beispiel The Miracles, The Supremes, Stevie Wonder...

Artikel lesen

0 Rick James starb vor 10 Jahren
News 6. August 2014 0

Rick James starb vor 10 Jahren

Rick James, "King Of Punk Funk", laut eigener Aussage "one of the baddest and best looking mother-fuckers of all time", aber auch verurteilter Straftäter, starb vor 10 Jahren, am 6. August 2004, an Herzversagen. James war Ende der 70er-Jahre und in den 80ern ein Erfolgsgarant für das Kult-Label...

Artikel lesen

0 Paul Williams wäre heute 75 geworden
News 2. Juli 2014 0

Paul Williams wäre heute 75 geworden

Paul Williams war ein Gründungsmitglied der Temptations und gehörte somit zu den ersten Stars des Motown-Labels. The Temptations hatten ihren Durchbruch mit der Single "My Girl". Williams verliess die Band 1971 wegen gesundheitlicher Probleme. Zwei Jahre darauf wurde er tot in seinem Auto...

Artikel lesen

0 Zum 5. Todestag von Norman Whitfield
News 16. September 2013 0

Zum 5. Todestag von Norman Whitfield

Norman Whitfield war als Produzent und Songwriter für viele Hits des Traditionslabels Motown verantwortlich. Er nahm Bands und Künstler wie The Temptations und Marvin Gaye auf und prägte damit maßgeblich den Sound des Labels. Am 16. September 2008 starb Whitfield in Los Angeles.

Artikel lesen

Kategorien

  • News
  • Rezensionen
  • Alben der Woche
  • Tracks des Tages
  • Musikvideos
  • Podcasts
  • Verlosungen
  • ByteFM Sessions
  • Zehn Fragen an …



  • Über uns
  • Team
  • Artists
  • Podcasts
  • Jobs
  • Partner & Kooperationen
  • ByteFM hören
  • ByteFM unterstützen
  • Mitgliedschaft verschenken
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo von ByteFM – Webradio für gute Musik