Sendungen

Die Runde Stunde

ByteFM: Die Runde Stunde

Alle vier Wochen | Mittwoch 13 - 14 Uhr
Wiederholung: Alle vier Wochen | Sonntag 17 - 18 Uhr

Die runde Stunde.

Alles dreht sich. „Die runde Stunde“ vor allem um Musik – von westafrikanischen Griots über Jazz-Komiker und HipHop-Poeten bis zu südamerikanischen Croonern, Soulteufeln aus den nordamerikanischen Südstaaten und Chansonnieren aus Paris, Berlin oder Wien.

Der Journalist und Moderator Götz Bühler präsentiert in dieser Sendung seine seltensten und schönsten Schallplatten – handverlesen aus seinem, nach Expertinnenansicht, deutlich zu großen Archiv. Meistens exklusiv, auf jeden Fall exquisit und garantiert zu einem Thema. „Singin’ & Swingin’: Singende Boxer von Muhammad Ali bis Sugar Ray Robinson“ oder „Redd Foxx Sings: Die Musik des besten und schmutzigsten schwarzen Komikers der Welt“ steht da auf dem Plan.

Aber auch: „Kinda Dukish“ mit seltenen und seltsamen Aufnahmen von Duke Ellington und, gleich zu Anfang, „Bühlers Tierleben“ mit Jazzlöwen, Songdelphinen, Funk-Pinguinen oder der „Gnu Bossa Nova“ von Musikanten wie Rufus Thomas, James Taylor, Shelly Manne, Veronique Sanson oder Anthony Perkins, besser bekannt als Messer schwingendes Söhnchen aus „Psycho“.

Moderation

Genres

60s/60er 70s/70er 80s/80er 90s/90er Blues Electronic Funk Funk Fusion Improvisierte Musik Jazz Jazz-Rock Outernational

Kommentare

GoetzBuehler vor 2 Wochen
Vielen Dank - war mit eine echte Herzensangelegenheit.

moreZappa vor 2 Wochen
Tolle Sendung ! Ich habe viel über Roy Ayers gelernt, hatte zuvor so gar nichts mit seiner Musik zu tun.

GoetzBuehler vor 2 Wochen
Danke Dir, Hering! Liebe Grüße in die Pfalz, Dein Dolph

heringcerin vor 2 Wochen
Immer wieder ein Highlight die runden Stunden, danke! Und der "Dolph von der Sitte" sowieso, herrlich. LG aus der Pfalz - Hering

GoetzBuehler vor einem Monat
Freut mich, dass es Dir gefallen hat. Es gibt bestimmt noch so viel zu entdecken!

Sarrois vor 2 Monaten
Sehr interessant, vielen Dank für die kulturelle Ost-Erweiterung meines Musik-Horizonts :-)

GoetzBuehler vor 4 Monaten
Mea maxima culpa! Entschuldigt mein gefährliches Unwissen. Tatsächlich hat mir ein Mitarbeiter des Electric Ladyland Studios damals in New York diesen Bären aufgebunden. (Er hat uns sogar die Toilette gezeigt in der man Jimi angeblich gefunden hat. So entstehen Urban Myths - und ich habe das nie hinterfragt. Voll reingefallen.) Sehr peinlich und soll nicht wieder vorkommen.

GoetzBuehler vor 4 Monaten
Freut mich, dass es Dir gemundet hat :), sagt er, eben klitschnass aus der Kälte reingekommen.

branesurfer vor 4 Monaten
Wunderbarer Fruchtcocktail bei dem Sch...wetter ;-)

heringcerin vor 5 Monaten
Hatte mich auch gewundert eben. Eventuell sind da Infos um den Tod von Prince, bei dem u.a. Hendrix als großes Vorbild zu nennen ist, mit reingerutscht? Der verstarb ja wirklich unter trostlos zu nennenden Umständen in seinen Paisley-Park Studios in einem Aufzug. Grüße

ChristianTjaben vor 6 Monaten
Nice one, nur: Jimi Hendrix ist nicht in den Electric Lady Studios verstorben, sondern in London, in einem Hotel/Apartment-Bett, wo ihn seine damalige (deutsche) Freundin fand, offenbar im Schlaf an seinem Erbrochenen erstickt, nachdem er am Abend zuvor zu viel Rotwein mit zu viel Schlaftabletten gemischt hatte (gibt alle möglichen weitere Theorien, verschworene und andere, aber das ist bislang die offizielle Todesursache). Damn' Jimi!

