Kramladen 50 Jahre „Dark Side Of The Moon“

Roger Waters, der Ex-Pink-Floyd-Musiker und Hauptautor des legendären Albums „Dark Side Of The Moon“ sorgt für Schlagzeilen. Antisemitisches und Putin-freundliches habe er in Statements verkündet, sagen seine Kritiker, was er energisch zurückweist. Damit liegt ein dunkler Schatten über dem 50-jährigen Jubiläum des berühmtesten und erfolgreichsten Albums in der Geschichte von Pink Floyd. Diese Kramladenstunde ist einem der wichtigsten Konzept-Alben der Rockgeschichte gewidmet ist und versucht, den Textautor und Hauptkomponisten dieses großen Artrockalbums zu verstehen, was seine aktuellen umstrittenen Aussagen zu Israel und dem Ukraine-Krieg angeht. Manche halten seine politischen Positionen für Provokationen, andere für Denkanstöße, wieder andere – und das sind derzeit sehr viele – sind fassungslos über seine Ansichten und fordern lautstark, seine für Mai geplanten Konzerte in Frankfurt und München abzusagen. In Frankfurt ist dies bereits geschehen. Roger Waters kündigt an, vor Gericht zu gehen und spricht von Zensur und dem Bestreben, ihn mundtot zu machen.
Das von vielen Kritikern als epochal angesehene achte Studioalbum von Pink Floyd „The Dark Side Of The Moon“ feiert derzeit 50-jähriges Jubiläum, erschien am 1. März 1973 in den USA, am 15. März in Großbritannien und am 24. März 1973 in Deutschland. Die Songerzählung des Albums kreist um existenzielle menschliche Themen wie Isolation, Hektik, Wahnsinn, Tod, Krieg, die Herrschaft des Geldes und ein verschwendetes unerfülltes Leben, zusammengefasst: es geht um die dunklen Seiten des Menschen.
Zum 50-jährigen Jubiläum erscheint am 24. März eine dicke Box, eine 50th Anniversary-Deluxe-Edition mit der neu gemasterten Fassung der Originalmusik auf CD, LP, DVD und Blu-ray mit 5.1-Surround-Mix, mit zusätzlichem Live-Album „Dark Side Of The Moon“ live 1974 und dazu erscheint auch noch ein Buch.
Und Roger Waters, der das Konzept des Albums erdacht hat, der alle Texte schrieb und den Groß-Teil der Musik komponierte, er wird in Kürze eine Art Reworking, eine Neufassung des gesamten Albums veröffentlichen und damit ab Mai auf Deutschlandtournee gehen, wobei noch nicht sicher ist, ob einzelne Termine abgesagt, bzw. verhindert werden aus Protest gegen seine Äußerungen zum Thema Israel, die als antisemitisch eingestuft wurden.
Viele der Songtexte des vor 50 Jahren veröffentlichten Albums sind bis heute aktuell geblieben. Die teils schwelgerische Musik, die aufwändig produziert, kunstvoll arrangiert und hochklassig ausgeführt wurde, hat ohnehin eine gewisse zeitlose Qualität – was das ungebrochene Interesse an diesem Album erklären kann.
Weitere Ausgaben von Kramladen
Kommentare
Playlist
1. |
L. Shankar / Darlene (Kramladen-Themamusik) Touch Me There / Zappa Records |
… |
2. |
Pink Floyd / Speak To Me, Breathe The Dark Side Of The Moon / EMI |
… |
3. |
Pink Floyd / On The Run The Dark Side Of The Moon / EMI |
… |
4. |
Pink Floyd / Time The Dark Side Of The Moon / EMI |
… |
5. |
Pink Floyd / The Great Gig In The Sky The Dark Side Of The Moon / EMI |
… |
6. |
Pink Floyd / Money The Dark Side Of The Moon / EMI |
… |
7. |
Pink Floyd / Us And Them The Dark Side Of The Moon / EMI |
… |
8. |
Pink Floyd / When The Tigers Broke Free The Wall / EMI |
… |
9. |
Pink Floyd feat. Andriy Khlyvnyuk of Boombox / Hey Hey Rise Up Hey Hey Rise Up / Pink Floyd Records |
… |
Kommentare