Wu Lyf: „Was ist dran an der Hype-Band aus Manchester?“ fragt Zeit Online. ByteFM Redakteurin Juliane Reil traf die Band bereits Anfang Mai zum Gespräch. Der Name der Band steht für „World Unite! Lucifer Youth Foundation“, zu übersetzen mit: „Welt, vereinige dich! Luzifers Jugendstiftung“. Die Band fiel bisher dadurch auf, dass sie sich sehr geheimnisvoll gab: Geheimniskrämerei als neue Publicity-Strategie? Zeit Online bespricht das Album „Go Tell Fire To The Mountain“ und geht den Geheimnissen auf den Grund.
Geheimniskrämerei hat er bestimmt nicht nötig. Morrissey tourt derzeit durch Europa. In Schweden wurde er nun von einem Hund verletzt und musste in Malmo ins Krankenhaus. Der rechte Zeigefinger sei verletzt, aber nicht gebrochen, versichert der NME. Nächsten Montag gibt der ehemalige The-Smiths-Sänger, der noch immer kein Label für sein neues Album gefunden hat (wir berichteten) , sein einziges Deutschland-Konzert in Berlin. Wie es zu dem Zusammenstoß mit dem Hund kam, ist bisher nicht bekannt.
„Gott schütze Königin, Krawall + Glamour“ titelt die taz. Klaus Bittermann spricht seine Empfehlung für ein neu erschienenes Fan-Buch der Band The Clash aus, der Band, die u.a. das Leben von Jon Savage, dessen nächste Sendung bei uns am Sonntag um 22 Uhr läuft, für immer veränderte. Empfehlenswert, da ausschließlich die Band zu Wort komme und u.a. wegen des großartigen Fotomaterials.
Eine weitere Empfehlung spricht Zeit Online aus und zwar an alternde Rockstars: Memoiren schreiben! Keith Richards schrieb im letzten Jahr seine Autobiografie und verdiente damit mehr als sieben Millionen US-Dollar. Die Verleger seien ganz wild auf alte Rocker, die ihre noch verbliebenen Erinnerungen aufschreiben wollten, ist da zu lesen. Auch Patti Smith, Ozzy Osbourne und Steven Tyler feierten kürzlich große Erfolge auf dem Buchmarkt. Im kommenden Jahr folgen ihnen Billy Idol und Gregg Allman.
Ein kleines Schmankerl kommt von Spinner: die „Top 23 Fake Bands“. Mit dabei sind u.a. The Muppets, aber auch Bands aus anderen Serien wie beispielsweise die Kult-Serien „Freaks & Geeks“ oder „Willkommen im Leben“, in der damals Hollywood-Schauspieler Jared Leto und Claire Danes mitspielten, aber auch Homer Simpsons The Be Sharps der Simpsons.
Diskussionen
Ein KommentarPresseschau 14.07.: Keine Wurst für Morrissey : ByteFM Magazin
Jul 14, 2011[…] er ein wenig schwierig sein kann und bekam die Tage schon den Zorn eines Hundes zu spüren – wir berichteten. In Kopenhagen ließ er nun Spinner zufolge am Montag den Webmaster der Seite morrissey-solo.com, […]