GoetzBuehler vor 6 Monaten
A day (or maybe two weeks ) late and a dollar short. Aber auf jeden Fall: Danke! Freut mich, wenn es Freude macht.

heringcerin vor 6 Monaten
Vielen Dank für diese wunderbare und überaus runde Stunde. Immer wieder eine Freude! LG

GoetzBuehler vor 11 Monaten
Hi Dazek! Das freut mich sehr (auch wenn ich Deine Nachricht erst jetzt viel zu spät gelesen habe). Schön, dass Du zuhörst.

Dazek vor einem Jahr
WOW Götz du schaffst es mich komplett in eine andere Welt zu versetzen…

GoetzBuehler vor einem Jahr
Hi machinist! Sorry, ich hätte Deinen Kommentar fast übersehen. Vielen Dank auf jeden Fall - freut mich sehr.

machinist vor einem Jahr
Mit dieser Sendung ist es byteFM/Dir wieder einmal gelungen, einen kleinen Einblick in Musikstile zu geben, die ich nicht "im Blut" habe, aber die mich schon immer sehr interessieren. Herzlichen Dank! Ich habe wunderbare Inspiration bekommen und mache mich auf die Suche nach dem angesprochenen Album von The Young-Holt Unlimited...

GoetzBuehler vor einem Jahr
Freut mich - genau dafür mache ich das :) Thanks for listening! Götz

tomwaits vor einem Jahr
unfassbar geile sendung! draussen ist alles grau und trüb, aber auf byte geht's voll und kurios ab (aktuell auf dauerschleife) - you made my day, götz! funkyfunky, chachacha, lg, frank

GoetzBuehler vor einem Jahr
Danke für Deine Hymne. Sehe ich genauso. Immer wieder erstaunlich schön, was Philophon so zaubert.

branesurfer vor einem Jahr
Sad Nile! Großartiger Bläser-Hook im schönsten, modernen Bigband-Sound über funky kubanische Son-Variationen...

GoetzBuehler vor einem Jahr
Ja, natürlich, Danke für die Anregung - "Now Hear This" ist super. Und das Nonet! Ein ganz Großer, dieser kleine Duke. Hamburg grüßt Athen und die Pfalz

heringcerin vor einem Jahr
Sehr schöne, runde Stunde mal wieder, vielen Dank! Ich teile durchaus die etwas zwiespältige Haltung zu Big Bands aus den genannten Gründen, möchte dahingehend ein paar große Eulen nach Athen tragen und das Album von Duke Pearson zum Thema nennen. Grüße aus der Pfalz

GoetzBuehler vor 2 Jahren
Hallo branesurfer! Dem schließe ich mich, auch anlässlich der heutigen Wiederholung dieser Sendung, an. Jeder Tag ist Frauentag.

branesurfer vor 2 Jahren
Alles Gute zum Weltfrauentag wünsche ich all den wunderbaren Frauen des Teams. Ohne euch wäre Byte weniger FM. Danke für all die schönen Sendungen von Beyond bis Waldspaziergang.

