Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Zwischen Parodie, Predigt, Salsa, Jazz und Funk: Geordie Greep, ehemaliger Sänger der britischen Formation Black Midi, veröffentlicht im Oktober sein Solodebüt.
ESNS Exchange (vormals ETEP) hat bereits Künstler*innen wie The xx, James Blake oder Black Midi den Weg zum internationalen Durchbruch geebnet. In diesem Jahr feiert das das Festival-Austauschprogramm sein 20-jähriges Bestehen.
„Lahai“, die lang erwartete zweite LP von R&B-Poet Sampha, ist eine vor Kreativität und Vitalität übersprudelnde, im besten Sinne chaotische Feier des Lebens. Unser Album der Woche!
Mit Schießpulver, Dynamit und aggressiver Spieltechnik verwandelte Keith Moon das Schlagzeug vom pragmatischen Begleitinstrument in ein wichtiges Show-Element. Am 23. August 2021 wäre der The-Who-Drummer 75 Jahre alt geworden. Ein guter Anlass, ihn und sieben andere revolutionäre...
Joe Armon-Jones, Gründungsmitglied der UK-Jazz- Formation Ezra Collective, hat mit „Pray“ eine neue Single vorgelegt. Die Veröffentlichung ist zugleich der Startschuss für sein neues Label Aquarii Records.
Atonale Intensität, zappeliger Klezmer, neunmalkluger Noise-Rock: „For The First Time“ von Black Country, New Road ist ein filterloses Glanzstück. Das ByteFM Album der Woche.
Seit 16 Jahren vernetzt das European Talent Exchange Programme (ETEP) europäische Bands mit europäischen Musikfestivals. Dieses Jahr förderte die Initiative Acts wie Black Midi, Fontaines D.C., Mavi Phoenix oder Gurr.
Das Jahr neigt sich mit fortschreitender Geschwindigkeit dem Ende zu – und das heißt: Wir wollen wissen, welches Eure Jahres- und Jahrzehntshighlights sind!
Die alles vernichtende Math-Rock-Hydra Black Midi ist im Oktober auf Deutschland-Tour. Wir verlosen Gästelistenplätze unter allen Mitgliedern im Förderverein „Freunde von ByteFM“.
Auf der Bühne verschmelzen Black Midi zu einer vierköpfigen, alles vernichtenden Math-Rock-Hydra. Auf ihrer Debüt-LP klingt die britische Band erstaunlich elegant. „Schlagenheim“ ist das ByteFM Album der Woche.
Black Midi grooven nicht. Sie zappeln. Sie torkeln. Sie winden sich. Und immer wenn man sicher ist, so etwas wie einen Halt gefunden zu haben, reißen sie ihn unter den Füßen weg – nachzuhören in unserem Track des Tages „Talking Heads“.
Black Midi spielen eklektischen Math-Rock, gefüllt mit schwindelerregenden Riffs und Polyrhythmen, die einem beim Mitwippen die Füße verknoten. Wir verlosen Gästelistenplätze für ihr Konzert im Hamburger Aalhaus.