Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
„Dear Departed“ vom US-Singer-Songwriter Sam Burton ist eine detailgetreue Ode an den Folk-Rock der US-Westküste – und ein Beispiel dafür, dass der California Dream noch quicklebendig ist. Das ByteFM Album der Woche!
Welche Musik wurde 2022 in unserem Programm am meisten gespielt? Wir haben gezählt, addiert, ausgewertet und präsentieren: die 40 meistgespielten Alben des Jahres – die ByteFM Jahrescharts 2022!
Dieser Tage erscheinen gleich zwei hochkarätige Cover-LPs: Ein Tribut an das legendäre The-Velvet-Underground-Debüt und „The Metallica Blacklist“, eine Variation auf Metallicas „Black Album“. Nur eines kann überzeugen.
Auf dem neuen Coveralbum „I'll Be Your Mirror“ interpretieren Indie-Acts aus verschiedenen Generationen die Musik von The Velvet Underground. Hört Euch Kurt Viles Version von „Run Run Run“ hier an!
Als würde man unter einem Flügel liegen: Auf ihrem Debüt „A Common Turn“ erschafft Anna B Savage einen dreidimensionalen Folk-Sound, der seine Hörer*innen völlig einnimmt. Das ByteFM Album der Woche.
Der US-amerikanische Folk-Musiker Cass McCombs hat mit Bob Weir, Angel Olsen und Noam Chomsky eine illustre Runde für den Song „Don't (Just) Vote“ zusammengestellt.
„Whole New Mess“ ist ein ganz schöner Flex. Auf ihrem letzten Album brach Angel Olsen einem mit Orchester-Bombast das Herz. Nun tut sie das noch einmal, mit den selben Songs, nur diesmal ganz alleine. Einfach nur, weil sie es kann. Das ByteFM Album der Woche.
Das Genre- und Geschlechtergrenzen einreißende Projekt Yves Tumor hat vor zwei Jahren eine schleichende Transformation zum Rockstar begonnen. Mit „Heaven To A Tortured Mind“ ist sie komplett. Das ByteFM Album der Woche.
Neues Jahr, neuer Konzertfolder! Die Cover der Januar-Ausgabe zieren diesmal Hundreds und Angel Olsen – angefertigt von Julia Fuchs und Thorsten Passfeld.
Die Feature-Könige Mark Ronson und Anderson .Paak haben mit „Then There Were Two“ einen gemeinsamen Song für den Animationsfilm „Spione Undercover - Eine wilde Verwandlung“ veröffentlicht. Hört ihn Euch hier an.
Keepin’ it surreal, not sugar-free: In ihrer Sendung Hertzflimmern kredenzt Vanessa Wohlrath seit mehr als acht Jahren Smoothes und Elektronisches. Wir haben mit ihr über Lieblingsgäste, die skandinavische Musikszene und die Lust am Radiomachen gesprochen.
Angel Olsen kündigt neues Album an und veröffentlicht Titeltrack „All Mirrors“. Von dem verträumten Americana-Folk-Sound der US-Musikerin scheint nicht mehr viel übrig.