Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
In seiner 35-jährigen Geschichte steht das Molotow vor seinem dritten Umzug. Bevor die Hamburger Club-Institution Ende März ihre neue Location auf der Reeperbahn eröffnet, ist Inhaber Andi Schmidt zu Gast bei Hamburg Jetzt!
Beim German Creative Economy Summit kommen Anfang März in Hamburg Menschen aus allen Bereichen der Kreativwirtschaft zusammen. Wir verlosen Tickets für das zweitägige Event!
Unser Track des Tages „Ich bin nicht sicher, ob das an Hamburg liegt“ ist die erste Singleauskopplung aus dem neuen, selbstbetitelten Album von Albrecht Schrader.
Von biertrunkener Fun-Punk-Kapelle zur giftigen Anti-Pop-Institution: Die Metamorphose der Goldenen Zitronen ist eine der spannendsten der deutschsprachigen Pop-Musik – und wird in der kolossalen Compilation „Inventur“ detailverliebt dokumentiert. Das ByteFM Album der Woche.
In „Mkoum“ erzählt der kamerunische Musiker Jeano Elong seine Flucht-Geschichte und ruft zur Vernetzung auf. Das digital verzerrte Musikvideo feiert heute Premiere im ByteFM Blog.
Du liebst unabhängiges Radio und möchtest erste Berufserfahrungen im Bereich Hörfunk-Journalismus machen? Dann bewirb Dich jetzt für ein Volontariat bei ByteFM!
Ende der 90er war Dendemann mitverantwortlich dafür, dass Hamburg (zumindest kurzzeitig) zur deutschen HipHop-Hauptstadt wurde. Heute wird der Rapper 50 Jahre alt. „Danke, gut“ seines Projekts Eins Zwo ist unser Track des Tages!
Egal, ob Jazz-Stars, UK-Rap-Kings oder Indie-Pop-Ikonen: Das Elbjazz Festival versammelt auch 2024 wieder viele spannende Acts im Hamburger Hafen – und das weit über den Jazz-Rahmen hinaus. Mit dabei: Faithless, BadBadNotGood, The Streets und viele mehr. Wir verlosen Tickets!
Vom 26. April bis zum 16. Juni findet zum achten Mal das Internationale Musikfest Hamburg statt. Im Elbphilharmonie Mixtape gibt Leif Gütschow einen Überblick über das umfangreiche Programm, zu dem unter anderen Kronos Quartet, Mary Lattimore und Irreversible Entanglements gehören.
In der neuen Ausgabe von Hamburg Jetzt! spricht unsere Moderatorin Johanna Schmidt mit der Rapperin Lia Şahin über musikalische Nachwuchsförderung und ihre Erfahrungen in der Hamburger Musikszene.