The Fall
The Fall waren eine 1976 gegründete britische Post-Punk-Gruppe aus Manchester, England, die zu den einflussreichsten Vertreter*innen des Genres zählt. Ihr einziges konstantes Mitglied war der Sänger und Texter Mark E. Smith. Weitere Langzeitmitglieder waren unter anderem Steve Hanley (Bass), Brix Smith Start (u. a. Keyboard, Gitarre), Paul Hanley (u. a. Schlagzeug) und Marc Riley (u. a. Bass, Gitarre). „Live At The Witch Trials“ ist im Jahr 1979 erschienen.
The Fall zeichnen sich insbesondere durch Mark E. Smiths Lyrics sowie seine Art, diese vorzutragen, aus. Er fluchte viel, wechselte die Erzählperspektive und schrieb häufig kryptische Texte mit scheinbar sinnlos aneinandergereihten Sätzen, vagen Anspielungen an beispielsweise historische Figuren, Politiker*innen, Okkultismus und gesellschaftliche Ereignisse. Sein eigenwilliger Vokalstil war geprägt von seiner ungeschliffenen Stimme, einem starken nordenglischen Akzent und langen Sprechgesangspassagen. Die Musik von The Fall veränderte sich aufgrund der häufigen Besetzungswechsel im Laufe der Jahrzehnte stetig. Die Songs waren zumeist repetitiv, enthielten hektische Gitarren, treibende Bassläufe und wurden in einem rumpelnden Lo-Fi-Gewand präsentiert. The Fall haben insgesamt über 30 Studioalben veröffentlicht. Zu ihren bekanntesten Songs zählen „How I Wrote Elastic Man“, „Hit The North“ und „Totally Wired“. Obwohl The Fall kommerziell nie sonderlich erfolgreich waren, haben sie eine treue Fangemeinde und genießen unter Post-Punk-Fans Kultstatus. Namhafte Acts, die sich auf die Gruppe beziehen, sind beispielsweise Pavement, Sonic Youth, Jeffrey Lewis, Pixies und LCD Soundsystem. The Fall gelten zudem als die Lieblingsgruppe von John Peel. Mark E. Smith zählte unter anderem Can und The Velvet Underground zu seinen musikalischen Einflüssen.
Am 24. Januar 2018 starb Mark E. Smith nach langer Krankheit im Alter von 60 Jahren. Anlässlich dessen befasste sich Dirk Böhme in einer Ausgabe der Sendung Freispiel mit dem Vermächtnis von Mark E. Smith.
The Fall im Programm von ByteFM:
Der Freie Fall
mit Axel Sandig
Zum Tod von Mark E. Smith: sieben wichtige Songs von The Fall
Neue Platten: The Fall - "Ersatz G.B."
Freispiel
Mark E. Smith | The Fall
Tricky kündigt neues Album „Fall To Pieces“ an
DJ Shadow – „The Mountain Will Fall“ (Rezension)
Lynn Steder
Maximilian Kremer
Frank Lechtenberg
Götz Bühler
Von Bullerbü nach Babylon
The Fall Special - Zu Gast: Jan Müller (Tocotronic)
New Fall Festival 2011 – ein Nachbericht
Zehn Fragen an ... Axel Sandig (Der Freie Fall)
So Weit, So Gut
The Fall für Anfänger Teil 2
Ghostpoet - „I Grow Tired But Dare Not Fall Asleep“ (Album der Woche)
The Fall – „I Feel Voxish“
Der Freie Fall
Music to fall asleep to
Club-Beats und Gedichte: „Fall Back“ von Anna Prior
So Weit, So Gut
The Fall für Anfänger, Teil 1 mit Gabi Hütköper
Forward The Bass
Gentleman's Dub Club, Uly E. Neuens, Awa Fall u.a.
Ein Doppelleben voller Schönheit: Louis Philippe & The Night Mail mit „Fall In A Daydream“
Orchestraler Zauberstaub: „Things Will Fall Apart“ von Louis Cole
Der Freie Fall
Spells
Der Freie Fall
Rotes Vinyl
Der Freie Fall
Extra - In The Mix
Der Freie Fall
Transienten
Der Freie Fall
Klavier und Flöte
Der Freie Fall
Radio Right Now
Container
Der Freie Fall mit Axel Sandig
Der Freie Fall
Frühes Lauschen