„Heaven“: neue Doppelsingle von Soft People (Songpremiere)

Foto der Band Soft People, die mit „Heaven“ eine neue Doppel-Single in EP-Länge veröffentlicht hat.

Soft People

Das kalifornische Indie-Pop-Duo Soft People bringt mit „Heaven“ eine neue Doppel-Single raus. Darauf verarbeitet die Band Werke von zwei ihrer Lieblingskünstler, nämlich David Lynch und David Byrne (Talking Heads). Caleb Nichols und John Metz haben sich dafür Unterstützung von Noah Kwid (Dirt Dress) geholt, der das Artwork beigesteuert hat.

Nichols und Metz modeln einerseits das Stück „In Heaven (Lady In The Radiator)“ um, das Teil des Soundtracks von David Lynchs 1977er Body-Horror-Streifen „Eraserhead“ ist. Andererseits widmen sie sich dem Talking-Heads-Stück „Heaven“ von deren 1979er Album „Fear Of Music“.

Verschiedene Seiten des Himmlischen

Thematisch drehen sich die Interpretationen der Stücke um Trauer und die Absurdität des Seins. Byrnes und Lynchs Texte fokussieren darin auf je unterschiedliche Aspekte des Himmlischen. Einmal um die immergleiche Repetition, das Jenseits als Ort, an dem nie etwas passiert. Einmal als Ort bedrohlich anmutender Vereinzelung. Die Lynch-Bearbeitung gerät dabei zu einer Art Ambient-Track, auf dem die beiden Musiker mit Loops herumexperimentieren.

Im Oktober 2020 veröffentlichten Soft People ihre zweite LP „Absolute Boys“. Ihr erstes Album, das 2018 erschienene „American Men“, hatte Ruben Jonas Schnell am 15. Februar 2018 in der Sendung Zimmer 4 36 ausführlich besprochen. Mitglieder in unserem Förderverein „Freunde von ByteFM“ können die Sendung in unserem Archiv nachhören.

Die neue Doppel-Single „Heaven“ feiert heute Premiere bei ByteFM. Hier könnt Ihr Euch die zwei Tracks anhören:

Das könnte Dich auch interessieren:

  • „Cindy Tells Me“: Brian Eno wird 75!
    „Cindy Tells Me“ ist unser Track des Tages zum heutigen 75. Geburtstag des britischen Avantgarde-Musikers Brian Eno!...
  • Die 20 besten Afrobeat(s)-Alben aller Zeiten
    Polyrhythmen, die die Gehirnwindungen verknoten und endlose Freakouts: Die Geschichte des Afrobeat (und des Subgenres Afrobeats) ist lang, spannend und schwer herunterzubrechen. Wir haben es trotzdem versucht: Das sind die 20 besten Afrobeat(s)-Alben aller Zeiten!...
  • „Remain In Light“: Das Art-Funk-Meisterwerk von Talking Heads wird 40
    Anfang 1980 waren Talking Heads eigentlich keine Band mehr. Im Herbst des Jahres veröffentlichten die vier zerstrittenen Musiker*innen ihr bestes Album. Das Art-Funk-Meisterwerk „Remain In Light“ wird am 8. Oktober 2020 40 Jahre alt....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert