Die Runde Stunde

Alle vier Wochen |
Mittwoch
13 - 14 Uhr
Wiederholung: Alle vier Wochen | Sonntag 17 - 18 Uhr
Wiederholung: Alle vier Wochen | Sonntag 17 - 18 Uhr
Die runde Stunde
Alles dreht sich. „Die runde Stunde“ vor allem um Musik – von westafrikanischen Griots über Jazz-Komiker und HipHop-Poeten bis zu südamerikanischen Croonern, Soulteufeln aus den nordamerikanischen Südstaaten und Chansonnieren aus Paris, Berlin oder Wien.
Der Journalist und Moderator Götz Bühler präsentiert in dieser Sendung seine seltensten und schönsten Schallplatten – handverlesen aus seinem, nach Expertinnenansicht, deutlich zu großen Archiv. Meistens exklusiv, auf jeden Fall exquisit und garantiert zu einem Thema. „Singin’ & Swingin’: Singende Boxer von Muhammad Ali bis Sugar Ray Robinson“ oder „Redd Foxx Sings: Die Musik des besten und schmutzigsten schwarzen Komikers der Welt“ steht da auf dem Plan.
Aber auch: „Kinda Dukish“ mit seltenen und seltsamen Aufnahmen von Duke Ellington und, gleich zu Anfang, „Bühlers Tierleben“ mit Jazzlöwen, Songdelphinen, Funk-Pinguinen oder der „Gnu Bossa Nova“ von Musikanten wie Rufus Thomas, James Taylor, Shelly Manne, Veronique Sanson oder Anthony Perkins, besser bekannt als Messer schwingendes Söhnchen aus „Psycho“.
Alles dreht sich. „Die runde Stunde“ vor allem um Musik – von westafrikanischen Griots über Jazz-Komiker und HipHop-Poeten bis zu südamerikanischen Croonern, Soulteufeln aus den nordamerikanischen Südstaaten und Chansonnieren aus Paris, Berlin oder Wien.
Der Journalist und Moderator Götz Bühler präsentiert in dieser Sendung seine seltensten und schönsten Schallplatten – handverlesen aus seinem, nach Expertinnenansicht, deutlich zu großen Archiv. Meistens exklusiv, auf jeden Fall exquisit und garantiert zu einem Thema. „Singin’ & Swingin’: Singende Boxer von Muhammad Ali bis Sugar Ray Robinson“ oder „Redd Foxx Sings: Die Musik des besten und schmutzigsten schwarzen Komikers der Welt“ steht da auf dem Plan.
Aber auch: „Kinda Dukish“ mit seltenen und seltsamen Aufnahmen von Duke Ellington und, gleich zu Anfang, „Bühlers Tierleben“ mit Jazzlöwen, Songdelphinen, Funk-Pinguinen oder der „Gnu Bossa Nova“ von Musikanten wie Rufus Thomas, James Taylor, Shelly Manne, Veronique Sanson oder Anthony Perkins, besser bekannt als Messer schwingendes Söhnchen aus „Psycho“.
Moderation
Genres
60s/60er 70s/70er 80s/80er 90s/90er Blues Electronic Funk Funk Fusion Improvisierte Musik Jazz Jazz-Rock OuternationalAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Friede sei mit Euch – wenigstens für diese eine runde Stunde mit friedvollen Jazz-Klängen von Lonnie Liston Smith, Horace Silver, Miles Davis, Ornette Coleman, Buddy Terry und vielen mehr.
Weiterlesen >
Träume in allen nur erdenklichen musikalischen Formen: seltsame, romantische und sogar Alpträume von Musiker*innen wie Bobby Womack, Barbara Walker mit Pieces Of A Dream, Ella Fitzgerald, Tal Farlow oder Louis Armstrong.
Weiterlesen >
„Ich glaube, dass die ganze verdammte Welt verrückt spielt“, sang John Gary Williams schon 1973. Er war nicht der einzige Weltwahnsinns-Prophet des Soul, wie in dieser runden Stunde auch The Temptations, The O’Jays, Bob…
Weiterlesen >
Kommentare
Matze
vor 8 Monaten
Großartige Songauswahl!
Direkt 2 Songs auf Vinyl erworben - so macht Byte täglich Spaß - vielen Dank!
Lieben Gruß
der Matze
coop
vor 8 Monaten
Was für eine geile Sendung!
ByteFM gehört übrigens zum besten was Deutsche jemals geschaffen haben ! ;-)
gerritwalter
vor 2 Jahren
Es knistert so schön bei Götz Bühlers "Runder Stunde", sowohl die Platten als auch die Musik. Sehr schön! Kommen Sie gut ins neue Jahr. Mit besten Grüßen aus Strasbourg. Gerrit Walter
heringcerin
vor 3 Jahren
Carvan, das ist natürlich ein Fass ohne Boden, von Herrn Bühler aber selbstredend aufs feinste angefüllt. Zwei Versionen möchte allerdings noch erwähnen. 1. Art Blakey&The Jazz Messengers vom gleichnamigen Album und in einem hervoragenden Arrangement vom damals jungen Wayne Shorter. Ebenso virtuos wie ausdrucksstark. 2. Als Antipode dazu Jimi Tenor mt seiner Low-Fi-Ästhetik, die aber an Expressivität nichts vermissen lässt. Gruß aus der Pfalz
muckefan
vor 3 Jahren
Hallo Götz, seeeehr schöne Zusammenstellung. Fliege in 3 Wochen nach Andalusien, diese Stunde reist mit :)
Beste Grüße aus Duisburg, Jörg
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare