Mit „Panopticom (Bright Side Mix)“ hat Peter Gabriel die erste Single zu seinem kommenden Album „i/o“ veröffentlicht. Es wird das erste reguläre Studioalbum seit „New Blood“ (2011).
Seit mehr als 40 Jahren zählt David Byrne zu den interessantesten und vielseitigsten Pop-Musikern überhaupt. Anlässlich seines 70. Geburtstags haben wir den Talking-Heads-Sänger und Solokünstler in neun Songs porträtiert.
Sanfte Rhythmen und verhallter Gesang: Dreampop ist so ungreifbar wie das Träumen an sich. Das hier sind die unserer Meinung nach 30 besten Dreampop-Alben aller Zeiten.
Sehenswerte Videoclips und hörenswerte Tracks: In den Musikvideos der Woche erwarten Euch cinematische Schmankerl, angeklebte Bärte und ein tiefenentspannter Jon Hamm, der sich auch von Einbrechern nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Anfang 1980 waren Talking Heads eigentlich keine Band mehr. Im Herbst des Jahres veröffentlichten die vier zerstrittenen Musiker*innen ihr bestes Album. Das Art-Funk-Meisterwerk „Remain In Light“ wird am 8. Oktober 2020 40 Jahre alt.
Für ihr Debütalbum mit unserem Track des Tages „Amnésie“ reisten Les Rita Mitsouko 1984 von Frankreich nach Köln zu Conny Plank. Der Produzent, der unter anderem auch Kraftwerk, Can und DAF im Studio hatte, wäre heute 80 Jahre alt geworden.
Mit seinem variantenreichen und geschmeidigen Schlagzeugspiel wandelte Tony Allen mühelos zwischen zahlreichen musikalischen Genres. Nun ist der Mitbegründer des Afrobeat im Alter von 79 Jahren gestorben.
Reggae- und Dub-Altmeister trifft Ambient-Pionier: Lee „Scratch“ Perry holt sich für seinen neuen Song „Here Come The Warm Dreads“ Unterstützung von Brian Eno.
Der Schotte Tommy Perman beschwört nicht nur in seiner visuellen Kunst eine unschuldige Verträumtheit – in unserem Track des Tages verpasst er dem Sound der Folk-Band Modern Studies ein kühl-minimalistisches Update.
Balsamierender Gesang und Gitarren, die alle Synapsen auf einmal aufreißen: Auf ihrem zweiten Studioalbum begannen Sigur Rós, wie Sigur Rós zu klingen. Am 12. Juni 2019 wird „Ágætis byrjun“ 20 Jahre alt.
„Sucht Euch keinen Job!“, riet Brian Eno einst KünstlerInnen in einem Vortrag. In unserem Track des Tages verwandelt das isländische Duo Bagdad Brothers diesen Hinweis in federleichten Indie-Pop.
Auch 40 Jahre nach ihrer Veröffentlichung ist „Q: Are We Not Men? A: We Are Devo!“ immer noch eine der seltsamsten und wunderbarsten Platten der Pop-Musik: Mit ihrem Roboter-Punk leiteten Devo die Ära des New Wave ein.
Am 26. Mai 2018 wäre einer der wichtigsten Schlagzeuger der Rockmusik 80 Jahre alt geworden: Jaki Liebezeit. Wir haben das musikalische Schaffen des Can-Drummers in fünf Songs zusammengefasst.
Am 15. Mai wird Brian Eno 70 Jahre alt – ein guter Grund, das musikalische Schaffen des Ausnahme-Produzenten und Ambient-Pioniers in sechs Songs zusammenzufassen.
Ob bei Blur, Gorillaz, Rocket Juice & The Moon, The Good, The Bad & The Queen oder als Solokünstler – Damon Albarn ist eine der umtriebigsten Persönlichkeiten der Pop-Musik. Am 23. März 2018 wird er 50 Jahre alt. Wir wagen den Versuch, seine drei Dekaden umspannende Karriere in acht Songs...