Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Mit ihrem Konzert in der Kantine am Berghain bestätigt Cate Le Bon ihre in der Nische verankerte Stellung als eine der wenigen Pop-KünstlerInnen, die es fertigbringen, das Monotone mit dem Vertrackten und Kammerpop mit Postpunk und Jazz zu vereinbaren.
Wer etwas über zeitlose Musik erfahren will, sollte Josephine Foster zuhören. Unser Autor Johann Wiede war beim Konzert der US-amerikanischen Folk-Musikerin in Berlin.
Mit seinem futuristischen Crossover-Jazz vereint Stephen Bruner alias Thundercat Fans unterschiedlicher musikalischer Lager bei seinem Konzert im Berliner Huxleys. Johann Wiede über einen Abend zwischen Nu-Jazz-Improvisationen und Videospiel-Träumen.
Das französich-kubanische Zwillingsduo Ibeyi war am 4. Dezember im Hamburger Knust zu Gast. Wir waren vor Ort und haben Fotos und einen Konzertbericht mitgebracht.
Im Falle des Immerguts bedeutet der Festivalgedanke nicht nur Blumen im Haar, Tierkostüme und Glitzer im Gesicht, sondern auch sich vom Headliner-Denken und statussymbolhaften Konzerten zu entfernen und einfach gemeinsam eine entspannte Auszeit an der Mecklenburgischen Seenplatte zu haben.
Die britische Band Suede ist ein Phänomen. Sowohl ihre Musik als auch ihre Konzerte. Die Musiker um Sänger Brett Anderson prägten Anfang der 90er-Jahre den Sound des Britpop entscheidend mit und konnten dennoch an den Erfolg von Oasis oder Blur nie anknüpfen. Gestern Abend gaben sie ein Konzert...
Beady Eye sind mit ihrem zweiten Album "BE" auf Tour. Matthes Köppinghoff hat sich das Konzert in Hamburg angeschaut und erklärt, warum es - auch zum 20-jährigen Jubiläum von "Definitely Maybe" - keine Oasis-Reunion geben sollte.
Kimya Dawsons Konzert am 13.07.2012 im Uebel und Gefährlich in Hamburg bescherte Monique Schmiedl einen Abend, der Mut machte, so zu sein, wie man ist. In ihrem Bericht erzählt sie davon, wie Kimya sich den Titel als "liebste und süßeste Singer/Songwriterin" erspielte.
Amanda Marshall ist die beste Vorband, die ByteFM-Redakteur Mike Herbstreuth je gesehen hat. Beim Gonjasufi-Konzert im Speakeasy in Stuttgart hätte sich das eigentlich ändern sollen, und mit Sun Glitters standen die Chancen sehr gut. Aber dann kam Gonjasufi selbst auf die Bühne.
Ein wunderbar gemischtes Publikum sah sich das einzige Deutschland-“Club“-Konzert der New-Wave-Helden New Order in Berlin an. Diviam Hoffmann erzählt, wie es war und sie auch die Lieder ihrer Vorgängerband Joy Division zum Leben erweckten.
Light Asylum, das New-Wave-Duo aus Brooklyn, New York, überzeugte am Mittwoch in Hamburg mit Aggressivität und hypnotisch verspielten Sounds. Dabei setzte sich Sängerin Shannon Funchess die Hörner auf und ließ die Bühne zur Stierkampfarena werden.
Singer/Songwriter Billy Bragg war nicht nur im ByteFM Magazin zu Gast, sondern auch im Heimathafen in Neukölln. Wieso seine politischen Apelle noch immer höchst aktuell sind und wie man es als Musiker schafft, persönliche Überzeugungen und Unterhaltung zu vereinen könnt Ihr hier im...
So ein Bärenbauch, der ist schon etwas Schönes, findet unsere Autorin. Was es damit auf sich hat, erzählt Monique Schmiedl in einem Konzertbericht zum Auftritt von Dear Reader im Hamburger Kulturhaus II&70 am 22. Januar.
Spannung aufbauen, die Gedanken des Publikums wegfliegen sehen, eine Melodie aufkommen lassen, ein wenig Vorhersehbarkeit, ein einfacher Rhythmus und dann Bass. Das Geheimrezept des Nicolas Jaar. Vera Hummel hat ihn sich im Berghain in Berlin live angesehen.
Matthes Köppinghoff war dabei, als Noel Gallagher mit seinen High Flying Birds sein erstes Solo-Konzert in Deutschland spielte. Fazit: Noel ist tatsächlich der bessere Gallagher-Bruder. Das können ihm auch sich schlecht benehmende Konzertbesucher nicht vermiesen.
"Wir haben einfach Stil und Geschmack", behauptet Andreas Spechtl von Ja, Panik in einem Quatsch-Videointerview auf YouTube. Dessen überzeugen konnte sich das Publikum beim Auftritt der österreichischen Band in der Manufaktur in Schorndorf.
Eine Veranstaltungsreihe für Nischensucher und Entdecker: Kometenmelodien in der Kantine am Berghain. In Ausgabe Nr. 8 schaffen Josiah und Liz Wolf einen warmen, vielschichtigen Sound und bedienen dabei eine ganze Reihe von Musikinstrumenten.
Urban-Outfitters-Freunde jeglicher Art bildeten im Hamburger Neidklub das Publikum. Unsere Autorin Vanessa Wohlrath hat sich unter sie gemischt und erlebte einen großen Reinfall, geprägt von schlechtem Sound und Motivationslosigkeit.
In industriellem Umfeld spielte die Apparat Band vergangenen Donnerstag in Stuttgart. Mike Herbstreuth war vor Ort und erlebte ein Konzert voller gegenseitiger Wertschätzung.
Einen wunderbaren Konzertabend erlebte unsere Autorin Kathy Twinem im Roten Salon der Volksbühne in Berlin. Veronica Falls beschwingt mit bestem Twee-Pop und lässt ein Gefühl von Londoner Clubatmosphäre in den 1980er Jahren entstehen.