Legt sich quer zum deutschen Pop-Mainstream: Sophia Kennedy (Foto: Benjakon)
Ursprünglich trieb sich die in Hamburg wohnhafte Musikerin Sophia Kennedy zwar eher in der Film- und Theaterszene herum, doch in der Hansestadt fand sie dann doch noch den Weg zur Musik. Sie veröffentlichte unter anderem 2013 zusammen mit dem Musiker Carsten „Erobique“ Meyer den Song „Angel Lagoon“ oder brachte als Teil des Duos Shari Vari eine EP und ein Album heraus. Das selbstbetitelte Solo-Debüt der gebürtigen US-Amerikanerin erschien dann 2017 auf DJ Kozes Label Pampa Records. Ein Werk zwischen analog und elektronisch, Avantgarde und tanzbarem Pop. Im Mai 2021 folgte der zweite Longplayer „Monsters“, auf dem sie zwar erstmals auch eine Zeile auf Deutsch singt, sich aber musikalisch konsequent quer zum deutschen Pop-Mainstream legt. Wie schon der Vorgänger war auch „Monsters“ Album der Woche bei ByteFM.
Am 20. Januar 2022 war Sophia Kennedy in der Sendung Hamburg Jetzt! zu Gast. Im Gespräch mit Paula Steinbauer hat sie dabei über die Entstehung ihres aktuellen Albums, ihre Zeit in der Wahlheimat Hamburg und das Eintauchen in die lokale Musikszene gesprochen. Im Anschluss stand sie uns noch für ein kleines Video-Interview Rede und Antwort. Dabei ging es unter anderem um Realität und Fiktion in ihrer Musik, Songwriting-Prozesse und eine symbiotische Beziehung mit Aaron Carter.
Das Interview ist Teil unserer Video-Reihe Neulich, in der wir in regelmäßigen Abständen mit Künstler*innen sprechen, die bei uns zu Gast sind. Was Sophia Kennedy zu erzählen hat, könnt Ihr Euch hier ansehen: