Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
„To The Ghosts“, das erste neue Cults-Album seit vier Jahren, ist eine genauso nostalgische wie liebevolle Dreampop-Séance mit den Geistern der Vergangenheit. Das ByteFM Album der Woche!
Abgesehen von kleinen elektronischen Verzierungen machen Slowdive mit „Everything Is Alive“ genau da weiter, wo sie 2017 mit ihrem selbstbetitelten Comeback-Album aufgehört haben: mit dem schwerelos schönen Shoegaze, mit dem sie das Genre einst definierten. Das ByteFM Album der Woche.
Die schwedische Künstlerin Alice Boman veröffentlicht nach sechs Jahren ihr erstes Album. Der Song „Don't Forget About Me“ verhandelt ungesunde Traumzustände des Verlangens.
Mit der Verschmelzung von Kammerpop und Gitarrenmusik hat die britische Band Tindersticks ihre ganz eigene Klangwelt geschaffen. Nun haben Stuart A. Staples und Co. ein neues Album angekündigt.
Cigarettes After Sex haben schon so manch knutschendes Pärchen in den Schlaf gewiegt. Nun hat die US-amerikanische Dream-Pop-Band ihr zweites Album angekündigt.
Anders als der Bandname vermuten lässt, machen Hater aus Malmö keinen finsteren Metal, sondern verträumten Shoegaze-Pop. Ihr neuer Song „Four Tries Down“ feiert heute Premiere bei ByteFM.
Fünf Jahre nach ihrer Trennung und acht Jahre nachdem ihr letztes Album „Share The Joy“ erschienen ist, hat die US-Shoegaze-Dream-Pop-Band Vivian Girls ein Comeback-Album angekündigt.
Bei LiveBytes Berlin präsentieren wir exklusive Live-Mitschnitte aus Berlin. In der ersten Ausgabe am 30. September hört Ihr das Record-Release-Konzert der Band Fenster, das am 13. September gefeiert wurde.
Wenn getragene Saxofone glitzerne Jangle-Gitarren umarmen: Die neue Doppel-Single der schwedischen Dream-Pop-Band Hater feiert heute Premiere bei ByteFM.
Elf Jahre und sechs Alben nach ihrem Debüt wagen Beach House mit ihrem neuen Album „7“ den Neuanfang – und klingen dabei aufregender und selbstbewusster als je zuvor.
Auf seinem neuen Album hat das britische Electronica-Duo Virginia Wing die Ruhe, den Stillstand und den Pop entdeckt. Der Beweis: Die erste Single „The Second Shift“, die ihre Premiere bei ByteFM feiert.
Seit 12 Jahren gibt es das Dream-Pop-Duo Beach House. Da haben sich einige Songs angesammelt, die auf der Raritätensammlung "B-Sides And Rarities" nun noch einmal die Wertschätzung erfahren, die sie verdient haben.
Opulent und schillernd klingt „The Soft Bounce“. Die Produzenten Erol Alkan und Richard Norris beackern mit ihrem Projekt Beyond The Wizards Sleeve die bunten Weiten von Psychedelia und Dream Pop.
Die Palette wohltuender, eingängiger Klänge hatte Bibio schon immer drauf. Mit seinem neuen Album nimmt er sich verstärkt poppiger Formate an und kreiert eine Platte voller synthetisierter Nostalgie-Effekte. „A Mineral Love“ ist ein Pastiche aus mal blubbernder, mal melancholischer Catchyness.
Die junge Dream-Pop-Garage-Band Sunflower Bean hat sich schnell den Ruf als „hardest working band in business“ erspielt. Innerhalb eines Jahres gab sie sagenhafte 50 Konzerte in ihrer Heimatstadt New York. Zum Glück haben Sunflower Bean noch die Zeit gefunden, ein Album aufzunehmen – „Human...
Mit „Is The Is Are“ veröffentlichen DIIV vier Jahre nach „Oshin“ ein neues Album. Der Zweitling knüpft ästhetisch nahtlos an das Debüt an: nebelverhangener Wave-Pop, verträumter Shoegaze. DIIV bringen aber mehr Variationen in ihre Arrangements: dichte Dissonanzen, sehnsuchtsvolle...