Städel Mixtape Rosemarie Trockel, Who Will Be In In ’99?

Als Rosemarie Trockel 1988 das Strickbild „Who Will Be In In ’99?“ schuf, sahen die Geschlechterverhältnisse in der Kunst noch deutlich anders aus. Es war eine Zeit, in der sich die männlichen Künstler als geniale, mit den eigenen Händen schaffende, Künstlerhelden feierten, während die Kunst von Frauen als Kreativarbeit und Freizeitgestaltung abgetan wurde.
Mit ihrem Werk fordert Trockel die Betrachtenden dazu auf zu spekulieren, wer wohl elf Jahre später angesagt sein wird. Um dieser Aufforderung auf den Grund zu gehen und vielleicht sogar eine Antwort zu finden, fragen wir uns: Was hat es mit dem Material auf sich? Wie konnte sie dieses Werk so akkurat stricken? Was meint Trockel genau, wenn sie nach der Popularität fragt? Und was hat es mit diesem Kreuz auf sich? Kommt es uns vielleicht sogar ein bisschen bekannt vor? In dieser Ausgabe des Städel Mixtapes geht es um Geschlechterrollen, Stereotype und Klischees in der Kunst, um Materialien, Rankinglisten und um Feminismus.
Visual: Who Will Be In In ’99?, Städel Museum, Frankfurt am Main. Mehr über das Werk erfahrt Ihr auch in der Digitalen Sammlung des Städel Museums.
Mit ihrem Werk fordert Trockel die Betrachtenden dazu auf zu spekulieren, wer wohl elf Jahre später angesagt sein wird. Um dieser Aufforderung auf den Grund zu gehen und vielleicht sogar eine Antwort zu finden, fragen wir uns: Was hat es mit dem Material auf sich? Wie konnte sie dieses Werk so akkurat stricken? Was meint Trockel genau, wenn sie nach der Popularität fragt? Und was hat es mit diesem Kreuz auf sich? Kommt es uns vielleicht sogar ein bisschen bekannt vor? In dieser Ausgabe des Städel Mixtapes geht es um Geschlechterrollen, Stereotype und Klischees in der Kunst, um Materialien, Rankinglisten und um Feminismus.
Visual: Who Will Be In In ’99?, Städel Museum, Frankfurt am Main. Mehr über das Werk erfahrt Ihr auch in der Digitalen Sammlung des Städel Museums.
Weitere Ausgaben von Städel Mixtape
Kommentare
sim
vor einem Jahr
…John Bock arbeitet auch mit Strick - „Sexy Socks“ ;-)
sim
vor einem Jahr
„Die Frau in der Musik stört immer…“ war ein musikalisches Statement von Françoise Cactus (Stereo Total) im Jahr 2012 - dazu gibt es auch ein schönes Video. Liebe Grüße mit den besten Wünschen zum internationalen Frauentag!
sim
vor einem Jahr
In der Galerie heliumcowboy gab es 2011 eine Ausstellung von Nina Braun mit dem Titel Lovers Rock. Die gestrickten Skulpturen und Bilder waren sehr beeindruckend - nun kann ich es nachträglich noch einmal mit einem anderen Hintergrund betrachten - danke dafür - „Knitting Guerilla“ Street Art ebenso.
LizRemter
vor einem Jahr
Sehr gerne! Umso wichtiger, dass wir solche Themen hochhalten 🙂
sim
vor einem Jahr
Vielen Dank für die Analyse und die Musikauswahl 🙂 in vielen anderen Bereichen sieht’s ja leider auch nicht anders aus - es wird wahrscheinlich noch ewig dauern bis die stereotypen Bilder in den Köpfen verschwinden…
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Playlist
1. |
Le Tigre / Hot Topic Le Tigre / Mr. Lady Records |
… |
2. |
Bec Goring / Pay Gap Beware / Bec Goring |
… |
3. |
Carol King / Tapestry Tapestry / Sony |
… |
4. |
Bill Evans / Knit For Mary Consecration I / Timeless Records |
… |
5. |
Blur / Stereotypes The Great Escape / Parlophone |
… |
6. |
Ela Minus / They Told Us It Was Hard, But They Were Wrong Act Of Rebellion / Domino Recording |
… |
7. |
Fiona Apple / Extraordinary Machine Extraordinary Machine / Epic |
… |
8. |
Bros / When Will I Be Famous? Push / Sony |
… |
9. |
The 1975 / Please Be Naked I Like It When You Sleep, For You Are So Beautiful Yet So Unaware Of It / Dirty Hit |
… |
10. |
Kanye West / Ok Ok Donda / UMG |
… |
11. |
Arca / Femme KICK ii / Arca/XL Recordings |
… |
12. |
Randy Newman / Rosemary 12 Songs / Warner |
… |
13. |
Shirin David / Man's World Bitches brauchen Rap / Juicy Money Records |
… |
14. |
Eurythmics & Aretha Franklin / Sisters Are Doing It For Themselves Be Yourself Tonight / Sony |
… |
15. |
Japanese Breakfast / Diving Woman Soft Sounds From Another Planet / Dead Oceans |
… |
Kommentare