Quickly, Quickly wollte sehen, inwieweit seine Songs ohne Beats auskommen (Foto: Alec Marchant)
Mit unserem Track des Tages „Enything“ hat der US-amerikanische Leftfield-Pop-Act Quickly, Quickly ein neues Album angekündigt. Nach vier Jahren Pause ist „I Heard That Noise“ der zweite Longplayer des Projekts des Sängers und Musikers Graham Jonson aus Portland, Oregon. Im April erscheint die LP, wie schon das Debütalbum „The Long And Short Of It“ von 2021, auf dem Label Ghostly International. Schon drei Jahre zuvor hatte Jonson auf dem deutschen Label Jakarta Records ein erstes Beat-Tape veröffentlicht. Wenngleich es noch keine wirklichen Songs enthielt, war „Over Skies“ ein bemerkenswertes Debüt. Denn statt wie viele Beatmaker auf Loops zu vertrauen, erweckten seine atmosphärischen Instrumentals des Eindruck, lebendige Organismen zu sein. Auf „The Long And Short Of It“ hatten sich diese vom Larvenstadium zu ausgewachsenen Weird-Pop-Kreaturen entwickelt.
Hinter einem psychedelischen Lo-Fi-Schleier tobte sich Quickly, Quicklys Debüt stilistisch innerhalb seiner Klangwelt aus. Mal zwischen HipHop und Jazz, oft auch im R&B-Bereich, auf eine Weise, die nahelegt, dass Jonson das eine oder andere Prince-Album gehört hat. Doch auch seine atmosphärische Beatschmied-Schule klingt durch, und gelegentlich wird es sogar folkig. Nach der das Schlagzeug fokussierenden EP „Easy Listening“ (2023) nennt er für die kommende LP unter anderem den Singer-Songwriter Nick Drake als Einfluss. Zudem wollte er „sehen, was ich aus einem Song machen kann, besonders produktionstechnisch, wenn kein Beat dabei ist … Es gibt Momente mit Schlagzeug, aber es ging mehr um den Raum dazwischen.“ Zu diesen Momenten gehört die erste Single, ein soulig-psychedelischer Bedroom-Pop-Stomper.
Das Album „I Heard That Noise“ von Quickly, Quickly erscheint am 18. April 2025 auf dem Label Ghostly International. Der vorab als Single veröffentlichte Song „Enything“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an: