taz.mixtape Cat Power, Copyright, Prince, Christine & Queens, Fehlfarben, Phosphorescent

Ausgabe vom 19.10.2018: Cat Power, Copyright, Prince, Christine & Queens, Fehlfarben, Phosphorescent
Cat Power kehrt mit ihrem mächtigen neuen Album „Wanderer“ zurück zu ihren Folk-Wurzeln. Stephanie Grimm würdigt die US-Singer-Songwriterin: Nach der Geburt ihres Sohnes ist sie geerdet, als Künstlerin aber noch immer rastlos.
Wann ist Diebstahl kreativ? Diese Frage erörtert das Festival „100 Jahre Copyright“ im Berliner Haus der Kulturen der Welt mit viel BAM BAM von Sister Nancy und Mad Professor. Robert Mießner inna Version Excursion.
Horst Seehofer macht weiter, Jogi Löw macht weiter, aber Spex hört auf. Julian Weber schreibt den Nachruf und sammelt mit Tim Caspar Böhme Stimmen, u.a. von Sonja Eismann (Missy), Pascal Jurt (Ex-HAU) und Michi Bartle (BR).
C‘est un buzz androgyne: Klara Fröhlich erzählt, wie der Popstar Christine and the Queens alias Héloïse Letissier mit seinem Geschlechtergrenzen sprengenden Image die französische Popszene aufmischt. Fette Moves mit Bionic Boogie.
Aus dem Nachlass von Prince wurde „Piano & A Microphone, 1983“ veröffentlicht. Das Album klingt fast wie von dieser Welt. Maurice Summen feiert den rasanten Parcours von Hits aus der Zukunft, B-Seiten und Covers.
Unplugged? Das lassen wir lieber! Kurt Dahlke, Keyboarder der Fehlfarben, spricht mit Jan Paersch über Sinn und Unsinn der Tour zu ihrem Klassiker „Monarchie und Alltag“. Wir glaubten, eine Revolution mit Musik zu machen.
Country für Psychoanalytiker. Der US-Singer-Songwriter Phosphorescent ist unter die Wölfe gegangen und hat in Nashville das Album „C’est La Vie“ aufgenommen. „Ich muss aufgewühlt sein“, verrät er Jan Jekal.
Wann ist Diebstahl kreativ? Diese Frage erörtert das Festival „100 Jahre Copyright“ im Berliner Haus der Kulturen der Welt mit viel BAM BAM von Sister Nancy und Mad Professor. Robert Mießner inna Version Excursion.
Horst Seehofer macht weiter, Jogi Löw macht weiter, aber Spex hört auf. Julian Weber schreibt den Nachruf und sammelt mit Tim Caspar Böhme Stimmen, u.a. von Sonja Eismann (Missy), Pascal Jurt (Ex-HAU) und Michi Bartle (BR).
C‘est un buzz androgyne: Klara Fröhlich erzählt, wie der Popstar Christine and the Queens alias Héloïse Letissier mit seinem Geschlechtergrenzen sprengenden Image die französische Popszene aufmischt. Fette Moves mit Bionic Boogie.
Aus dem Nachlass von Prince wurde „Piano & A Microphone, 1983“ veröffentlicht. Das Album klingt fast wie von dieser Welt. Maurice Summen feiert den rasanten Parcours von Hits aus der Zukunft, B-Seiten und Covers.
Unplugged? Das lassen wir lieber! Kurt Dahlke, Keyboarder der Fehlfarben, spricht mit Jan Paersch über Sinn und Unsinn der Tour zu ihrem Klassiker „Monarchie und Alltag“. Wir glaubten, eine Revolution mit Musik zu machen.
Country für Psychoanalytiker. Der US-Singer-Songwriter Phosphorescent ist unter die Wölfe gegangen und hat in Nashville das Album „C’est La Vie“ aufgenommen. „Ich muss aufgewühlt sein“, verrät er Jan Jekal.
Weitere Ausgaben von taz.mixtape
Playlist
1. |
Phosphorescent / C’est La Vie No.2 C’est La Vie / Domino |
… |
2. |
Losoul / Overland Belong / Playhouse |
… |
3. |
Cat Power / Wanderer Wanderer / Domino/Goodtogo |
… |
4. |
Cat Power / Stay Wanderer / Domino/Goodtogo |
… |
5. |
Christine And The Queens / Girlfriend The Walker/La Marcheuse / Caroline International/Universal |
… |
6. |
Christine And The Queens / Je Suis Forever Machin Chose The Walker/La Marcheuse / Caroline International/Universal |
… |
7. |
Prince / 17 Days Piano & A Microphone, 1983 / Paisley Park |
… |
8. |
Prince / Cold Coffee And Cocaine Piano & A Microphone, 1983 / Paisley Park |
… |
9. |
The Au Pairs / It’s Obvious Playing With A Different Sex / Human |
… |
10. |
Aaliyah / One In A Million One In A Million / Virgin |
… |
11. |
Method Man Ft. Mary J.Blige / You’re All I Need To Get By You’re All I Need To Get By / Def Jam |
… |
12. |
Sister Nancy / Bam Bam Bam Bam / Greensleeves |
… |
13. |
Toots & The Maytals / Bam Bam Bam Bam / Trojan |
… |
14. |
Fehlfarben / Paul Ist Tot Monarchie Und Alltag / EMI |
… |
Kommentare