Ein queerer Sommernachtstraum: Girl Ray mit neuer Single „Give Me Your Love“

Von ByteFM Redaktion, 27. Mai 2021

Foto der britischen Band Girl Ray, die eine neue Single namens „Give Me Your Love“ veröffentlicht hat.

Girl Ray aus London haben mit „Give Me Your Love“ einen housigen Sommer-Track veröffentlicht (Foto: Alex Cantouris)

Poppy Hankin, Iris McConnell und Sophie Moss aka Girl Ray melden sich mit einem bouncenden Sommer-Track zurück: „Give Me Your Love“. Es ist die erste neue Veröffentlichung seit Erscheinen ihres 2019er Albums „Girl“. Dass der Song klingt, als wäre er ein Remix von Hot Chip, hat einen naheliegenden Grund: Produziert wurde die fast achtminütige, housige Electronica-Odyssee von den Hot-Chip-Mitgliedern Joe Goddard und Al Doyle. Im Gepäck allerhand Steeldrum- und Handclap-Samples.

Das Demo zu dem Song lag dabei schon eine Weile in der Schublade des Londoner Trios. Am letzten Tag, den Girl Ray bei Al Doyle und Joe Goddard im Studio waren, wurde daraus schließlich eine runde Sache: „Die Abschnitte wurden länger, Steeldrums kamen hinzu (zusammen mit ein paar schiefen Backing-Vocals) und dann nahm es plötzlich Gestalt an“, fasst Poppy Hankin die Entstehungsgeschichte zusammen. „Mit all der Schrecklichkeit von 2020 in unseren Köpfen, war es wichtig für uns, dass der Song optimistisch und hoffnungsvoll klingt“, so Hankin über den sonnig-luftigen Sound des Tracks.

Für das Video zum Song hat die Band mit ihrem langjährigen Kollaborateur Alex Cantouris zusammengearbeitet. Herausgekommen ist eine quasi lose, queere Adaption von Shakespeares „Sommernachtstraum“ in der Grafschaft Kent. Nur ohne Tod und Magic Mushrooms.

„Give Me Your Love“ von Girl Ray ist auf dem Label Moshi Moshi erschienen. Schaut Euch hier das Video zur neuen Single an:

Bild mit Text: „Ja ich will Radiokultur unterstützen“ / „Freunde von ByteFM“

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Vor zehn Jahren haben The xx mit ihrem Debütalbum die Zeit angehalten. Die elf Songs sind wie Skulpturen aus Glas. Aber transparent sind sie nicht....
  • Die ByteFM Jahrescharts 2023
    Welche Musik wurde in diesem Jahr in unserem Programm am meisten gespielt? Wir haben gezählt, addiert, ausgewertet und präsentieren: die ByteFM Jahrescharts 2023!...
  • ByteFM Session #225: Lætitia Sadier Source Ensemble
    Lætitia Sadier und ihr Source Ensemble besuchten uns nicht nur zum Interview im Magazin, sondern spielten uns auch den Song "Love Captive" in einer neuen ByteFM Session....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert