Mit „Monsters“ zeigt Sophia Kennedy erneut, dass sie allen anderen stets einen Schritt voraus ist. Ein amorpher, euphorischer Nachfolger ihres gefeierten Debüts.
Entrückt, humorvoll und sehr detailverliebt: Auf seiner aktuellen EP „Mainacht“ liefert Martin Gretschmann aka Acid Pauli den Soundtrack für Bar-25-Nostalgiker*innen und Sonnenaufgänge am Spreeufer. Nicht nur für laue Mainächte geeignet, befindet unser Autor Dirk Domin.
Von radikalem Noise-Rock bis zu kopfverdrehenden K.I.-Experimenten: Bei den VUT Indie Awards 2019 werden zum siebten Mal unabhängige Acts ausgezeichnet. Wir verlosen Gästelistenplätze für die Preisverleihung.
Das erste neue Studioalbum von Robag Wruhme seit acht Jahren ist ein stiller Triumph. Musik, die einen im Wohnzimmer zum Tanzen und in der Disco zum Weinen bringen kann. „Venq Tolep“ ist das ByteFM Album der Woche.
Als Vorbote auf seine erste neue LP in acht Jahren teilte Robag Wruhme den Titeltrack „Venq Tolep“, ein zum gemütlichen Tanz aufforderndes Stück Ambient-House.
Im ByteFM Poll haben wir Euch vor Weihnachten nach Euren liebsten Alben, Songs, Konzerten und anderen Highlights des Jahres gefragt. Das Feedback war toll, fast doppelt so viele von Euch als in den letzten Jahren haben mitgemacht, worüber wir uns sehr gefreut haben.Auf welche Alben Ihr Euch im...
Zurückhaltende Auto-Tune-Vocals, federleichte Drum-Pads und akustischen Pianos und Slide-Gitarren: Man könnte Lambchop vorwerfen, dass die sonst so fluide Band mit ihrer neuen Single zum ersten Mal auf der Stelle tritt – wäre der Song nicht so schön.
Gorillaz haben zwei neue Remixe veröffentlicht. In den Händen von DJ Koze oder Superorganism mutiert die „The-Now-Now“-Single „Humility“ zu melancholischem Downbeat bzw. exzentrischem Weird-Pop.
„Knock Knock“, das vierte Studioalbum von Stefan Kozalla aka DJ Koze, ist ein ereignisreicher Ausflug in eines der schrägsten Hirne der aktuellen Popmusik.
Fünf Jahre nach der Veröffentlichung von „Amygdala“ hat Stefan Kozalla alias DJ Koze ein neues Album angekündigt. Die ersten Vorboten zu „Amygdala“ sind die beiden Tracks „Seeing Aliens“ und die B-Seite „Nein König Nein“.
Zwischen Rolltreppe und Fleischtheke: Sophia Kennedy hat ein neues Musikvideo zu ihrem Song „Being Special" veröffentlicht. Im Clip begleiten wir sie bei einem einsamen Ausflug durch ein Einkaufszentrum.
Bei Pampa Records gibt es positive Vibes im 4/4-Takt. Das Berliner Label, geführt von DJ Koze und Marcus Fink, vereint auf seinem ersten Sampler zurückhaltend lässige, entspannt fließende Tracks. Neben Stamm-Pampas wie Isolée und Axel Boman sind hier auch kleine Stars wie Jamie xx zu hören.