Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Seit 2017 setzt sich die Initiative Die Vielen für die Kunstfreiheit ein und tritt rechtsextremistischen Kräften in Politik und Gesellschaft entschlossen entgegen. Auch das Reeperbahn Festival ist dabei. Wir stellen die Kampagne vor.
Was machen Bands in den letzten 20 Minuten vor ihrem Auftritt? Wer sucht eigentlich die Songs aus, die vor dem Konzert die Leute beschallen? Wir bringen Licht ins Dunkel.
Im Festival Village konnten Besucher*innen in die Virtual-Reality-Experience „A Symphony Of Noise“ eintauchen. Die kreative Leitung Michaela Pňačeková und der ausführende Produzent Stefan Kloos waren im Gespräch bei Christa Herdering.
Die Keychange-Initiative steht für Geschlechtergerechtigkeit und Gleichberechtigung in der Musikbranche. Wir sprechen mit Projektleiterin Christina Schäfers über die Zukunftspläne.
Die ukrainische Rapperin Alyona Alyona ist einer der Shootingstars des Reeperbahn Festivals 2019. ByteFM Moderator Klaus Fiehe hat sie zum Gespräch getroffen.
Seit über 20 Jahren gehört Zan Rowe zu den bekanntesten Radio-Stimmen ihrer Heimat Australien. Während des Reeperbahn Festivals hat ByteFM Moderator Martin Böttcher sie zum Gespräch getroffen.
Doors Open, die diesjährige Eröffnungsveranstaltung, findet am 18. September 2019 im Operettenhaus in Hamburg statt und ist zum ersten Mal öffentlich für alle Festivalbesucher*innen.
Zahlreiche neue Bestätigungen sind zum Line-up des Reeperbahn Festivals 2019 hinzugekommen. Wie die Arbeit eines Bookers für ein solches Event aussieht, erklärt in dieser Podcast-Episode Bjørn Pfarr.
Nachwuchsförderung wird beim Reeperbahn Festival großgeschrieben. Mit dem Programm "Wunderkinder – German Music Talent" werden jedes Jahr zehn vielversprechende deutsche Acts unterstützt.
Das Hamburger Reeperbahn Festival ist auch international am Start: In dieser Ausgabe des Podcasts berichten reisen wir mit einer Delegation des Festivals und einigen europäischen Acts nach Peking.
In diesem Reeperbahn Festival Podcast schauen wir auf das Line-up des Festivals, das im September stattfindet. Dabei gibt es eine ausführliche Vorstellung von zwei Acts: Say Yes Dog und Sam Vance-Law.