GoetzBuehler vor 2 Jahren
Hi Peter! Freut mich, dass wir euch den Sonntag musikalisch versüßen konnten. Dafür machen wir das schließlich :)

collocationist vor 2 Jahren
Meine Güte: Was für ein Sonntag, was für ein großartiges Programm, was für ein Sender! ByteFM lief bei uns seit ca dem späten Vormittag durch den Tag bis zu dieser Runden Stunde. Mal nebenher, dann wieder konzentriert, dann zum Salatschnippeln, dann für sich neugierig gespannt, etc. Jedes, einfach jedes der Einzelprogramme war eigen, fantastisch kompiliert, spannend, überraschend, besonders, hatte Profil (und Spass/Genuss). Kudos, mehr und mehr. Best, Peter

GoetzBuehler vor 2 Jahren
Hi kalle_hh! Danke - Du bist auf jeden Fall auch über diesen Kommentar im Lostopf. Guter HInweis, die Mailadresse direkt in die Sendungsinfo zu schreiben. Beim nächsten Mal! Liebe Grüße, Götz

kalle_hh vor 2 Jahren
Moin Moin, "Spoon" ist ein spannendes Album und würde mich auch sehr interessieren. :-) Die Mailadresse könntet Ihr in der Sendungsinfo noch mitveröffentlichen. Viele Grüße aus HH Thomas

GoetzBuehler vor 2 Jahren
Hallo Chrisy und flo! Danke fürs ZUhören und Mitmachen. Ihr seid beide im Lostopf und bekommt in den nächsten Tagen Bescheid. Liebe Grüße, Götz

flo vor 2 Jahren
wenn das so ist, möchte ich natürlich auch haben! LG aus HH

Chrisy_Bollo vor 2 Jahren
Hej Götz Bühler, smoothe Sendung. Das Album würde ich natürlich gerne abstauben. Reicht auch hier ein entsprechender Kommentar? Lieben Gruß aus Kiel

GoetzBuehler vor 2 Jahren
Freut mich sehr, dass es Dir gefallen hat. Es ist immer schön, wenn der Funke überspringt! Liebe Grüße, Götz

tomwaits vor 2 Jahren
Wunderbare Sendung, wunderbare Auswahl der Songversionen und natürlich wunderbar informative Moderation - danke, Götz! LG, Frank

GoetzBuehler vor 2 Jahren
Danke fürs genaue Hinhören, Nico! Manchmal wüsste ich selbst gerne was ich meine. :)

odg vor 2 Jahren
Danke, Götz Bühler, für die schöne gerade laufende laufende Runde Stunde. Und was hab ich da eben für einen Satz in der Anmoderation gehört? „Das sieht so aus als würde es schmecken wie es klingt.“ Herrlich. Der Satz ist so absurd, dass man immer irrer wird, je mehr man versucht ihn zu verstehen. Schönes Wochenende, Nico

GoetzBuehler vor 3 Jahren
Vielen Dank für die Blumen!

Matze vor 3 Jahren
Großartige Songauswahl! Direkt 2 Songs auf Vinyl erworben - so macht Byte täglich Spaß - vielen Dank! Lieben Gruß der Matze

coop vor 3 Jahren
Was für eine geile Sendung! ByteFM gehört übrigens zum besten was Deutsche jemals geschaffen haben ! ;-)

heringcerin vor 4 Jahren
Wie immer hervorragend! Danke

gerritwalter vor 5 Jahren
Es knistert so schön bei Götz Bühlers "Runder Stunde", sowohl die Platten als auch die Musik. Sehr schön! Kommen Sie gut ins neue Jahr. Mit besten Grüßen aus Strasbourg. Gerrit Walter

heringcerin vor 6 Jahren
Carvan, das ist natürlich ein Fass ohne Boden, von Herrn Bühler aber selbstredend aufs feinste angefüllt. Zwei Versionen möchte allerdings noch erwähnen. 1. Art Blakey&The Jazz Messengers vom gleichnamigen Album und in einem hervoragenden Arrangement vom damals jungen Wayne Shorter. Ebenso virtuos wie ausdrucksstark. 2. Als Antipode dazu Jimi Tenor mt seiner Low-Fi-Ästhetik, die aber an Expressivität nichts vermissen lässt. Gruß aus der Pfalz

muckefan vor 6 Jahren
Hallo Götz, seeeehr schöne Zusammenstellung. Fliege in 3 Wochen nach Andalusien, diese Stunde reist mit :) Beste Grüße aus Duisburg, Jörg

heringcerin vor 7 Jahren
Toll, wie immer! Danke
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Alle Ausgaben

Die Runde Stunde
12.04.2020

Die neuesten Ausgaben

Ausgabe vom 30.04.2025

Jazz Folk playing Folk Jazz

Jazz Folk playing Folk Jazz – von volksmusikalischen Inspirationen aus Schottland und dem großen Britannien gefütterter Jazz von Matt Carmichael, Fergus McCreadie, Laura Jurd, Norman Willmore mit und ohne Corrie Dick, P…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 02.04.2025

Roy Ayers (Rare)

Ein Tribut an Roy Ayers, den kürzlich verstorbenen Vibraphonisten, Sänger, Produzenten – mit eher seltenen Musikstücken, auch an der Seite von Vi Redd, Fela Kuti, Dee Dee Bridgewater oder The Soul Society.
Weiterlesen >
Ausgabe vom 05.03.2025

Jazz & Comics

Jazz und Comics – eine innige Beziehung, die sich erstaunlich selten musikalisch äußerte. Eine Runde Stunde lang geht es hier um Mickey Mouse, Donald Duck, Superman, Schneewittchen oder Fat Albert mit Jimmy Smith, Herbi…
Weiterlesen >

Kommentare

GoetzBuehler vor 2 Wochen
Vielen Dank - war mit eine echte Herzensangelegenheit.

moreZappa vor 2 Wochen
Tolle Sendung ! Ich habe viel über Roy Ayers gelernt, hatte zuvor so gar nichts mit seiner Musik zu tun.

GoetzBuehler vor 2 Wochen
Danke Dir, Hering! Liebe Grüße in die Pfalz, Dein Dolph

heringcerin vor 2 Wochen
Immer wieder ein Highlight die runden Stunden, danke! Und der "Dolph von der Sitte" sowieso, herrlich. LG aus der Pfalz - Hering

GoetzBuehler vor einem Monat
Freut mich, dass es Dir gefallen hat. Es gibt bestimmt noch so viel zu entdecken!

Sarrois vor 2 Monaten
Sehr interessant, vielen Dank für die kulturelle Ost-Erweiterung meines Musik-Horizonts :-)

GoetzBuehler vor 4 Monaten
Mea maxima culpa! Entschuldigt mein gefährliches Unwissen. Tatsächlich hat mir ein Mitarbeiter des Electric Ladyland Studios damals in New York diesen Bären aufgebunden. (Er hat uns sogar die Toilette gezeigt in der man Jimi angeblich gefunden hat. So entstehen Urban Myths - und ich habe das nie hinterfragt. Voll reingefallen.) Sehr peinlich und soll nicht wieder vorkommen.

GoetzBuehler vor 4 Monaten
Freut mich, dass es Dir gemundet hat :), sagt er, eben klitschnass aus der Kälte reingekommen.

branesurfer vor 4 Monaten
Wunderbarer Fruchtcocktail bei dem Sch...wetter ;-)

heringcerin vor 5 Monaten
Hatte mich auch gewundert eben. Eventuell sind da Infos um den Tod von Prince, bei dem u.a. Hendrix als großes Vorbild zu nennen ist, mit reingerutscht? Der verstarb ja wirklich unter trostlos zu nennenden Umständen in seinen Paisley-Park Studios in einem Aufzug. Grüße

ChristianTjaben vor 6 Monaten
Nice one, nur: Jimi Hendrix ist nicht in den Electric Lady Studios verstorben, sondern in London, in einem Hotel/Apartment-Bett, wo ihn seine damalige (deutsche) Freundin fand, offenbar im Schlaf an seinem Erbrochenen erstickt, nachdem er am Abend zuvor zu viel Rotwein mit zu viel Schlaftabletten gemischt hatte (gibt alle möglichen weitere Theorien, verschworene und andere, aber das ist bislang die offizielle Todesursache). Damn' Jimi!

GoetzBuehler vor 6 Monaten
A day (or maybe two weeks ) late and a dollar short. Aber auf jeden Fall: Danke! Freut mich, wenn es Freude macht.

heringcerin vor 6 Monaten
Vielen Dank für diese wunderbare und überaus runde Stunde. Immer wieder eine Freude! LG

GoetzBuehler vor 11 Monaten
Hi Dazek! Das freut mich sehr (auch wenn ich Deine Nachricht erst jetzt viel zu spät gelesen habe). Schön, dass Du zuhörst.

Dazek vor einem Jahr
WOW Götz du schaffst es mich komplett in eine andere Welt zu versetzen…

GoetzBuehler vor einem Jahr
Hi machinist! Sorry, ich hätte Deinen Kommentar fast übersehen. Vielen Dank auf jeden Fall - freut mich sehr.

machinist vor einem Jahr
Mit dieser Sendung ist es byteFM/Dir wieder einmal gelungen, einen kleinen Einblick in Musikstile zu geben, die ich nicht "im Blut" habe, aber die mich schon immer sehr interessieren. Herzlichen Dank! Ich habe wunderbare Inspiration bekommen und mache mich auf die Suche nach dem angesprochenen Album von The Young-Holt Unlimited...

GoetzBuehler vor einem Jahr
Freut mich - genau dafür mache ich das :) Thanks for listening! Götz

tomwaits vor einem Jahr
unfassbar geile sendung! draussen ist alles grau und trüb, aber auf byte geht's voll und kurios ab (aktuell auf dauerschleife) - you made my day, götz! funkyfunky, chachacha, lg, frank

GoetzBuehler vor einem Jahr
Danke für Deine Hymne. Sehe ich genauso. Immer wieder erstaunlich schön, was Philophon so zaubert.

branesurfer vor einem Jahr
Sad Nile! Großartiger Bläser-Hook im schönsten, modernen Bigband-Sound über funky kubanische Son-Variationen...

GoetzBuehler vor einem Jahr
Ja, natürlich, Danke für die Anregung - "Now Hear This" ist super. Und das Nonet! Ein ganz Großer, dieser kleine Duke. Hamburg grüßt Athen und die Pfalz

heringcerin vor einem Jahr
Sehr schöne, runde Stunde mal wieder, vielen Dank! Ich teile durchaus die etwas zwiespältige Haltung zu Big Bands aus den genannten Gründen, möchte dahingehend ein paar große Eulen nach Athen tragen und das Album von Duke Pearson zum Thema nennen. Grüße aus der Pfalz

GoetzBuehler vor 2 Jahren
Hallo branesurfer! Dem schließe ich mich, auch anlässlich der heutigen Wiederholung dieser Sendung, an. Jeder Tag ist Frauentag.

branesurfer vor 2 Jahren
Alles Gute zum Weltfrauentag wünsche ich all den wunderbaren Frauen des Teams. Ohne euch wäre Byte weniger FM. Danke für all die schönen Sendungen von Beyond bis Waldspaziergang.

GoetzBuehler vor 2 Jahren
Hi Peter! Freut mich, dass wir euch den Sonntag musikalisch versüßen konnten. Dafür machen wir das schließlich :)

collocationist vor 2 Jahren
Meine Güte: Was für ein Sonntag, was für ein großartiges Programm, was für ein Sender! ByteFM lief bei uns seit ca dem späten Vormittag durch den Tag bis zu dieser Runden Stunde. Mal nebenher, dann wieder konzentriert, dann zum Salatschnippeln, dann für sich neugierig gespannt, etc. Jedes, einfach jedes der Einzelprogramme war eigen, fantastisch kompiliert, spannend, überraschend, besonders, hatte Profil (und Spass/Genuss). Kudos, mehr und mehr. Best, Peter

