Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
„Lahai“, die lang erwartete zweite LP von R&B-Poet Sampha, ist eine vor Kreativität und Vitalität übersprudelnde, im besten Sinne chaotische Feier des Lebens. Unser Album der Woche!
Kunstwerk oder zynisches Produkt? „Back Of My Mind“ von H.E.R. ist vielleicht eines der frustrierendsten Alben des Jahres. Unser Autor Marius Magaard sinniert über aufgeblähte Blockbuster, R&B-Zauberei und den zynischen Mainstream-Musikmarkt.
Das Londoner Punk-Trio Big Joanie hat eine Coverversion von Solanges „Cranes In The Sky“ veröffentlicht. Der Song soll nächste Woche zusammen mit einem weiteren Stück aus eigener Feder als Tonträger erscheinen.
Das Jazz-Ensemble Sun Ra Arkestra wird in naher Zukunft die ersten neuen Studioaufnahmen seit mehr als 20 Jahren veröffentlichen. Als Vorgeschmack gibt es eine neue Version ihres Tracks „Seductive Fantasy“ zu hören.
Im sowieso schon extrem vernetzten UK-Jazz wirken Nérija wie der Knotenpunkt, an dem alle Fäden zusammenlaufen. Das schwindelerregende Debüt des Londoner Septetts ist unser ByteFM Album der Woche.
Die Musik von Flying Lotus erfordert, dass man alle Synapsenknospen öffnet, sich voll und ganz diesem Beat-Schamanen hingibt. Auf „Flamagra“ macht er einem das so leicht wie noch nie zuvor. Unser ByteFM Album der Woche.
Im vergangenen Jahr überstrahle Beyoncé mit ihrer epischen Performance das kalifornische Coachella Festival. Diesen Triumph hat sie nun in einem Live-Album verewigt. Doch damit nicht genug: Parallel zur Veröffentlichung von „Homecoming“ hat Beyoncé einen neuen Studio-Track enthüllt.
Beat-Zauberer Flying Lotus hat sein erstes neues Soloalbum seit fünf Jahren angekündigt. Im ersten Musikvideo gibt David Lynch das Schaf im Wolfspelz. Wer noch alles auf „Flamagra“ zu hören sein wird, lest Ihr hier:
Stets im Fluss, nie verharrend, konstant mitreißend: Das Debüt von Nilüfer Yanya ist ein Kraftbeweis von einem Album, das einem im guten Fünf-Minuten-Takt die Kinnlade herunterfallen lässt.
Mehr Feelings als Statements: Wer von „When I Get Home“ ausschließlich Conscious-Hymnen wie von Solanges Vorgängeralbum erwartet, wird enttäuscht sein. Stattdessen kehrt die Künstlerin ihren Sound nach innen – und liefert ein bezauberndes R&B-Opus ab.
Auch in diesem Jahr präsentieren wir Euch an dieser Stelle die ganz persönlichen Lieblinge der ByteFM-Redaktion, des Teams und unserer ModeratorInnen. Dazu gibt's noch die 25 meistgespielten Alben dieses Jahres 2016.
Solange Knowles beschäftigt sich mit feministischen und afroamerikanischen Identitätsfragen und damit mit ähnlichen Themen wie ihre Schwester Beyoncé. Ansonsten hat sie aber den ständigen Vergleich nicht unbedingt nötig, an "A Seat At The Table" kommt man in diesem Herbst nicht vorbei.
Vom 06. bis 10. August heißt es in Oslo in diesem Sommer "Qualität statt Quantität", denn etwa 80 Künstler aus aller Welt feiern dann auf dem Øya Festival. ByteFM präsentiert das Festival und verlost 1x2 Karten für Festival, Anreise und Unterkunft. Hier erfahrt Ihr mehr.