Kaleidoskop des Lebens: „Vivre“ von Gisèle Pape

Von ByteFM Redaktion, 31. Januar 2025

Pressebild von Gisèle Pape, deren Song „Vivre“ heute unser Track des Tages ist.

Gisèle Pape macht die Diskette zum Symbol eines rasenden Fortschritts (Foto: Alexandre Chenet)

„Vivre“ heißt einer der schönsten Songs aus dem neuen Album der französischen Sängerin und Songwriterin Gisèle Pape. Unter dem Titel „Disquette“ hat die Künstlerin aus Montreuil zehn Stücke versammelt, die nichts mehr zu tun haben mit der Zurückhaltung ihrer zehn Jahre älteren Debüt-EP „Oiseau“. Auch auf ihrem ersten Album „Caillou“, das Pape sechs Jahre später veröffentlichte, sind nur die beiden ersten Stücke etwas forscher. Als Einflüsse nennt die Musikerin unter anderem experimentelle und verkopfte Leute wie Laurie Anderson oder den Minimal-Komponisten Steve Reich, aber auch die Singer-Songwriterin Cat Power. Mit „Disquette“ hat sie nun vier Jahre nach dem Album-Debüt einen selbstbewussten Longplayer geschaffen, der diese Inspirationen dancefloortauglich miteinander vermählt.

Das titelgebende Speichermedium ist bei Pape ein Symbol des Fortschritts und der Vergangenheit. Für ein paar Jahre ein Zeichen des Modernen, gehört die Diskette längst ins Museum. Inmitten sich im rasenden Tempo selbst überholender Innovation fragt die Sängerin, welche der möglichen neuen Welten wir wollen und wie dort das menschliche Miteinander aussehen könnte. „Die Zukunft ist noch verschwommen“, sagt Pape zu sich selbst, „aber sie ist in Bewegung und beginnt in der Gegenwart.“ Von hier aus betrachtet sie in unserem Track des Tages, was sie von der Zukunft erkennen kann. Scheinbar disparate Verben wie „tasten“, „entdecken“, „ausprobieren“ und „verstehen“ verbildlichen kaleidoskopisch das Leben. Nichts daran ist eindeutig. Aber das geschilderte Leben erscheint so aufregend wie beschwerlich und trotz allem Unbill lebenswert und schön.

Das Album „Disquette“ von Gisèle Pape ist auf dem Label Paule et Paule erschienen. Der Song „Vivre“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Das könnte Dich auch interessieren:



Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert