Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
„Endless Rüttenscheid“, das dritte Album von International Music, ist eine Liebeserklärung an die Musik – und das bis dato musikalisch vielfältigste Werk der Essener Pop-Zauberer. Das ByteFM Album der Woche!
Dieser Tage erscheinen gleich zwei hochkarätige Cover-LPs: Ein Tribut an das legendäre The-Velvet-Underground-Debüt und „The Metallica Blacklist“, eine Variation auf Metallicas „Black Album“. Nur eines kann überzeugen.
Auf dem neuen Coveralbum „I'll Be Your Mirror“ interpretieren Indie-Acts aus verschiedenen Generationen die Musik von The Velvet Underground. Hört Euch Kurt Viles Version von „Run Run Run“ hier an!
Heute vor 15 Jahren starb Funk-Sängerin Lyn Collins. Ihr Song „Think (About It)“, selbst ein Vorläufer des Sampling, ist eines der meistgesampleten Stücke.
Sänger, Pianist, Ex-Boxer und verhinderter Geschichtslehrer: Billy Joel hatte vor 30 Jahren mit „We Didn't Start The Fire“ das richtige Stück zum politischen Geschehen.
Die Geschichte des „harten“ Punkers, der unter der stacheligen Oberfläche ein heimliches Pop-Genie ist, ist fast so alt wie der Punk selbst. Doch keine Band schrieb ein so ehrliches, empathisches Pop-Meisterwerk wie „Let It Be“. Das dritte Album von The Replacements wird am 2. Oktober 2019 35...
Wie klänge die Pop-Musik heutzutage ohne Dick Dale? Wahrscheinlich um einiges leiser. Der Surf-Rock-Gitarrist und Sound-Innovator ist am 16. März im Alter von 81 Jahren gestorben.
Mit ihrem Lo-Fi-College-Rock inspirierten sie Bands wie R.E.M. oder Pavement: The Chills. Die einflussreiche Band aus Neuseeland hat nun zwei neue Singles veröffentlicht: „Complex“ und „Lord Of All I Survey“.
Ex-R.E.M.-Frontmann Michael Stipe hat einen Vorgeschmack auf seinen ersten neuen Song in sieben Jahren geteilt: die elektronische Protesthymne „Future, If Future“.
Jeff Tweedy ist das bescheidene Gesicht des Alternative-Country. Der US-amerikanische Musiker, Wilco-Frontmann und Uncle-Tupelo-Gründer wird heute 50 Jahre alt.
Nach sieben Jahren Gefängnis ist Whistleblowerin Chelsea Manning seit dem 17. Mai auf freiem Fuß. Um ihren Übergang ins zivile Leben zu erleichtern, sammeln MusikerInnen und Bands wie Tom Morello, Michael Stipe, Amanda Palmer und Anti-Flag mithilfe einer Compilation für sie.
24 Jahre nach „Amused To Death“ kündigt Roger Waters ein neues Soloalbum an. „Is This The Life We Really Want?“ wurde von Nigel Godrich produziert und wird bei Columbia Records erscheinen.
Yeasayer wissen mit jeder Platte einen neuen Sound zu erkunden, diesmal ist dieses Experiment aber mit fadem Ergebnis ausgegangen. Zu schablonenhaft die Popsongs, zu verkopft die Umsetzung der Ideen. Trotz eingängiger Hooks und kleiner stilbrechender Spielereien: Die Aufregung fehlt auf dem...
Bruce Kaphan ist durch und durch der Musik verschrieben. Der Multi-Instrumentalist ist Studiomusiker, Solokünstler und Produzent. Lange war er Teil der Band American Music Club. Kaphan hat außerdem mit Künstlern und Bands wie John Lee Hooker, David Byrne, Chris Isaak und R.E.M. zusammengearbeitet.