taz.mixtape Florence + the Machine, Raison, Nogu Svelo, Alyona Alyona & Jerry Heil, Hercules & Love Affair, Rickolus, Iggy Pop

Ausgabe vom 24.06.2022: Florence + the Machine, Raison, Nogu Svelo, Alyona Alyona & Jerry Heil, Hercules & Love Affair, Rickolus, Iggy Pop
Angst, Wut und Tanz. Auf ihrem neuen Album „Dance Fever“ trotzen Florence + the Machine althergebrachten Rollenklischees. Die 35-jährige Britin ist keine liebreizende Madonna, sondern eine recht fiese Hexe, meint Dagmar Leischow.
Raison ist ein neues Projekt der Goldenen Zitronen Mense Reents und Schorsch Kamerun, dazu PC Nackt. Ihr Debütalbum „So viele Leute wie möglich“ handelt von der Suche nach der gemeinsamen Intervention, sagt Steffen Greiner.
„Russland geht mir auf den Sack.“ Ardy Belt spricht mit Maksim Pokrovsky, Sänger Bassist und Mastermind der Moskowiter Band Nogu Svelo (Krämpfe im Bein), über Repressionen in der alten Heimat und seine Freiheiten im US-Exil.
Wie zwei Botschafterinnen des ukrainischen Pop stehen Alyona Alyona und Jerry Heil am Dienstagabend Seit’an Seit’auf der Bühne am Brandenburger Tor. Jens Uthoff berichtet vom Auftritt der Rapperin mit der Peacefluencerin.
Große Gesten mit Rückbesinnung. Das Dancefloorprojekt Hercules & Love Affair nähert sich im Album „In Amber“ der düsteren Seite von Disco via Gothic und Industrialsound. Christian Werthschulte über eine Metamorphose.
Bittersüßes Alter und das Dilemma eines Rückblicks. Ruth Fuentes sieht die US-Einmannband Rickolus mit ihrem Album „Bones“ auf den Spuren des jungen Bruce Springsteen. Aber: 90er statt 70er, Florida statt New Jersey.
Der Lotse geht nicht von Bord. US-Protopunk Iggy Pop zeigte sich am Montagabend im Hamburger Stadtpark von seiner agilen Seite und wurde für seine Hits bejubelt. Dagmar Leischow sah dann noch einen Po(p)-Blitzer.
Raison ist ein neues Projekt der Goldenen Zitronen Mense Reents und Schorsch Kamerun, dazu PC Nackt. Ihr Debütalbum „So viele Leute wie möglich“ handelt von der Suche nach der gemeinsamen Intervention, sagt Steffen Greiner.
„Russland geht mir auf den Sack.“ Ardy Belt spricht mit Maksim Pokrovsky, Sänger Bassist und Mastermind der Moskowiter Band Nogu Svelo (Krämpfe im Bein), über Repressionen in der alten Heimat und seine Freiheiten im US-Exil.
Wie zwei Botschafterinnen des ukrainischen Pop stehen Alyona Alyona und Jerry Heil am Dienstagabend Seit’an Seit’auf der Bühne am Brandenburger Tor. Jens Uthoff berichtet vom Auftritt der Rapperin mit der Peacefluencerin.
Große Gesten mit Rückbesinnung. Das Dancefloorprojekt Hercules & Love Affair nähert sich im Album „In Amber“ der düsteren Seite von Disco via Gothic und Industrialsound. Christian Werthschulte über eine Metamorphose.
Bittersüßes Alter und das Dilemma eines Rückblicks. Ruth Fuentes sieht die US-Einmannband Rickolus mit ihrem Album „Bones“ auf den Spuren des jungen Bruce Springsteen. Aber: 90er statt 70er, Florida statt New Jersey.
Der Lotse geht nicht von Bord. US-Protopunk Iggy Pop zeigte sich am Montagabend im Hamburger Stadtpark von seiner agilen Seite und wurde für seine Hits bejubelt. Dagmar Leischow sah dann noch einen Po(p)-Blitzer.
Weitere Ausgaben von taz.mixtape
Playlist
1. |
Florence + the Machine / King Dance Fever / Polydor/Universal |
… |
2. |
Alyona Alyona & Jerry Heil / Рідні Мої Рідні Мої / Spotify |
… |
3. |
Alyona Alyona & Olexesh / Shalom Galas / Universal |
… |
4. |
Nogu Svelo / Nam ne Nuzhna Voijna Nam ne Nuzhna Voijna / Spotify |
… |
5. |
Hercules & Love / Blind Blind / Skint |
… |
6. |
Hercules & Love / Grace In Amber / Skint |
… |
7. |
Hercules & Love / Poisonous Storytelling In Amber / Skint |
… |
8. |
Raison / Driften ft. Sophia Kennedy So viele Leute wie möglich / Buback |
… |
9. |
Raison / Driften ft. Sophia Kennedy So viele Leute wie möglich / Buback |
… |
10. |
Rickolus / Beach town Bones / Buback |
… |
11. |
Rickolus / Marry Manhattan Bones / Buback |
… |
12. |
Iggy Pop / Lust for Life Lust for Life / RCA |
… |
Kommentare