Der West-Östliche Diwan Unromantisch, ehrlich, tödlich: Liebeslieder – mal ganz anders
Ausgabe vom 31.08.2014: Unromantisch, ehrlich, tödlich: Liebeslieder – mal ganz anders
Dass man, wie Nick Cave, seine Geliebte (Kylie Minogue) nach drei Tagen umbringt, wie in dem „Red Roses“-Song, sollte nicht zur Regel werden. Auch die Gemeinheiten eines Charles Aznavour seiner verschlampten Frau gegenüber, sind nicht die feine Art. Und dass Zauber-Frauen Männer ködern um sie zu vergiften, sollte gleichfalls nicht Schule machen. Es gibt schon genug Liebesleid, Trennungshorror, Hass, Verzweiflung und manchmal die Hoffnung auf Neuanfänge, wenn zwei Lebens- oder Kurzzeitpartner/innen miteinander nicht mehr klar kommen. Der DIWAN präsentiert himbeersoßenfreie Liebes- oder Leidenslieder, wobei auch Klassiker dieser Spezies zu hören sind.
Manche Liebe, die hier besungen wird, äußert sich scheinbar grob wenn sie entsteht (Kiev Stingl), verzweifelt wenn sie vergeht (Angelika Mann und Tic Tac Toe) oder schön traurig, das alles zu Ende ist (Rosita Serrano, die „Chilenische Nachtigall“ aus dem letzten Jahrtausend). Und wenn Leonard Cohens mythisch/mystische Alexandra entschwebt, ist man sicher – diese Liebe war nicht von dieser Welt. Oder doch? Zu erinnern ist noch an den Umstand, dass Cissy Kraners erfolgreicher wunderbarer Schmuddelsong von 1954 beweist – selbst damals war nicht alles prüde („Aber der Jona lässt mich nicht verkommen“)! „Ich möchte mit einem Walfisch mich vergessen“ träumte die Kraner öffentlich. Das aber hat der Novak verhindert. Jede Liebe hat eben ihre Grenzen.
Manche Liebe, die hier besungen wird, äußert sich scheinbar grob wenn sie entsteht (Kiev Stingl), verzweifelt wenn sie vergeht (Angelika Mann und Tic Tac Toe) oder schön traurig, das alles zu Ende ist (Rosita Serrano, die „Chilenische Nachtigall“ aus dem letzten Jahrtausend). Und wenn Leonard Cohens mythisch/mystische Alexandra entschwebt, ist man sicher – diese Liebe war nicht von dieser Welt. Oder doch? Zu erinnern ist noch an den Umstand, dass Cissy Kraners erfolgreicher wunderbarer Schmuddelsong von 1954 beweist – selbst damals war nicht alles prüde („Aber der Jona lässt mich nicht verkommen“)! „Ich möchte mit einem Walfisch mich vergessen“ träumte die Kraner öffentlich. Das aber hat der Novak verhindert. Jede Liebe hat eben ihre Grenzen.
Weitere Ausgaben von Der West-Östliche Diwan
Playlist
1. |
Silk & Lute / Gregor Youtube |
… |
2. |
Annett Louisan / Wenn Man Sich Nicht Mehr Liebt Das Optimale Leben |
… |
3. |
Lüül / Stiller Schmerz Tourkoller / MIG-Music |
… |
4. |
Leonard Cohen / Alexandra Leaving Ten New Songs / Columbia |
… |
5. |
Klaus Renft Combo / Du Tust Mir Weh Als Ob Nichts Gewesen Wär / BMG |
… |
6. |
Rosita Serrano / Wenn Du Mich Längst Vergessen Hast Bei Dir War Es Immer So Schön / Variété Internationale |
… |
7. |
Manfred Maurenbrecher / Unterwegs Gegengift / Lamu |
… |
8. |
Angelika Mann / Kutte Was Treibt Mich Nur / AMIGA |
… |
9. |
Charles Aznavour / Du Lässt Dich Gehn König Des Chansons / Barclay |
… |
10. |
Kiev Stingl / Ihr Blick Ist Höllisch Kalt Teuflisch / Ahorn |
… |
11. |
Tic Tac Toe / Ich Find Dich Scheiße Tic Tac Toe / BMG |
… |
12. |
Tom Jones / Delilah The Best Of Tom Jones / Universal Music |
… |
13. |
Nick Cave – Kylie Minogue / Where The Wild Roses Grow Murder Ballads / Mute Records |
… |
14. |
Cissy Kraner / Aber Der Novak Lässt Mich Nicht Verkommen 78er EP / Austroton |
… |
15. |
Silly / Ich Verlasse Mich Alles Rot / Island / Universal |
… |
Kommentare