taz.mixtape Pussy Riot, Eilish, Ezhel, Soundsystem, Tellavision, Jamie Saft, Chupame El Dedo
Ausgabe vom 19.04.2019: Pussy Riot, Eilish, Ezhel, Soundsystem, Tellavision, Jamie Saft, Chupame El Dedo
"Feminismus und Punk kommen zusammen, wenn man wenige Leute hat, aber viel Wut. Dann muss man laut sein." Julia Wasenmüller trinkt billiges Dosenbier beim Konzert von Pussy Riot in Buenos Aires. Putin's gang, fuck them!
Innere Dämonen für die ganze Familie. Billie Eilish wird als neuer Star am Firmament des Teenpop gehandelt – und ist jetzt schon mehr als das. Johann Voigt über eine, die kein Idol sein will. Und über das Eltern-Töchter-Phänomen.
"Im Knast war ich ein Radio." Volkan Ağar spricht mit dem überaus populären Rapper Ezhel aus Ankara über Credibility, Klassenfragen, Rebellion, die Renitenz der Kunst und die Kreuzberger Ursprünge des türkischen HipHop.
"The Only Good System is a Soundsystem." Unter diesem Motto steigt an Ostern in Berlin ein hochkarätig besetztes Festival. Julian Weber interviewt Julian Henriques, Autor eines Standardwerks zum Thema und Speaker am Karfreitag.
Unsere moderne Schwimmerin: Tellavision ist das Ein-Frau-Projekt der Künstlerin Fee Kürten. Ihr Pop-Album "Add Land" hat die Hypnosekraft von Krautrock und die Dringlichkeit von Techno, findet taz-Autor Jan Paersch.
Improvisation ist kostbar. Olaf Maikopf stellt den Jazzpianisten Jamie Saft vor: Sein Werk ist vielfältig, experimentierfreudig und klangmächtig. Im Trio mit Steve Swallow und Bobby Previte kommt der New Yorker nach Deutschland.
Ein Furz bringt den Barbaren zu Fall. Das Duo Chupame El Dedo aus Kolumbien hat ein Faible für den Teufel und vereint in seinem satanischen Sound das Beste aus Cumbia, Metal und Grindcore. Meint Ole Schulz.
Innere Dämonen für die ganze Familie. Billie Eilish wird als neuer Star am Firmament des Teenpop gehandelt – und ist jetzt schon mehr als das. Johann Voigt über eine, die kein Idol sein will. Und über das Eltern-Töchter-Phänomen.
"Im Knast war ich ein Radio." Volkan Ağar spricht mit dem überaus populären Rapper Ezhel aus Ankara über Credibility, Klassenfragen, Rebellion, die Renitenz der Kunst und die Kreuzberger Ursprünge des türkischen HipHop.
"The Only Good System is a Soundsystem." Unter diesem Motto steigt an Ostern in Berlin ein hochkarätig besetztes Festival. Julian Weber interviewt Julian Henriques, Autor eines Standardwerks zum Thema und Speaker am Karfreitag.
Unsere moderne Schwimmerin: Tellavision ist das Ein-Frau-Projekt der Künstlerin Fee Kürten. Ihr Pop-Album "Add Land" hat die Hypnosekraft von Krautrock und die Dringlichkeit von Techno, findet taz-Autor Jan Paersch.
Improvisation ist kostbar. Olaf Maikopf stellt den Jazzpianisten Jamie Saft vor: Sein Werk ist vielfältig, experimentierfreudig und klangmächtig. Im Trio mit Steve Swallow und Bobby Previte kommt der New Yorker nach Deutschland.
Ein Furz bringt den Barbaren zu Fall. Das Duo Chupame El Dedo aus Kolumbien hat ein Faible für den Teufel und vereint in seinem satanischen Sound das Beste aus Cumbia, Metal und Grindcore. Meint Ole Schulz.
Weitere Ausgaben von taz.mixtape
Playlist
1. |
Pussy Riot / Putin will teach you how to love Putin will teach you how to love / Pussy Riot |
… |
2. |
Little Simz / Offence Grey Area / Age 101/Rough Trade |
… |
3. |
Miss Red / Ganjaman (Deep Acid) Miss Red / Ninjatune |
… |
4. |
Flowdan / Welcome to London Welcome to London / Tru Thoughts |
… |
5. |
Ezhel / Sehremin Tadi Sehremin Tadi / Soundcloud |
… |
6. |
Ezhel / Geceler Geceler / Soundcloud |
… |
7. |
Billie Eilish / Bury a friend When we all fall asleep, where do we go / Universal |
… |
8. |
Billie Eilish / You should see me in a crown When we all fall asleep, where do we go / Universal |
… |
9. |
Tellavision / Add Land Add Land / Tapete |
… |
10. |
Tellavision / The Dead Sea Add Land / Tapete |
… |
11. |
Jamie Saft / The Cloak The Cloak / Knitting Factory |
… |
12. |
Chupame El Dedo / No Te Metas Con Satan A-Musik / 53:47 |
… |
Kommentare