Für die Cover-Kompilation „Wir müssen hier raus“ übersetzen Erregung Öffentlicher Erregung „Jenseits von Eden“ von Ton Steine Scherben in die Gegenwart. Der Song feiert heute Premiere bei ByteFM.
Alle zwei Wochen dienstags von 21 bis 22 Uhr stellt Euch ByteFM Moderator Danny Steinmeyer in der Sendung Anstoß spannende Newcomer*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Vor Kurzem mit dabei: Roller Derby und Dunkle Strassen aus Hamburg.
Wo hört der Körper auf und wo fängt das Objekt an? Mit „Vermessen“ haben Erregung Öffentlicher Erregung einen genauso beklemmenden wie euphorisierenden Vorgeschmack auf ihr erstes Studioalbum veröffentlicht. Das Video feiert heute Premiere bei ByteFM.
Mit seiner Kunst und seinem Wesen hat sich der Hamburger Musiker Nils Koppruch über die Jahre viele Freunde gemacht, die sein Lebenswerk nun - knapp zwei Jahre nach Koppruchs Tod - mit einem Tribute-Album ehren.
Das aktuelle Album der Fehlfarben steht in fast schon klassischer Tradition politischer Alben, deckt die gesellschaftlichen Missstände dabei aber so geschickt und frisch auf, dass man es als wirklichen Coup bezeichnen kann. "Xenophonie" - unser Album der Woche.
Passend zum Ende der fünften Jahreszeit hat die Presseschau heute ein Interview mit dem Düsseldorfer Fehlfarben-Sänger Peter Hein. Der hat zwar nicht soviel mit Karneval am Hut, aber viel mit der ehemals großen Düsseldorfer Punkszene. Außerdem in der Presseschau: EMI will die Abbey Road Studios...