Steve Gunn – „Eyes On The Lines“ (Album der Woche)

Cover des Albums Eyes On The Lines von Steve GunnSteve Gunn – „Eyes On The Lines“ (Matador)

Veröffentlichung: 3. Juni 2016
Web: steve-gunn.com
Label: Matador

Irren ist menschlich und manchmal sogar vom Menschen gewollt. Steve Gunn ist so ein Exemplar. Er begibt sich mit großer Vorliebe in Richtungen, deren Ziel er nicht kennt. Ungewissheit und Abenteuer treiben die Songs des Wahl-Brooklyners seit jeher an. Steve Gunn und seine Songs finden Geborgenheit im Unvorhersehbaren. Auf „Eyes On The Lines“, seinem achten Album, drehen sich die Lieder um den urbanen Raum. Das Finden von Platz in einer dicht besiedelten Stadt, die ständige Veränderung, die Möglichkeit des Zurückziehens im trubeligen Alltag.

Diese Themen besingt Steve Gunn, der ehemals bei Kurt Viles Backingband The Violators und einigen Projekten mehr spielte, unterlegt von Arrangements zwischen Roots Rock, Country und Folk. „Full Moon Tide“ klingt wie so ein Classic-Rock-Radio-Dauerbrenner, der gleichermaßen Freude, Melancholie und eine Portion Lebensweisheit transportiert. „Conditions Wild“ beschwört den psychedelisch angehauchten Pop der frühen 70er herauf. Die Byrds und Grateful Dead lassen grüßen. „Park Bench Smile“, ein echobeladenes, dringliches Stück, geht auf in einem ruhigen Jam. Das entspannte Gitarrenzupfen in „Nature Driver“ versprüht maximale Entspannung, der Einsatz von Streichern gibt dem Song eine Herzaufweich-Qualität.

Überhaupt laden die neun Tracks auf „Eyes On The Lines“ ein zum Abschweifen, zum melancholischen In-die-Ferne-schauen. Steve Gunn ist eine Platte wie aus einem Guss gelungen. Mit bestimmten, aber unprätentiösen Gitarren, präzisem Schlagzeug und dem ein oder anderen Solo an den Saiteninstrumenten tritt der Musiker die Reise ins Ungewisse an, vermisst den unbekannten Raum und lässt uns dort einen Platz.

Unter allen Freunden von ByteFM verlosen wir einige Exemplare des Albums. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Steve Gunn“ und seiner/ihrer vollständigen Postanschrift an radio@byte.fm.


Conditions Wild von Steve Gunn auf tape.tv.

Unser Album der Woche – mit freundlicher Unterstützung von Raumfeld.

Raumfeld-Logo

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Cover des Albums Views von Drake
    Das neue Album von Drake klingt laut eigener Aussage so, wie er sich gerade fühlt. Es muss einsam sein im Drake-Land. Doch er leidet für uns alle. Sein neues Album „Views“ zementiert seine Stellung nicht an der Spitze eines Genres, sondern als ein eigenes Genre....
  • Sly And The Family Stone – „There’s A Riot Goin‘ On“ (Album der Woche)
    Da zum Jahresende traditionell wenig neue Musik veröffentlicht wird, nutzen wir die Chance, den Blick nach hinten zu richten: „There's A Riot Goin' On“, der paranoide Funk-Fiebertraum von Sly And The Family Stone ist unser ByteFM Album der Woche. ...
  • Fever Ray – „Radical Romantics“ (Album der Woche)
    Radikale Liebe und explizite Morddrohungen: Auf „Radical Romantics“ garniert Karin Dreijer erneut die inhaltlichen und musikalischen Schleudertraumata, die man so nur von Fever Ray kriegen kann. Das ByteFM Album der Woche....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.