Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Andrew Bird ist mit seinem neuen Soloalbum "Break It Yourself" zurück. Auf ihm finden sich sehr hübsche, folkige Popsongs. Bird setzt den mit seinem Vorgängeralbum "Noble Beast" bereits eingeschlagenen Weg in Richtung Popmusik fort. Das freut die Redaktion! "Break It Yourself" ist das Album der...
Das neue Album der Tindersticks ist abwechslungsreich und hat alle bekannten Qualitäten: dichte Klangteppiche, anmutige Melodien und die nicht ganz eindeutigen Texte, die mehr eine Stimmung als eine eindeutige Botschaft vermitteln. Dazu kommt aber noch eine Dringlichkeit und Selbstsicherheit,...
Das ByteFM Album der Woche kommt dieses Mal von Prinzhorn Dance School und trägt den Titel "Clay Class". Fünf Jahre haben sich Tobin Prinz und Suzi Horn für den Nachfolger ihres Debüt-Albums Zeit gelassen. Aber gut' Ding will eben Weile haben - ByteFM-Redakteur Thomas Frisch ist begeistert.
Wileys neues Album "Evolve Or Be Extinct" tendiert - was seine Qualität anbelangt - ganz eindeutig zu ersterem Teil des Titels. Heraus kommt ein facettenreiches, humorvolles und nicht zuletzt persönliches Werk - das Album der Woche.
Die Wochen vor Weihnachten sind traditionell eine Zeit, in der nur wenige Neuerscheinungen auf den Markt kommen. Deshalb haben wir uns als Album der Woche dieses Mal ein Werk ausgesucht, das vor etwas mehr als 40 Jahren erschienen ist - "IV" von Led Zeppelin.
"Is it good or is it crap?", fragen sich die drei ursprünglich aus München stammenden Hamburger von Me Succeeds auf ihrem neuen Album "Rongorongo". Wir können die Frage getrost mindestens mit "good" beantworten und machen "Rongorongo" zu unserem Album der Woche.
Mike Kinsella bedient sich auf seinem sechsten Album als Owen zahlreicher Instrumente und Spielarten in einem gut abgesteckten Rahmen einer melancholisch-kontemplativen Nachdenklichkeit.
The Miserable Rich haben mit ihrem dritten Album "Miss You In The Days" den Schritt gewagt, ein Konzeptalbum aufzunehmen. Ein mutiger Schritt, der ihnen auch gut gelungen ist. Allein ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Der charmante, spitzbübische Witz der ersten beiden Alben blieb etwas auf der...