Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Mit „Instant Holograms On Metal Film“ haben Stereolab ihr erstes neues Album seit 15 Jahren angekündigt, das bereits in wenigen Wochen erscheinen soll. Hört Euch hier „Aerial Troubles“, die erste neue Single daraus, an!
Mit der neuen Single „This Conversation Is Missing Your Voice“ kündigen die britischen Musiker Mark Pritchard und Thom Yorke ihren ersten gemeinsamen Longplayer „Tall Tales“ an!
Die neueste LP von Daniel Lopatin ist ein gewohnt schwurbeliger Electronica-Kopftrip – und gleichzeitig ein versteckter Nachruf auf das „Zappen“. „Magic Oneohtrix Point Never“ ist das ByteFM Album der Woche.
„Magic Oneohtrix Point Never“, das neue Album des Musikers und Produzenten Daniel Lopatin aka Oneohtrix Point Never, ist eine Hommage an das Radio. Als ersten Vorgeschmack hat der New Yorker die „Drive Time Suite“ veröffentlicht.
Introvertierte Traumtanzmusik: Das vierte Album des britischen Dream-Pop-Rave-Duos Darkstar ist eine LP über Eskapismus in Krisenzeiten. Das ByteFM Album der Woche.
Nach diversen kreativen Exkursen besinnt sich das britische Duo Darkstar mit seiner neuen Single „Wolf“ wieder auf seine musikalischen Wurzeln, zwischen hypnotischen Vocals und düsteren Club-Sounds.
Mit „Gospel For A New Century“ hat Yves Tumor die erste Single seines neuen Albums veröffentlicht. Im dazugehörigen Video entführt uns der Künstler in eine avantgardistische Unterwelt.
Eine Platte als Loop, Math-Rock mit Schleifchen. Auf ihrer neuen Platte dienen Battles dem Loop und fahren ruckartige Wendemanöver. „Juice B Crypts“ ist unser ByteFM Album der Woche.
Stereolab haben bereits im Mai die Alben „Transient Random Noise-Bursts With Announcements“ und „Mars Audiac Quintet“ wiederveröffentlicht. Nun legt die britische Band um Tim Gane und Lætitia Sadier nach.
Die Musik von Flying Lotus erfordert, dass man alle Synapsenknospen öffnet, sich voll und ganz diesem Beat-Schamanen hingibt. Auf „Flamagra“ macht er einem das so leicht wie noch nie zuvor. Unser ByteFM Album der Woche.
Die neue Single von Kelly Moran mag namentlich an „Eine kleine Nachtmusik“ erinnern – doch die Musik, die die New Yorker Neoklassik-Künstlerin hier aus ihrem Flügel fließen lässt, hat nicht viel mit Mozart zu tun. Ihre schwerelose „Night Music“ ist unser Track des Tages.
Beat-Zauberer Flying Lotus hat sein erstes neues Soloalbum seit fünf Jahren angekündigt. Im ersten Musikvideo gibt David Lynch das Schaf im Wolfspelz. Wer noch alles auf „Flamagra“ zu hören sein wird, lest Ihr hier:
Mit den subversiven Tracks seines Debüts „Basic Volume“ meistert der britische Künstler Gaika den Spagat zwischen Pop und Albtraum. Das ByteFM Album der Woche.