David Byrne

David Byrne (14. Mai 1952 in Dumbarton in Großbritannien) ist ein schottisch-amerikanischer Musiker und Künstler. Als Sänger der Post-Punk-Ikonen Talking Heads hat er den popkulturellen Bildungskanon geprägt und sich später um die Vermittlung insbesondere brasilianischer Musik verdient gemacht. Byrne hat seit der Bandauflösung im Jahr 1989 diverse Soloplatten veröffentlicht und arbeitet in New York als Künstler und konzeptueller Fotograf. Er wurde für seine Filmmusikkompositionen mehrfach ausgezeichnet.
Als Kind zog David Byrne mit seinen Eltern an die amerikanische Ostküste, wo er vornehmlich in Baltimore aufwuchs. Am Maryland Institute College of Art traf er Chris Frantz und Tina Weymouth, mit denen er 1974 Talking Heads gründete, die zur intellektuelleren Varietät der New-Wave-Prototypen der New Yorker Boheme zählten. David Byrne kollaborierte später unter anderem mit Brian Eno, Fatboy Slim und St. Vincent.
Neben der Musik arbeitet David Byrne auch als visueller Künstler. ByteFM berichtete unter anderem über die 2018 erschienene Single „Everybody's Coming To My House", auf der auch jüngere Kollegen wie Sampha und Happa Isaiah Barr zu hören sind.
David Byrne im Programm von ByteFM:
Zum 70. Geburtstag: David Byrne in neun Songs

Der mit der Lampe tanzt - zum 60. Geburtstag von David Byrne
Was ist Musik
Baby, baby, baby, where did our fear go? Jonathan Lethem und die Talking Heads, Part II.
Was ist Musik
Baby, baby, baby, where did our fear go? Jonathan Lethem und die Talking Heads
David Byrne - „American Utopia“ (Rezension)

David Byrne – „Independence Day“

David Byrne: neuer Song „Everybody's Coming To My House“

School Of Rock
David Byrne wird 60

Talking Heads – „Speaking In Tongues“ (Album der Woche)

School Of Rock
Repetitorium zum 65.: David Byrne wird 60 (2012)
Benefiz-Sampler mit unveröffentlichten Tracks von John Prine, Guided By Voices, Feist und vielen mehr

„Remain In Light“: Das Art-Funk-Meisterwerk von Talking Heads wird 40

Savage Music
Moon Songs #3
mit Jon Savage

Was ist Musik
When I see the glory I ain’t gotta worry – RIP Tom Verlaine
„Heaven“: neue Doppelsingle von Soft People (Songpremiere)

誕生日に心からのお祝いの言葉 坂本龍一 (Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Ryuichi Sakamoto)
ByteFM Magazin
Ben Harper, Hauschka, David Byrne und Julia Shapiro
School Of Rock
St. Vincent (2007-2024)

Avantgarde-Domino: „Now In Motion“ von William Doyle

ByteFM Magazin
am Morgen mit Norman Müller
Elektro-Pop-Pionier Ryuichi Sakamoto ist gestorben

ByteFM Magazin
am Morgen mit Juliane Reil
25.05.: Unfassbar
Ausloten
Tense Past

Presseschau 13.04.: Was soll das?
Audiobooks - „Astro Tough“ (Album der Woche)

17.06.: Jugend ist Trunkenheit ohne Wein
School Of Rock
Zum 65.: Arto Lindsay 1978 - …
Was ist Musik
100 Jahre Dada im Pop