Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Im Garten eines Kraken – „Octopus's Garden“ – war eines von nur zwei Stücken, die Schlagzeuger Ringo Starr für die Beatles schrieb, aber es schaffte es bis in die Sesamstraße. Heute wird der britische Musiker 80 Jahre alt.
Jazz-Schlagzeuger Jimmy Cobb ist im Alter von 91 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Er war der letzte noch lebende Musiker, der den Jazz-Meilenstein „Kind Of Blue“ mit eingespielt hatte.
Präzises Verfehlen der Zählzeiten war bei D'Angelos „Voodoo“ eine Herausforderung für die Rhythmussektion. Und ein Spielstil, den danach alle kopierten – und noch immer kopieren. Heute vor 20 Jahren erschien das Album.
„Stranger Than Fiction“ ist UK-Grime-Jazz für die Boombox von Moses Boyd. Ein politisches Statement und Instrumente, die Sampler und Drumcomputer imitieren.
Art Blakey wurde heute vor 100 Jahren geboren und prägte das Jazz-Genre von den 40er-Jahren bis zu seinem Tod 1990. Sein „In Walked Bud“ ist unser Track des Tages.
Hart, aggressiv und vor allem schnell, schnell, schnell und dabei präzise - so ist das Schlagzeugspiel von Dave Lombardo, der zusammen mit dem Gitarristen Kerry King 1982 Slayer gründete, eine der einflussreichsten Metalbands aller Zeiten. Mit bis zu 220 analogen bpm und wilden, kämpferischen...
John Densmore traf 1965, als er gerade 20 war, bei einem Meditationsseminar auf Jim Morrison, Ray Manzarek und Robby Krieger. Gemeinsam gründeten die vier The Doors mit Densmore am Schlagzeug. Schon mit ihrem Debüt konnten sie große Erfolge feiern. Die Geschichte der Doors endete 1971 mit dem...
Ginger Baker ist ein renommierter Schlagzeuger, der seine größten Erfolge mit Eric Clapton und Jack Bruce in der Band Cream feierte. Ohne Ginger Baker wären Schlagzeugsoli, Heavy Metal und Jazz-Fusion-Rock nicht das Gleiche. Heute wird der Musiker 75.
Billy Cobham gilt als "der" Jazz-Fusion-Schlagzeuger. Bekannt wurde der Musiker Ende der 60er-Jahre, als er gemeinsam mit Miles Davis aufnahm und tourte. Dabei lernte er den Gitarristen John McLaughlin kennen, mit dem er die Band Mahavishnu Orchestra gründete, eine der einflussreichsten...
Im Jahr 1964 kam Mick Avory als Schlagzeuger zu den Kinks. Neben Ray und Dave Davies, dem Brüderpaar und Gründern der Band, ist Avory das Mitglied, das am längsten bei den Kinks blieb. Ganze 20 Jahre verbrachte er mit ihnen im Studio und auf Tour. Heute spielt er bei The Kast Off Kinks und...
Lars Ulrich ist seit über 30 Jahren Schlagzeuger bei Metallica. Mit seiner derben, kräftigen Spielart hat er in den 80er Jahren den Thrash Metal-Stil geprägt. Mit Metallica hat Ulrich schon zehn Alben aufgenommen und unzählige Preise erhalten. Heute, am 26. Dezember 2013, wird der gebürtige...
Sandy Nelson war ein gefragter Session Drummer für Rock'n'Roll-Hits in den 50er und frühen 60er Jahren. Sein Instrumental "Teen Beat" gelangte auf Platz 4 der Billboard-Charts. Nach einem Motorradunfall 1963 verlangsamte sich seine Karriere, doch auch heute nimmt Nelson noch Musik auf. 2008...