Auf ihrer sechsten LP „Kapitalismus Blues Band“ versprühen Die Türen genauso viel Gift wie Liebe – und feiern gleich noch den 20. Geburtstag ihres Labels Staatsakt. Das ByteFM Album der Woche!
Polyrhythmen, die die Gehirnwindungen verknoten und endlose Freakouts: Die Geschichte des Afrobeat (und des Subgenres Afrobeats) ist lang, spannend und schwer herunterzubrechen. Wir haben es trotzdem versucht: Das sind die 20 besten Afrobeat(s)-Alben aller Zeiten!
Funk, Krautrock, Easy Listening, Diskurspop & Orchester: „Hallo Euphoria“, das 13. Album von Die Sterne, ist die konsequente Fortführung Band-Diskografie. Unser ByteFM Album der Woche!
Seit mehr als 40 Jahren zählt David Byrne zu den interessantesten und vielseitigsten Pop-Musikern überhaupt. Anlässlich seines 70. Geburtstags haben wir den Talking-Heads-Sänger und Solokünstler in neun Songs porträtiert.
Nach zehn Jahren an der Spitze des modernen Post-Punks müssen Parquet Courts niemandem mehr etwas beweisen. Cool, dass sie es trotzdem tun! „Sympathy For Life“ ist unser ByteFM Album der Woche.
Jonathan Richman war und ist der charismatischste Spießer des Pops. Der Gründer von The Modern Lovers und Solokünstler wird heute, am 16. Mai 2021, 70 Jahre alt.
Das queere Indie-Pop-Duo Soft People bringt mit „Heaven“ eine neue Doppel-Single in EP-Länge raus. Darauf verarbeitet die Band Werke von zwei ihrer Lieblingskünstler, nämlich David Lynch und David Byrne.
Da zum Jahresende traditionell wenig neue Musik veröffentlicht wird, nutzen wir die Chance, mit dem ByteFM Album der Woche den Blick nach hinten zu richten: In dieser Woche ist es „Warm Leatherette“, die meisterhafte New-Wave-Dub-Wiedergeburt der Ex-Disco-Diva Grace Jones.
Anfang 1980 waren Talking Heads eigentlich keine Band mehr. Im Herbst des Jahres veröffentlichten die vier zerstrittenen Musiker*innen ihr bestes Album. Das Art-Funk-Meisterwerk „Remain In Light“ wird am 8. Oktober 2020 40 Jahre alt.
Repetitive Gitarrenlinien, gleichgültig dissonante Soli und ein bekiffter Fatalismus: Die niederländische Band Lewsberg erhebt auf ihrem neuen Album „In This House“ das Zerfasern gekonnt zum Konzept.
Kriechende Grooves und durchbohrende Blicke: Mit „Der Mieter“ hat die Gruppe Messer erneut einen vergifteten Dub-Track veröffentlicht. Song und Video feiern heute Premiere bei ByteFM.
Heute ist in den USA „Independence Day“. In seinem gleichnamigen Cumbia-Stück wünschte sich Talking Head David Byrne vor 30 Jahren, dass Nord- und Südamerika gleichberechtigt sein würden.
„I Wanted You“ ist leichtfüßiger Clavinet-Funk, mit dem Jonathan Jarzyna alias John Moods die Wartezeit bis zum nächsten Album überbrückt. Hört Euch den neuen Song des Fenster-Mitglieds hier an.