Feministischer Kampftag 2024: „I’m A Man“ von Kim Gordon

Von ByteFM Redaktion, 8. März 2024

Pressebild von Kim Gordon, deren Song „I'm A Man“ heute unser Track des Tages zum Feministischen Kampftag 2024 ist.

Kim Gordon hat gerade ihr Album „The Collective“ veröffentlicht (Foto: Danielle Neu)

„I’m A Man“ von Kim Gordon ist unser Track des Tages zum Feministischen Kampftag 2024. Ab den 1980ern führte Gordon mit ihrem damaligen Mann Thurston Moore die Noise-Rock-Band Sonic Youth an. Nicht nur als Bassistin und Sängerin prägte sie eine Band, die in ihren besten Momenten Avantgarde-Lärm und Pop mit einer progressiver Message verband. Denn zusätzlich war sie (und ist noch immer) eine erhabene Erscheinung. Als Inbegriff von Coolness zeigte sie sich zugleich unnahbar-schroff, offenherzig-nerdig und neugierig. Mit perfekter Balance zwischen Punk-Underground und Kunstszene wurde sie zur feministischen und allgemein popkulturellen Ikone von unerreichter Autorität. Während sie zur Sonic-Youth-Zeit zum Vorbild für Generationen von Musikerinnen wurde, macht Gordon auch nach Abwicklung von Ehe und Band weiter. Allgemein scheint ihr Soloschaffen besser anzukommen als das von Thurston Moore. Mitunter, weil Gordon nicht nur mehr Charisma besitzt, sondern auch neue Wege weitab der von Sonic Youth ausgewalzten Pfade sucht.

Gerade hat Kim Gordon ihre neue LP „The Collective“ veröffentlicht. Darauf versetzt sie sich in unserem Track des Tages in die Perspektive eines Mannes. Immer wieder muss dieser sich und seiner Umwelt versichern, dass er ein Mann ist. Doch anders als in Muddy Waters‘ Blues-Klassiker „Mannish Boy“, in dem Gordons Titelzeile die Emanzipation von rassistischer Unterdrückung bedeutet, klammert sich hier jemand an den letzten Strohhalm. Aber die Fassade eines Mannes, der gegenleistungslose Privilegien einfordert, bröckelt. So hören wir über einem noisigen Trap-Beat nur noch das Wehklagen eines pathetischen Jammerlappens. Im Gegensatz zu seiner Frau besitzt er weder Abschluss noch Arbeit. Dafür ist ihm wichtig, dass die Welt weiß, dass er auf Trucks und Ärsche steht. Längst hat er den Teil seiner Persönlichkeit, der gerne manikürte Finger hätte und Röcke anprobieren möchte, in die Abseite seiner Seele gesperrt. Denn vor langer Zeit hat er seinen Weg verloren. Erst viel zu spät merkt er, dass Männlichkeit als einzige Eigenschaft etwas dürftig ist, wenn man Respekt sucht.

Das Album „The Collective“ von Kim Gordon ist auf dem Label Matador erschienen. Der Song „I’m A Man“ daraus ist heute unser Track des Tages zum Feministischen Kampftag 2024. Hört und seht ihn Euch hier an:

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Pressebild von Dope Saint Jude, deren Song „Alphas“ heute unser Track des Tages ist.
    „Alphas“ von der südafrikanischen Rapperin Dope Saint Jude ist unser Track des Tages zum Feministischen Kampftag 2025!...
  • Horsegirl – „Phonetics On And On“ (Rezension)
    Weniger Abstraktion und Lärm, dafür mehr Eindeutigkeit: Auf seinem zweiten Album „Phonetics On And On“ zitiert das US-Trio Horsegirl auf smarte Weise den Indie-Rock-Kanon der vergangenen Jahrzehnte – und entdeckt dabei den Pop....
  • Die ByteFM Jahrescharts 2024
    Auf welche Alben konnten sich unsere Moderator*innen in diesem Jahr einigen? Wir haben unser Radiojahr 2024 ausgewertet und lassen die Zahlen sprechen: Das sind die 40 meistgespielten Alben des Jahres bei ByteFM!...


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert