Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Zwischen traditionellen Folk-Instrumenten und modernem R&B- und Hyper-Pop-Rauschen findet Saya Gray den Sound der Zukunft. Ihre Debüt-LP „Saya“ ist unser ByteFM Album der Woche!
Ein empathischer Appell zur wortwörtlichen Nächstenliebe: „Love The One You’re With“ von Stephen Stills ist zu seinem 80. Geburtstag unser Track des Tages.
Da zum Jahreswechsel traditionell wenig neue Musik veröffentlicht wird, nutzen wir die Chance, den Blick in die Vergangenheit zu richten: „Court And Spark“, das impressionistische Jazz-Folk-Meisterwerk von Joni Mitchell, das in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden ist, ist unser Album der Woche!
Mit ihren Songs zwischen Folk, Pop und Jazz prägte Joni Mitchell seit den 60ern die Popmusik maßgeblich; bis heute nennen sie zahlreiche Musiker*innen als großen Einfluss. Nun wird die kanadische Musikerin, Komponistin und Malerin 80 Jahre alt. Ihr Song „Carey“ aus dem Jahr 1971 ist aus diesem...
„Dear Departed“ vom US-Singer-Songwriter Sam Burton ist eine detailgetreue Ode an den Folk-Rock der US-Westküste – und ein Beispiel dafür, dass der California Dream noch quicklebendig ist. Das ByteFM Album der Woche!
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang prägte Wayne Shorter die Entwicklungen des Jazz. Nun ist der US-amerikanische Saxofonist und Komponist im Alter von 89 Jahren gestorben.
„Tapestry“ von der US-Hit-Architektin Carole King ist nicht nur eines der erfolgreichsten Pop-Alben aller Zeiten, sondern eine der großen Meisterleistungen in Sachen popmusikalischer Handwerkskunst. Das ByteFM Album der Woche.
In der neuen Ausgabe des Podcasts Zeitgeister geht Kulturjournalist Ralf Schlüter anhand von Joni Mitchells Songs „River“ der Frage nach, warum viele mit dem Alleinsein die meiste Zeit ganz gut klarkommen, an Heiligabend aber nicht.
Joni Mitchell hat eine Reihe von Veröffentlichungen mit Archivaufnahmen angekündigt. Die erste, „Joni Mitchell Archives Vol. 1: The Early Years (1963 – 1967)“, deckt die Zeit vor „Song To A Seagull“ (1968), dem Debüt der kanadischen Singer-Songwriterin, ab.
In unserem Track des Tages „New Rose“ zeigt das Londoner Punk-Quartett The Damned sich von seiner verknallten Seite. Mehr florale Audiobeiträge gibt es heute um 18 Uhr in der Sendung Ground Control mit Julia Nordholz.
Das Debütalbum der US-R&B-Künstlerin Aaliyah erschien als sie nur 15 Jahre alt war. Eine mächtige Kampfansage einer immens talentierten Künstlerin, das heute vor 25 Jahren erschienen ist.
Mac DeMarco wollte einen Blockbuster-Brit-Pop-Song in der Tradition von Oasis schreiben. Zumindest behauptet der Slack-Popper das über seine neue Single. Herausgekommen ist auf jeden Fall etwas ganz anderes – und zwar unser yacht-rockender Track des Tages.
Wenige Monate nach seinem Tod verwandelte Joni Mitchell ein Lester-Young-Tribut von Charles Mingus in einen Nachruf auf seinen Komponisten. Heute ist Mingus' 40. Todestag – und „Goodbye Pork Pie Hat“ ist unser Track des Tages.
Egal ob Kammer-Folk, Avantgarde-Jazz oder New-Wave: Joni Mitchell ist eine der vielfältigsten KünstlerInnen ihrer Zeit. Am 7. November 2018 wird die Kanadierin 75 Jahre alt, wir haben sie in fünf Songs porträtiert.
In ihrem ungewöhnlichen Hit „Got Til It's Gone“ kombinierte Janet Jackson ein Joni-Mitchell-Sample mit Trip-Hop-Beats und einem Feature von Q-Tip. Es ist unser Track des Tages.
In ihrer neuen Single verbindet die Londoner Band Hejira ein schmerzvolles Familientrauma mit kunstvoller Soul-Musik und dem Spannungsaufbau eines Post-Rock-Songs. „Ribs“ feiert heute Premiere bei ByteFM.
Das erste posthume Prince-Album ist da: „Piano & A Microphone 1983“ zeigt eine rohe, imperfekte Version des Perfektionisten Prince – und genau darin liegt sein Reiz. Anlass genug für Norman Müller, eine zweiteilige Sondersendung zum Thema „Piano & Prince“ zu präsentieren.