Die Goldenen Zitronen

Die Goldenen Zitronen sind eine einflussreiche seit 1984 aktive deutsche Art-Punk-Band aus Hamburg. Ihre Gründungsmitglieder waren Schorsch Kamerun (Gesang), Ted Gaier (Bass, Gitarre), Aldo Moro (Gitarre, Bass) und Ale Sexfeind (Schlagzeug). Ihr Debütalbum „Porsche, Genscher, Hallo HSV“ erschien 1987.
Die Goldenen Zitronen gehörten zu den ersten deutschen Punkbands. In ihrer Anfangsphase kombinierten sie humoristische Texte mit Punk- und Rock-’n’-Roll-Instrumentierung, um sich in den 1990er-Jahren endgültig von diesem Stil zu verabschieden. So vereint das 1994 erschienene Album „Das bißchen Totschlag“ Einflüsse aus elektronischer Musik, HipHop und Noise. Zudem wurden darauf Themen wie die Verschärfung des Asylgesetztes sowie rassistisch motivierte Morde in Deutschland behandelt. Die ernsthafte Auseinandersetzung mit politischen Inhalten wurde ab diesem Zeitpunkt eines der Hauptcharakteristika der Band. Ihr instrumentales Repertoire wurde in den Folgejahren um Elemente aus diversen elektronischen Stilen, Jazz und Krautrock erweitert. In ihren Konzerten verwenden sie auch Elemente aus dem Bereich des Theaters und der Performance-Kunst. Die einzigen verbliebenen Originalmitglieder sind Schorsch Kamerun und Ted Gaier.
„More Than A Feeling“, das 13. Studioalbum von Die Goldenen Zitronen, erschien 2019 über Buback Tontträger. Es war, genau wie „Die Entstehung der Nacht“ (2009) und „Who’s Bad“ (2013), ByteFM Album der Woche.
Die Goldenen Zitronen im Programm von ByteFM:
Die Goldenen Zitronen veröffentlichen neuen Song

Alben des Jahres 2019

Die Goldenen Zitronen – „Flogging A Dead Frog“

Die Goldenen Zitronen – „More Than A Feeling“ (Album der Woche)

Die Goldenen Zitronen – „Who's Bad“ (Album der Woche)

Songs des Jahres 2019

A Tribe Called Knarf - „Es Ist Die Wahrheit Obwohl Es Nie Passierte“ (Album der Woche / Rezension)
Tickets für die Buback Labelabende
Die ByteFM Charts 2009
Hidden Tracks

Von Bullerbü nach Babylon
Kölle Alaaf

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2019

Die ByteFM Jahrescharts 2015
Neue Platten: Schorsch Kamerun - "Der Mensch Lässt Nach"
Die ByteFM Jahrescharts 2019

Pop-Kultur (Ticket-Verlosung)

MS Dockville Festival 2016

Tickets für das Haldern Pop Festival
Presseschau 25.06.: Willkommen im 21. Jahrhundert
Die Goldenen Zitronen "Die Entstehung der Nacht"
Play By Play
Städtetrip

Was ist Musik
Porsche, Genscher Hallo HSV revisited
Ein Topf aus Gold
Goldig
Das Draht
Mehr als ein Gefühl mit Birgit Reuther
Mixtape der Hörer*innen
Gold

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online 07/2019
ByteFM Magazin
Florence LaRue wird 75, Tanukichan auf Tour
Was ist Musik
I wish I could Sprechen Sie Deutsch?
Was ist Musik
Lieder vom Ende des Kapitalismus

MS Dockville Talks & Acoustic Sessions
