Talking Heads

Talking Heads waren eine zwischen 1975 und 1991 aktive New-Wave-Band aus New York City. Die Gruppe bestand aus David Byrne (Gesang, Gitarre), Tina Weymouth (Bass), Jerry Harrison (Keyboard, Gitarre) und Chris Frantz (Schlagzeug). Ihr Debütalbum „Talking Heads: 77“ veröffentlichte sie im Jahr 1977.
Gegründet wurde die Band von ehemaligen Kunststudent*innen. Ihren ersten Gig unter dem Namen Talking Heads spielten sie 1975 als Vorband von Ramones im Club CBGB. Ihr Debütalbum, das mit „Psycho Killer“ einen ihrer bekanntesten Songs enthält, wurde mit positiven Reaktionen aufgenommen. Zwischen 1978 und 1980 arbeitete das Quartett mit Brian Eno zusammen, der mit „Fear Of Music“ (1979) und „Remain In Light“ (1980) unter anderem die beiden Alben produziert hat, die häufig als die besten Talking-Heads-Releases bezeichnet werden. Mit ihrer Vermischung von Elementen aus Punk, Pop, Funk und diversen traditionellen afrikanischen Stilen gilt das Quartett bis heute als eine der originellsten Formationen der 1970er- und 80er-Jahre.
Nach der Auflösung von Talking Heads im Jahr 1991 widmeten sich Tina Weymouth und ihr Ehemann Chris Frantz vollständig ihrer 1981 gegründeten New-Wave-Band Tom Tom Club. David Byrne war als Solokünstler erfolgreich. Im Rahmen der Aufnahme von Talking Heads in die Rock and Roll Hall of Fame im Jahr 2002 spielten die vier ehemaligen Mitglieder gemeinsam drei ihrer Songs.
Talking Heads im Programm von ByteFM:
Zum 70. Geburtstag: David Byrne in neun Songs

Was ist Musik
Baby, baby, baby, where did our fear go? Jonathan Lethem und die Talking Heads
Der mit der Lampe tanzt - zum 60. Geburtstag von David Byrne
„Remain In Light“: Das Art-Funk-Meisterwerk von Talking Heads wird 40

Was ist Musik
Baby, baby, baby, where did our fear go? Jonathan Lethem und die Talking Heads, Part II.
Zum 65. Geburtstag von Jerry Harrison
Die 20 besten Afrobeat(s)-Alben aller Zeiten

Talking Heads – „Fear Of Music“ wird 40

Messer – „Der Mieter“ (Songpremiere)

Johnny Marr wird 55: Fünf hörenswerte Gastauftritte

Brian Eno in sechs Songs

„Heaven“: neue Doppelsingle von Soft People (Songpremiere)

David Byrne - „American Utopia“ (Rezension)

Afrobeat aus New York City – das neue Album von Antibalas
Neue Platten: Arthur's Landing - "Arthur's Landing"
Black Midi – „Talking Heads“

ByteFM Magazin
Once In A Lifetime
ByteFM Magazin
Brian Eno, John Cale, Talking Heads
School Of Rock
David Byrne wird 60

Was ist Musik
Die Steelfrage, III: Ich bin viele Ölfässer
Was ist Musik
100 Jahre Dada im Pop
Parquet Courts - „Sympathy For Life“ (Album der Woche)

Thom Yorke wird 50: seine sechs besten Gastauftritte

Brian Eno - „Before And After Science“ (Album der Woche)

Neue Sendung bei ByteFM: Kalamaluh

De La Soul: neues Studioalbum im August