GoetzBuehler vor 2 Jahren
Hi kalle_hh! Danke - Du bist auf jeden Fall auch über diesen Kommentar im Lostopf. Guter HInweis, die Mailadresse direkt in die Sendungsinfo zu schreiben. Beim nächsten Mal! Liebe Grüße, Götz

kalle_hh vor 2 Jahren
Moin Moin, "Spoon" ist ein spannendes Album und würde mich auch sehr interessieren. :-) Die Mailadresse könntet Ihr in der Sendungsinfo noch mitveröffentlichen. Viele Grüße aus HH Thomas

GoetzBuehler vor 2 Jahren
Hallo Chrisy und flo! Danke fürs ZUhören und Mitmachen. Ihr seid beide im Lostopf und bekommt in den nächsten Tagen Bescheid. Liebe Grüße, Götz

flo vor 2 Jahren
wenn das so ist, möchte ich natürlich auch haben! LG aus HH

Chrisy_Bollo vor 2 Jahren
Hej Götz Bühler, smoothe Sendung. Das Album würde ich natürlich gerne abstauben. Reicht auch hier ein entsprechender Kommentar? Lieben Gruß aus Kiel

GoetzBuehler vor 2 Jahren
Freut mich sehr, dass es Dir gefallen hat. Es ist immer schön, wenn der Funke überspringt! Liebe Grüße, Götz

tomwaits vor 2 Jahren
Wunderbare Sendung, wunderbare Auswahl der Songversionen und natürlich wunderbar informative Moderation - danke, Götz! LG, Frank

GoetzBuehler vor 2 Jahren
Danke fürs genaue Hinhören, Nico! Manchmal wüsste ich selbst gerne was ich meine. :)

odg vor 2 Jahren
Danke, Götz Bühler, für die schöne gerade laufende laufende Runde Stunde. Und was hab ich da eben für einen Satz in der Anmoderation gehört? „Das sieht so aus als würde es schmecken wie es klingt.“ Herrlich. Der Satz ist so absurd, dass man immer irrer wird, je mehr man versucht ihn zu verstehen. Schönes Wochenende, Nico

GoetzBuehler vor 3 Jahren
Vielen Dank für die Blumen!

Matze vor 3 Jahren
Großartige Songauswahl! Direkt 2 Songs auf Vinyl erworben - so macht Byte täglich Spaß - vielen Dank! Lieben Gruß der Matze

coop vor 3 Jahren
Was für eine geile Sendung! ByteFM gehört übrigens zum besten was Deutsche jemals geschaffen haben ! ;-)

heringcerin vor 4 Jahren
Wie immer hervorragend! Danke

gerritwalter vor 5 Jahren
Es knistert so schön bei Götz Bühlers "Runder Stunde", sowohl die Platten als auch die Musik. Sehr schön! Kommen Sie gut ins neue Jahr. Mit besten Grüßen aus Strasbourg. Gerrit Walter

heringcerin vor 6 Jahren
Carvan, das ist natürlich ein Fass ohne Boden, von Herrn Bühler aber selbstredend aufs feinste angefüllt. Zwei Versionen möchte allerdings noch erwähnen. 1. Art Blakey&The Jazz Messengers vom gleichnamigen Album und in einem hervoragenden Arrangement vom damals jungen Wayne Shorter. Ebenso virtuos wie ausdrucksstark. 2. Als Antipode dazu Jimi Tenor mt seiner Low-Fi-Ästhetik, die aber an Expressivität nichts vermissen lässt. Gruß aus der Pfalz

muckefan vor 6 Jahren
Hallo Götz, seeeehr schöne Zusammenstellung. Fliege in 3 Wochen nach Andalusien, diese Stunde reist mit :) Beste Grüße aus Duisburg, Jörg

heringcerin vor 7 Jahren
Toll, wie immer! Danke
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.