Duke Fakir (Four Tops) ist gestorben

Von ByteFM Redaktion, 23. Juli 2024

Foto des US-amerikanischen Sängers Duke Fakir, der im Alter von 88 Jahren gestorben ist

Gehörte als Teil der Band Four Tops zu den wichtigsten Stimmen der 60er-Jahre: Duke Fakir (Foto: Stefan Brending, CC BY-SA 3.0 de, via Wikimedia Commons)

Der US-amerikanische Sänger Abdul Kareem „Duke“ Fakir, Mitbegründer der Motown-Gruppe Four Tops, ist gestorben. Er war das letzte noch lebende Mitglied der Band, die mit Songs wie „Baby I Need Your Loving“ und „Reach Out, I’ll Be There“ zu den erfolgreichsten Pop-Acts der 60er-Jahre zählte. Angaben der Familie zufolge starb er in seinem Haus in Detroit an Herzversagen. Er wurde 88 Jahre alt.

Der 1935 in Detroit geborene Fakir gründete die Band 1953 zunächst unter dem Namen Four Aims gemeinsam mit „Obie“ Benson, Lawrence Payton und seinem Jugendfreund Levi Stubbs. Mitte der 50er-Jahre unterzeichneten sie einen Plattenvertrag bei Chateau Records und benannten sich in Four Tops um. Es sollte noch bis 1964 dauern, bis sie beim legendären Motown-Label landeten. Etwa zu dieser Zeit war Fakir kurzzeitig mit der Sängerin Mary Wilson (The Supremes) liiert. Eine Verbindung, die die beiden zugunsten ihrer Karriere einvernehmlich wieder aufgaben.

Erfolg bei Motown Records

Four Tops entwickelten sich schnell zu einer der kommerziell erfolgreichsten Gesangsgruppen der 1960er-Jahre. Das Quartett landete mit „I Can’t Help Myself (Sugar Pie, Honey Bunch)“ 1965 seinen ersten Nummer-eins-Hit. Es folgten weitere Hits, viele davon aus der Feder des Songwriting-Trios Holland-Dozier-Holland. Als dessen Zusammenarbeit mit Motown 1967 endete, ließ der Erfolg allmählich nach. Anfang der 70er-Jahre erfolgte dann der Wechsel zu ABC Records, 1983 wiederum zurück zu Motown. Ab Ende der 80er-Jahre fokussierte sich die Band dann auf Live-Auftritte.

Zwischen 1997 und 2008 starben die anderen Mitglieder der Band, was Fakir jedoch nicht davon abhielt, weiterzumachen. Bis Ende des vergangenen Jahres stand er weiter regelmäßig auf der Bühne und zog sich erst vor wenigen Monaten aus dem Musikgeschäft zurück. Als Mitglied der Four Tops wurde Fakir 1990 in die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen und erhielt im Jahr 1997 einen Stern auf dem Hollywood Walk Of Fame. Ein Jahr später erfolgte die Aufnahme in die Vocal Group Hall Of Fame sowie zwei Jahre später in die Grammy Hall Of Fame. Im Jahr 2009 wurde Fakir zudem mit einem Grammy Lifetime für sein Lebenswerk geehrt.

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Marianne Faithfull ist gestorben
    Die britische Sägerin, Songwriterin und Schauspielerin Marianne Faithfull ist im Alter von 78 Jahren gestorben....
  • Peter Yarrow (Peter, Paul and Mary) ist gestorben
    Mit Songs wie „Puff, The Magic Dragon“ wurden Peter, Paul and Mary zu Stimmen des idealistischen 60er-Folk. Nun ist Peter Yarrow im Alter von 86 Jahren gestorben....
  • Foto des britischen Blues-Musikers John Mayall, der im Alter von 90 Jahren gestorben ist
    Mit seiner Band Bluesbreakers definierte er den Sound der 60er-Jahre und bildete das Sprungbrett für die Karrieren von Eric Clapton und vielen anderen – nun ist der britische Musiker John Mayall im Alter von 90 Jahren gestorben....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert