Cadien Lake James, Sänger und Gitarrist der Band Twin Peaks, hat uns im ByteFM Magazin besucht und den Song „Casey‘s Groove“ bei uns im Treppenhaus gespielt.
Das Berliner Projekt Madanii verbindet in seiner Musik persische Samples und Melodiebögen mit elektronischen Beats. Im ByteFM Magazin hat Sängerin Dena Zarrin über ihre Einflüsse gesprochen. Heute erscheint eine neue Single, die Ihr hier hören könnt.
Bei seinem Besuch im ByteFM Magazin sprach der britische Songwriter Pete Astor und College-Professor über seine 35-jährige Karriere. Außerdem performte er seinen Song „Walker“.
Im ByteFM Magazin kommt alles zusammen, was ByteFM ausmacht: ältere und aktuelle Musik, Konzerthinweise, pophistorische Jubiläen, Interviews, das Album der Woche. Wir suchen eine neue Moderatorin oder einen Moderator.
And The Golden Choirs neues Album „Breaking With Habits“ ist Pop mit Ecken, Kanten und Kontrasten, meint unsere Autorin Anne Schneider. Tobias Siebert, der Kopf hinter diesem Projekt war am vergangenen Freitag bei uns zu Gast und einen neuen Song live gespielt, den Ihr hier hören könnt.
Bei ihrem Besuch im ByteFM Magazin performten Dacoda, Snuggles und Tango von den Handpuppen-HipHop-Crew Puppetmastaz einen spektakulären Live-Freestyle über ihre Single „Cheeba Garden“.
ByteFM sucht Verstärkung! Du hast schon etwas Radio-Erfahrung gesammelt, bewegst Dich sicher im weiten Feld der Pop-Musik und kennst ByteFM gut? Dann werde Moderator oder Moderatorin des ByteFM Magazins.
Frisch aus dem Aufnahme-Wohnwagen entstiegen, haben uns die schrulligen Knarzköpfe Swutscher am 24. November 2017 im ByteFM Magazin besucht. In Vorbereitung auf die anstehende Tour spielten die Hamburger außerdem zwei Songs in unserem Studio ein.
The Go-Betweens gelten bis heute als eine der einflussreichsten Bands Australiens. 2006 ist eine Hälfte des Gründungsduos, Grant McLennan, gestorben. Sein Bandkollege Robert Forster hat die Bandgeschichte und ihre Freundschaft in seinem Buch „Grant & Ich“ dokumentiert und im ByteFM Magazin...
Kristoffer & The Harbour Heads machen Schluss! Zum Abschied hat uns Kristoffer Ragnstam, Frontmann und Namensgeber der schwedischen Indie-Popper, ein Ständchen im ByteFM Magazin gebracht.
Mit geliehener Akustikgitarre und einem zum Schüttel-Ei umfunktionierten Pfefferstreuer kamen Mauno zu uns ins Studio. Dort haben sie im Interview über ihre Heimat Halifax gesprochen und zwei Songs live gespielt, die Ihr hier anhören könnt.
Das tunesische Duo Denya Okhra loopt, sampelt und mischt seine Musik live zu einem hypnotischen Mix aus BeatBox, Trip-Hop und Electronica. Davon konnte sich unser Moderator Michael Gehrig live im ByteFM Studio überzeugen.
James Mercer und Yuuki Matthews (The Shins) haben uns im ByteFM Studio besucht, wo sie mit Moderator Michael Hager unter anderem über die Arbeit am neuen, aufwändigen Stop-Motion-Musikvideo zum Song „Half A Million“ plauderten, das aus unzähligen Stickern gebastelt wurde. Weitere Themen des...
Laetitia Sadier und ihr Source Ensemble besuchten uns nicht nur zum Interview im Magazin, sondern spielten uns auch den Song "Love Captive" in einer neuen ByteFM Session.
Das norwegische Einar Stray Orchestra tourt gerne durch Deutschland und auch wir haben sie gern zu Gast bei ByteFM. Diesmal haben Einar und seine Band nach 2012 wieder eine ByteFM Session eingespielt und bestätigen ihren Ruf als hervorragende Live-Band.
ByteFM sucht Verstärkung! Du hast schon etwas Radio-Erfahrung gesammelt, bewegst Dich sicher im weiten Feld der Pop-Musik und sprichst gut Englisch? Dann werde ModeratorIn des ByteFM Magazins.
Während ihrer Tour mit dem Album "Day Fever", legten Dear Reader einen Zwischenstopp in unserem Studio ein. Neben einem Interview mit Jil Hesse war auch noch Zeit für die Performance von zwei Live-Songs.