„I'm Not Here“ vom kalifornischen Singer-Songwriter Alex Izenberg ist tiefes Psychodrama und schönster 70er-Jahre-Pop-Eskapismus zugleich. Das ByteFM Album der Woche.
Die US-amerikanische Songwriterin Julien Baker hat mit „Little Oblivions“ ihr erstes Album mit Bandbegleitung angekündigt. Mit der heute erschienenen Single „Faith Healer“ gibt's den ersten Vorgeschmack darauf.
Ein Komponist, ein studierter Pianist und ein adliger Liedermacher. Kling elitär? Falsch! Das beweisen uns heute Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher.
Der kanadische Singer-Songwriter Andy Shauf hat zwei neue Songs veröffentlicht: „Judy“ und „Jeremy's Wedding“ sind B-Seiten seines zuletzt erschienenen Albums „The Neon Skyline“.
Kratzen, Stampfen, Knurren, Jauchzen – auf ihrem fünften Album schafft es Fiona Apple, das Unaussprechliche auszusprechen. Ein Meisterwerk, meint unser Autor Marius Magaard.
Heute vor 85 Jahren wurde Leonard Cohen geboren. In seiner verlorensten Phase nahm er ein Album mit Phil Spector auf, das nicht immer funktionierte. „Iodine“ hält gekonnt die Balance zwischen Genie und Wahnsinn.
Den Plattentellern hat Fink schon lange den Rücken zugekehrt, um sich dem Schreiben souliger Folk-Songs zu widmen. „Bloom Innocent“, das neue Album seines Projekts Fink, erscheint im Oktober.
Der Hamburger Musiker Dirk Darmstaedter hat uns im ByteFM Magazin besucht und seinen Song „The Sea Before Us“ vom aktuellen Album „Strange Companions“ gespielt.