Die britische Supergroup The Smile, bestehend aus Thom Yorke, Jonny Greenwood und Tom Skinner, hat ihr Debütalbum „A Light For Attracting Attention“ angekündigt. Als kleines Extra gibt es außerdem ein neues Musikvideo zur Single „Free In The Knowledge“ zu sehen.
Mit ihrem Song „Creep“ brachten Radiohead 1992 Schüchternheit und Minderwertigkeitsgefühle auf den Punkt. Doch sind Schüchternheit und Introvertiertheit immer noch derartig negativ konnotiert wie dieser Song suggeriert? Ralf Schlüter geht dem in einer neuen Ausgabe des Podcasts Zeitgeister nach.
Der britische Musiker Kieran Hebden aka Four Tet und der kalifornische Produzent Madlib haben seit einiger Zeit an einem gemeinsamen Album namens „Sound Ancestors“ gefeilt, das Anfang 2021 erscheinen wird.
Thom Yorke, Four Tet und Burial haben zwei gemeinsame Songs namens „Her Revolution“ und „His Rope“ als Doppel-A-Single in streng limitierter Auflage veröffentlicht.
Mit „Kid A“ pumpten Radiohead sich den Rock aus der Blutbahn, als wäre er Gift: Das Album, mit dem die britische Band beschloss, bis heute relevant zu bleiben, wird 20 Jahre alt.
Das musikalische Erfolgsrezept von Joy Division ist eigentlich ein sehr einfaches. Einen Joy-Division-Song zu covern, ist jedoch eine ganz andere Nummer. Das hier sind sieben hörenswerte Versionen, von Radiohead über Die Nerven bis zu Grace Jones.
Thom Yorke (Radiohead) hat einen neuen Song in der „Tonight Show“ mit Jimmy Fallon vorgestellt. Er hatte seinen unvollendeten Track „Plasticine Figures“ extra für die Sendung fertiggestellt und per Live-Schaltung am Klavier performt.
Radiohead gewähren Eintritt in ihre musikalische Schatzkammer: In der Radiohead Public Libary gibt's zahlreiche Raritäten, Live-Videos und alte Merchandise-Artikel der britischen Band zu bestaunen.
Erst vor wenigen Monaten erschien Thom Yorkes jüngstes Album „Anima“. Drei Titel daraus waren auch im gleichnamigen Kurzfilm von Paul Thomas Anderson zu hören. Nun hat er mit „Daily Battles“ einen neuen Song veröffentlicht. Dieser ist ebenfalls musikalische Untermalung eines Films.
Auf ihrem audiovisuellen sechsten Album „Aokohio“ treiben Why? im Stream of Consciousness, von der Geburt bis zum Tod. Alternative-HipHop, Ambient und Art-Pop fließen in bester Traum-Logik ineinander.
Thom Yorke hat heute um Mitternacht sein drittes Soloalbum veröffentlicht. „Anima“ erscheint parallel zum neuen, gleichnamigen Film von Paul Thomas Anderson, in dem Yorke auch die Hauptrolle spielt.
Der erste Vorbote von „LP5“, dem ersten neuen Apparat-Album seit sechs Jahren, ist ein cineastisches, zwischen IDM und Barock-Pop oszillierendes Stück Electronica. „Dawan“ ist unser Track des Tages.
Wenige Stimmen haben Musik in den letzten dreißig Jahre so unverwechselbar geprägt wie die von Thom Yorke, der am 7. Oktober 50 wird. Auch als Gastmusiker hat der Radiohead-Sänger viele Songs mit seinem himmelhohen Organ veredelt.
In einem neuen Video gewährt Radiohead-Frontmann Thom Yorke einen Einblick in seine faszinierende audiovisuelle Auftragsarbeit für das Institute Of Sound And Music Berlin.
"OK Computer", das dritte Album von Radiohead, gilt exakt 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung als musikalischer Meilenstein der 1990er-Jahre. Unser Autor Florian Gelling fragt sich, ob dieser Titel wirklich gerechtfertigt ist.