Charles Bradley – „Changes“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion, 28. März 2016

Cover des Albums Changes von Charles BradleyVeröffentlichung: 1. April 2016
Web: thecharlesbradley.com
Label: Dunham/Daptone

Auch Heavy-Metal-Bands werden mal weich. Zum Beispiel Black Sabbath, als sie 1972 die Ballade „Changes“ schrieben. Einfacher, anrührender Text, eine simple Klaviermelodie – die dünne Stimme von Ozzy Osbourne wurde dem Stoff jedoch nicht wirklich gerecht (was ihn nicht davon abhielt, das Stück noch zweimal in anderer Version auf den Markt zu hauen). Charles Bradley haucht „Changes“ auf seinem neuen, gleichnamigen Album nun endlich Seele und Leben ein. Mit seinem rauen Timbre und seiner tief-emotionalen Ausdrucksweise lässt er die Nummer klingen, als sei sie schon immer ein R&B-Hit gewesen.

Lange Zeit hat es gedauert, ehe Charles Bradley sein eigenes Ding machte. Seine erste R&B-Band löste sich in den 60ern auf, als alle Mitglieder nach und nach für den Vietnam-Krieg eingezogen wurden. Nach vielen Jahren, in denen sich Bradley auch mal mehr schlecht als recht durchschlug, trat er als „Black Velvet“ in New York mit Coverversionen auf. Dabei wurde er von Gabriel Roth alias Bosco Mann entdeckt, Bandleader der Dap-Kings und Mitgründer von Daptone Records.

Auf Daptone erscheint nun Album Nummer drei von Charles Bradley. Ruhelos wirkt der Performer auf dem Cover, die Augen blicken sorgenvoll. Seinen Schmerz singt und schreit sich Bradley auf „Changes“ heraus („Ain’t Gonna Give It Up“). Doch er gibt sich auch gelassen und beschwingt („Good To Be Back Home“), sinnlich („Slow Love“), geläutert und guter Dinge („Nobody But You“, „Ain’t It A Sin“).

Begleitet wird Bradley von den talentierten Hausmusikern bei Daptone: von Menahan Street Band, der Budos Band, den Dap-Kings und The Extraordinaires. Besonders die ausgefeilten Rhythmus-Arrangements und die Bläser, die leichte und unbeschwerte Akzente setzen, kommen neben dem „Screaming Eagle of Soul“ auf „Changes“ groß heraus.

Unter allen Freunden von ByteFM verlosen wir einige Exemplare des Albums. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Charles Bradley“ und seiner/ihrer vollständigen Postanschrift an radio@byte.fm.

Charles Bradley live, präsentiert von ByteFM:

08.04.2016 Köln – Live Music Hall
09.04.2016 Berlin – Astra
12.04.2016 Hamburg – Gruenspan

Unser Album der Woche – mit freundlicher Unterstützung von Raumfeld.

Raumfeld-Logo

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Ausschnitt aus dem Album "Lotus" von Little Simz
    Nach dem Bruch mit Jugendfreund und Langzeit-Produzent Inflo hätte „Lotus“, das neue Album von Little Simz, eine bittere Schlammschlacht werden können. Stattdessen ist es ein mutiger Neubeginn, der uns ganz neue Seiten der britischen Rapperin zeigt. Unser ByteFM Album der Woche!...
  • Obongjayar „Paradise Now“
    Auf „Paradise Now“ nimmt sich Obongjayar Zeit für Spannungsbögen zwischen Pop und Soul, Punk-Attitüde und Dancefloor. Unser Album der Woche!...
  • Semi-retro: „Time“ von Lady Wray
    In „Time“ vermengt die US-Sängerin Lady Wray 60s-Motown-Songwriting mit moderner Produktion. Unser Track des Tages!...


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert