„Feel Better“, die dritte LP der Schweizer Synth-Pop-Künstlerin Odd Beholder, ist zu gleichen Teilen tieftraurig und hoffnungsvoll heilsam. Das ByteFM Album der Woche!
Das dritte Album von Culk ist Bestandsaufnahme und Porträt der unter unzähligen Damoklesschwertern heranwachsenden „Generation Maximum“. Das ByteFM Album der Woche!
„Sweet Justice“, die lang erwartete zweite LP von Tkay Maidza, ist ein Album über Wut und über das, was danach kommen kann: Akzeptanz, Selbstliebe und pure Lebensfreude.
Auf ihrer sechsten LP „Kapitalismus Blues Band“ versprühen Die Türen genauso viel Gift wie Liebe – und feiern gleich noch den 20. Geburtstag ihres Labels Staatsakt. Das ByteFM Album der Woche!
Ein Jahr nach ihrem Debütalbum veröffentlichen Say She She mit „Silver“ die überbordend kreative LP, die frühe Singles andeuteten. Unser Album der Woche!
Auf seiner elften LP „Flying Wig“ taucht Ex-Freak-Folk-Barde Devendra Banhart tief in den Klangozean seiner Produzentin Cate Le Bon ein. Das ByteFM Album der Woche!
Auf ihrer zweiten LP „Speisekammer des Weltendes" laden uns Erregung Öffentlicher Erregung zum großen Fressen vorm Ende der Welt ein. Unser ByteFM Album der Woche!
Auf seiner dritten LP erfindet sich das ehemalige Twee-Pop-Trio Girl Ray als Disco-Band neu. „Prestige“ ist eine maximal slicke Sommer-Platte, auf der ein Hit den nächsten jagt – und unser ByteFM Album der Woche.
Mit ekstatischem R&B-Indie-Pop setzten Little Dragon auf „Slugs Of Love“ einer unterschätzten Queer-Ikone ein Denkmal: der hermaphroditen Tigernacktschnecke. Das ByteFM Album der Woche.
25 Jahre nach seinem Debütalbum veröffentlicht Carsten Meyer „No. 2“, sein zweites Album als Erobique – ein Konglomerat aus Disco-Boogie, House, Hi-NRG und Erobique'schem Wahnsinn. Unser Album der Woche!
Nach vielen kopflastigen Konzeptalben leitet R&B- und Funk-Star Janelle Monáe mit „The Age Of Pleasure“ ihren hemmungslos gut gelaunten Hot Girl* Summer ein. Das ByteFM Album der Woche!
Mystische Gemütlichkeit: Auf ihrer dritten LP „To Be A Cloud“ sinnieren The Saxophones über die zyklische Natur der Vergänglichkeit – wie gewohnt mit überwältigend schönem Zeitlupen-Folk. Das ByteFM Album der Woche.
Auch auf ihrem zweiten Album „My Soft Machine“ zeigt die Britin Arlo Parks, dass nur wenige so gut über Liebe schreiben können wie sie. Das ByteFM Album der Woche!
„Flowers At Your Feet“, das Solodebüt von Habibi-Musikerin Rahill, ist ein sehr persönliches Neo-Psychedelia-Kaleidoskop, zusammengesetzt aus gesampelten Kindheitserinnerungen und zauberhaften Melodien. Unser ByteFM Album der Woche!
Auf „Fase Luna“ bewegt sich Sam Eastgate aka LA Priest raus aus seiner elektronischen Komfortzone – und taucht tief in einen analogen Freak-Folk-Ozean ein. Das ByteFM Album der Woche.
Ruhe inmitten des Sturms: Auf ihrer zweiten Solo-LP „Dreamer“ verwandelt Nabihah Iqbal persönliche Schicksalsschläge in meditativen Avant-Wave-Pop. Das ByteFM Album der Woche.
Nach 24 Jahren Pause kehren Everything But The Girl nicht mit einem gesetzten Alterswerk zurück, sondern strotzen vor Experimentierfreude. „Fuse“ ist unser Album der Woche!
Radikale Liebe und explizite Morddrohungen: Auf „Radical Romantics“ garniert Karin Dreijer erneut die inhaltlichen und musikalischen Schleudertraumata, die man so nur von Fever Ray kriegen kann. Das ByteFM Album der Woche.