Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
„Blowout Comb“, das zweite und letzte Album des New Yorker HipHop-Trios Digable Planets, war zwar kommerziell weniger erfolgreich als sein Vorgänger, entwickelte sich aber über die Jahre zum HipHop-Klassiker. Heute vor 30 Jahren ist die LP erschienen.
Auf seinem Solodebüt „Guru's Jazzmatazz, Vol. 1“ trieb der Gang-Starr-MC den intergenerationalen Dialog zwischen Jazz und HipHop auf die Spitze. Unser ByteFM Album der Woche.
Zwei HipHop-Meilensteine werden heute, am 9. November 2023, 30 Jahre alt: Wu-Tang Clans „Enter The Wu-Tang (36 Chambers)“ und „Midnight Marauders“ von A Tribe Called Quest. Aus diesem Anlass haben wir mit „C.R.E.A.M.“ und „Award Tour“ gleich zwei Tracks des Tages!
Vor rund zehn Jahren, im November 2011, ernannte die UNESCO den 30. April offiziell zum International Jazz Day. Die Idee dahinter: Jazz spielt eine besondere, Kulturen und Nationen übergreifende Rolle und bringt die Menschen zusammen.
Ultragemütliche Beats und unbequeme Texte liefern die Rapper und Produzenten Nepumuk und Retrogott auf ihrem gemeinsamen Album „Metamusik“. Unser ByteFM Album der Woche!
Daniel Dumile hatte viele Namen. Einer von ihnen war MF DOOM. Seit der Jahrtausendwende veröffentlichte er Dutzende LPs, viele von ihnen unantastbare Genre-Klassiker. Bis zu seinem Tod war er umtriebiger Feature-Gast. Wir haben uns durch die Diskografie des Underground-HipHop-Bösewichts gehört.
Jazz ohne Gniedel-Soli war die Spezialität des Gitarristen Grant Green. Da er heute 85 Jahre alt würde, ist sein „Time To Remember“ unser Track des Tages.
Auf seinem Label schickt Andrew Lojero Jazz-Legenden mit neuen Stars ins Studio. Auf Veröffentlichung Nummer 001 haben Ali Shaheed Muhammad von A Tribe Called Quest und Produzent Adrian Younge mit Roy Ayers oder Brian Jackson gespielt.
Früher klangen Danny Browns Songs wie musikgewordene Panikattacken. Nach drei LPs voll selbstzerstörerischer Exzesse lebt Danny Brown auf „Uknowhatimsayin¿“ sein bestes Leben. Es ist eines der besten HipHop-Alben des Jahres, befindet unser Autor Marius Magaard.
Hardcore-Punk und Jazz-Fusion, Magic Mushrooms und Basketball: „Ill Communication“, das irrwitzig leichtfüßige vierte Album der Beastie Boys, wird 25 Jahre alt.
Vor 25 Jahren bewies das britische Trio Us3 mit unserem Track des Tages „Cantaloop (Flip Fantasia)“, wie geschmeidig die Mischung aus Jazz und Rap klingen kann.
Aus der kreativen Reibung einer wortgewandten Crew und Beatbastler RZA entstand 1993 große Kunst: „Enter The Wu-Tang (36 Chambers)“ ist vor 25 Jahren erschienen. Unser Moderator Dirk Böhme widmet dem Wu-Tang-Universum eine Sondersendung.
Unfassbar geschmeidige Beats treffen auf MC-Chemie, die ihresgleichen sucht: Mit ihrem dritten Album „Midnight Marauders“ lieferten A Tribe Called Quest vor 25 Jahren einen zeitlosen Klassiker ab.